Grünpflanzen/Zimmerpflanzen gießen

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2019

dassnake

Hallo Leute,

heute geht es um eine ganz einfache Frage. Wie gießt ihr eure Grünpflanzen/Zimmerpflanzen und wie oft? Jetzt sagt bitte nicht mit Wasser

Ich finde, dass es keinerlei eindeutige Beschreibung im Internet gibt, was nun "trocken/ mäßig feucht/feuch" bedeutet.

Ich gieße meine Pflanzen überwiegend in der Dusche. Dadurch kann ich die Blätter auch gleichzeitig abspritzen, damit Staub und eventuelle Schädlinge entfernt werden. Anfang habe ich die Pflanzen mit Regenwasser gegossen. Aber da meine Regentonne im Sommer mehr ein Biotop ähnelt, greife ich auf Wasser aus der Leitung zurück.

Mich würde mal interessieren wie ihr eure Zimmerpflanzen gießt, wie oft und mit welcher Menge?

Gruß Markus
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3751
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13093

Loony Moon

Gießkanne unter Wasserhahn, füllen und los gehts.

Ich prüfe, wer alles Wasser benötigt bzw. ich kenne meine Säufer. Bodenprobe mit dem Finger im Notfall. Alles was auf dem Balkon steht und Wind und der Morgensonne extrem ausgesetzt sind, bekommt besondere Mengen.
Bei Zimmerpflanzen bin ich da entspannter, die bekommen so aller 4 Tage Wasser.
Kakteen und Sukkulenten müssen durch und bekommen max. 1 x in der Woche eine Ration.

Abduschen mache ich selten.

Regenwasser wird im Garten verbraucht, wobei das Fass da auch langsam mal Nachschub benötigt.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3078
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3990

GrüneVroni

Hallo zusammen

Sinnvoller als die «Fingerstochermethode» ist es, den Topf anzuheben und den Feuchtigkeitsgehalt so abzuschätzen. Auch wenn das Substrat oben trocken oder nur leicht feucht scheint, kann unten im Topf, wo der Finger nicht hinreicht, bei ungünstigem Substrat der reinste Sumpf herrschen. Schon manch einer meinte, nur zu giessen, wenn das Substrat abgetrocknet sei, und hat dann Bauklötze gestaunt beim Austopfen seiner Problempflanze...

Auch ist es sinnvoll, die Pflanzen zu beobachten. Viele zeigen es mit leichtem Absenken, beginnendem Rollen der Blätter oder Ähnlichem an, dass sie wieder Wassernachschub wünschen.

Ich selber giesse meist nach Beobachtung und auch Erfahrungswert (wie lange braucht welche Pflanze mit welchem Substrat bei welchen Bedingungen zum Abtrocknen?).

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Hi!
Ich gieße meine Zyperus bis das Wasser am Topfrand steht, meine Orchideen tauche ich einmal die Woche, Usambara, Spathiphyllum, Streptocarpus wenn die Blätter anfangen zu hängen. Kakteen, ähm ja, weniger ist da mehr, vielleicht einen Schluck in 2 Wochen, über Winter gar nicht. Die Frage ist voll einfach

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.