Mini- Petunien

 
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

jedes Jahr hatte ich mir einen Topf Zauberglöckchen Calibrachoa gekauft weil ich die so schön finde. Letztes Jahr habe ich dann erstmalig Mini- Petunien gesehen und mitgenommen, 3 Töpfe- 3 verschiedene Farben.

[attachment=4]image.jpg[/attachment]

[attachment=3]image.jpg[/attachment]

[attachment=2]image.jpg[/attachment]

So weit, so gut und da ich von den Farben und den vielen Blüten begeistert war, dachte ich das ich mir einfach von jeder Farbe Samen absammele und sie dann nächstes Jahr aussäe und mich wieder an den Farben erfreuen kann.
Ich hatte extra für jede Farbe ein kleines Samentütchen gefaltet und natürlich auch beschriftet.

Ca. Mitte Mai füllte ich dann neue Erde in die Balkonkästen und säte die Samen aus. Ich war gespannt was daraus werden würde.

Es dauerte einige Wochen bis die Samen keimten, aber es keimten einige.
Und dann fingen sie an zu blühen....

[attachment=1]image.jpg[/attachment]

[attachment=0]image.jpg[/attachment]

Hm, also irgendwie haben die Insekten die 3 Farben vermischt und fast jeder Stengel hat eine andere Farbe und Blau/Lila ist überhaupt nicht dabei, dafür aber jede Menge Pink und Rosa.
Tja, so kann es dann kommen...

Dieses Jahr habe ich nun Stecklinge geschnitten und bisher haben sie noch keine Wurzel geschlagen, dauert wohl noch, falls es überhaupt klappt. Aber ich habe wieder Samen abgesammelt, die ich aber nun alle in ein Samentütchen tun werde, weil da werden die Farben wohl noch mehr miteinander vermischt worden sein.

LG von Nature
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Nature,

ist ja logisch, wenn die Bienchen von Blüte zu Blüte fliegen, dass die Pflanzen dann untereinander gekreuzt werden. Aber das Resultat kann sich schon auch sehen lassen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

die sind ja hübsch, muss ich unbedingt für nächstes Jahr auf die Liste setzen.

Und spannende Nachzucht, vielleicht mendeln sich ja nächstes Jahr wieder Ursprungsfarben heraus
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo Max,

ja logisch ist es, klar, aber wenn man vorher immer nur Samen im Handel gekauft hat, fertig in Tütchen verpackt, denkt man gar nicht daran das das bei den selbstgesammelten Samen nicht so sein muss, das sie die gleiche Farbe haben wie die Pflanze von der man den Samen abgesammelt hat.
Zumal das Ergebnis ja wohl auch anders ausgefallen wäre wenn die 3 Mini- Petunien alle die gleiche Farbe gehabt hätten, aber so hatte ich ja 3 verschiedene Farben ausgesucht...
Auf jeden Fall sehr interessant.

LG von Nature
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

also damit habe ich nun nicht gerechnet, jetzt haben die Mini- Petunien alle die gleiche Farbe:

[album]26385[/album]

Ich würde mal sagen das jetzt alle Pink sind.

Wahrscheinlich liegt es daran das ich diese Samen alle in ein Samentütchen gepackt habe und nicht so wie im Vorjahr in mehrere, nach Farbe sortiert.

Ich rechne nicht damit das noch eine zweite Farbe dabei ist, obwohl ich letztes Jahr die Samen von verschiedenfarbigen Pflanzen abgesammelt habe.

Ok, natürlich werde ich auch dieses Jahr wieder Samen absammeln um zu sehen wie sie nächstes Jahr blühen werden, ob es bei Pink bleibt.


LG von Nature

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.