Mini -Grünpflanzen

 
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

Jetzt muss ich doch fragen. Große Pflanzen habe ich mir jetzt verboten zu kaufen, da ich Sonst meinen Vermieter bitten müsste das Fenster zu vergrößern, aber bei den kleinen könnte ich nicht nein sagen. 3 von 5 konnte ich bestimmen. Bei den 2 im Vordergrund bin ich allerdings nicht sicher. Eventuell ist eines eine keulenlilie.

[attachment=0]image.jpeg[/attachment]
image.jpeg
image.jpeg (1.38 MB)
image.jpeg
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Wahrscheinlich sind das Drachenbäume
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das Bild ist nicht sehr gut. Zu dunkel und in der Vergrößerung auch noch sehr 'grießelig'. Es sind maximal die Blätter halbwegs zu erkennen, leider aber nicht der Stamm - sofern überhaupt einer vorhanden ist.

Ich tendiere bei der linkenzu einer Cordyline. Eventuell Cordyline rumba. Ein besseres Bild wäre aber für die Bestimmung hilfreicher.
Die rechte - da ist das Foto zu schlecht um Blattfarbe und Blattzeichnung gut zu erkennen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
es gibt keine minipflanzen , die sind nur in kleine töpfe gequetscht worden, auf dauer werden die wurzeln leiden und sie gehen ein, wenn du die dann in grössere töpfe umtopft, werden auch die pflanzen wieder grösser
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Stimmt, würde man den Pflanzen mal etwas mehr Nährstoffe geben, würden die richtig in Fahrt kommen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.