Minigewächshaus beheizen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

Aber wenn ich einen CPU Lüfter reinstelle wird doch die Luftfeuchte weniger und es wird kälter im GH!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2009

Vroni1305

Also ich hab mir eine Heizmatte für Terrarien gekauft. ich wohne noch bei meinen eltern und muss meine Pflanzenanzucht daher auf mein zimmer beschränken und da ist kein Platz vor der Heizung.
Die Heizmatte war zwar nicht billig, aber wenn man bedenkt wieviel andere Hobbies kosten ist es eigentlich garnicht so viel, obwohl ich die teurere nehmen musste weil nur die wasserdicht war...
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

naja mir gehts jetzt nich mehr um Heizmatten, sondern um die Sache mit den CPU Lüftern!
habe nämlich nen alten Computer ausgeschlachtet und besitze jetzt 3 Lüfter!
also was soll ich tun?
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Ich benütze auch eine Heitzmatte, und erreiche so je nachdem wie ich die Schlitze offen habe 24-27 Grad. Allerdings staut sich die Wärme unter den Anzuchtschalen. Wenn man unter die Anzuchtschalen fasst ist es deutlich wärmer. Ist das unbedenklich oder sollte ich hier die Matte ab und zu abschalten.

Und ist es eigentlich sinnvoll lichtkeimende Samen im Winter zu beleuchten (Morgens/Abends/Ganztags?) oder reicht das Licht im Winter aus?

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo,

@Avocadozüchter einen PC-Lüfter kannst du nehmen. Es gibt welche bei denen man die Geschwindigkeit regeln kann. Stell ihn einfach nicht zu nah an die Pflanzen dann ist das kein problem.

Ein Normaler Ventilator mit einer Zaltschaltuhr gekoppelt reicht auch und man kann sie jede 2-3 Std für 20-30 min laufen lassen.

@Hurz eignt. benötigst du keine Heizmatte da sogut wie die meisten Pflanzen bei Zimmertemperatur und den Leuchtstoffröhren, es überleben. Je wärmer es ist desto mehr Licht benötigt eine Pflanze und das kannst du mit einer Röhre nicht erreichen. Oder du schaffst die eine über 600W Natriumdampflampe wobei ich es auch bei Zimmertemp. belassen würde, da die Lampe selber noch wärme erzeugt.

LG
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Mit der Heizmatter erhoffe ich mir, dass sie schneller keimen. Wenn sie keimen nehme ich sie raus und stelle sie unter eine Lampe. Es kann sich um ein Zufall handeln (bzw. um andere Faktoren), aber die Musa keimen bei mir erst richtig, wenn das Substrat auch gut warm ist. Bei Zimmertemperatur keimten sie bei mir sonst sehr schlecht und nur wenige. Aber vielleicht hängt es ja auch an anderen Faktoren.
Meine Frage bezog sich aber auf Lichtkeimer. Kann man generell sagen, dass sie auch wie gekeimte Pflanzen mehr Licht brauchen umso wärmer es ist, brauchen sie bestimmte Stunden an Licht pro Tag und kommen sie mit auch mit vergleichsweise wenig Licht aus oder gilt hier, umso mehr Licht umso besser?

Gruß Andi
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

@Hurz
hier ist alles über künstliche Beleuchtung genau erklärt!

forum/ftopic5696.html
__________________________________________________________________
@Voodoo
aber den Lüfter schon in das Gewächshaus tun oder?
lohnt es sich auch schon wenn sie noch nicht gekeimt sind?
wenn ich einen CPU Lüfter reinstelle wird doch die Luftfeuchte weniger und es wird kälter im GH!


PS: Ich habe meine Lüfter am Modelleisenbahntrafo hängen, so kann ich verschiedene Stärken einstellen!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

für mich ist ein CPU-Lüfter auch nur ein Ventilator. Warum sollte es also bei ihm extra kühler werden? Er verteilt doch nur Luft. Die CPU wird halt mit "frischer" und somit kühlerer Luft versorgt, weil sie selbst schön kuschelig warm wird. Und wieso soll die Luftfeuchte xtra runter gehen? die "frische" Luft ist halt so feucht wie die, die der Lüfter reinbläst.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

Hallo,

@aceituna ja du hast recht Das mit dem "Ventilator" war von mir gedacht das man das ja nicht gleich ins Mini-Gewächshaus stellen kann, wegen der stärke des Ventilators die dann bei zu starken Umdrehungen die Luft kühlt.

@Avocadozüchter/Hurz Ja das ist eine gute idee... Für die Keimung ( geht auch an Hurz") kann man eine Heizmatte nehmen. Es ist auch so das Musa's bei höheren Temperaturen keimen und nicht unbedingt bei Zimmertemp. Ich ging davon aus, das die Pflanzen gekeimt sind und dann keine Heizquelle mehr ausser die normale Zimmertemp. die meist über 20°C ist, ausreicht. Tut mir leid das das nicht so deutlich rüberkam

Und sollte das Mini-GWH in der nähe eines Fenster sein oder das Normale Tageslicht abbekommen, musst du keine Lampen zur Keimung anmachen. Es reicht das normale Tageslicht für Lichtkeimer.

LG Voodoo
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

also der Lüfter bringt erst was wenn sie gekeimt sind?
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.