Hallo! Meine drei, 2 Jahre alten mini Baobabse (pachypodium rosulatum - Sperling Samenmischung) haben sich in der Zwischenzeit zu interessanten Gewächsen gemausert.
Sie stehen seit der Keimung auf einer sonnigen süd-Fensterbank und bekommen 1mal pro woche Wasser. Mit dieser "Pflegeformel" wucherten sie problemlos.
Allerdings verlieren sie seit einigen Wochen/Monaten pausenlos Blätter. Es fängt mit einer Gelb-/Braunfärbung der Blattspitzen an und zieht sich bis zum Stamm, bis das komplette Blatt völlig verdörrt abfällt.
Spinnmilbenbefall konnte ich nach eindringlicher Untersuchung nicht feststellen.
einziger Lichtblick: in der Spitze der hinteren Pflanze (2. Bild) bildet sich wieder ein neues Blatt. Ansonsten wirken die Pflanzen auch recht Gesund; die Stämme sind fest und die Dornen hart. Einzig der schleichende Blattausfall bereitet mir Kopfschmerzen
Bin vollkommen ratlos und hänge an diesen Pflanzen, wäre für jeden Ratschlag zur Rettung dankbar.
Sie stehen seit der Keimung auf einer sonnigen süd-Fensterbank und bekommen 1mal pro woche Wasser. Mit dieser "Pflegeformel" wucherten sie problemlos.
Allerdings verlieren sie seit einigen Wochen/Monaten pausenlos Blätter. Es fängt mit einer Gelb-/Braunfärbung der Blattspitzen an und zieht sich bis zum Stamm, bis das komplette Blatt völlig verdörrt abfällt.
Spinnmilbenbefall konnte ich nach eindringlicher Untersuchung nicht feststellen.
einziger Lichtblick: in der Spitze der hinteren Pflanze (2. Bild) bildet sich wieder ein neues Blatt. Ansonsten wirken die Pflanzen auch recht Gesund; die Stämme sind fest und die Dornen hart. Einzig der schleichende Blattausfall bereitet mir Kopfschmerzen
Bin vollkommen ratlos und hänge an diesen Pflanzen, wäre für jeden Ratschlag zur Rettung dankbar.
pachypodiumrosulatum2.jpg (185.28 KB)
pachypodiumrosulatum2.jpg
pachypodiumrosulatum2.jpg
pachypodiumrosulatum.jpg (216.64 KB)
pachypodiumrosulatum.jpg
pachypodiumrosulatum.jpg