Man kann bei den vollkommen grünen Blättern ja ebenfalls den dunkleren grünen Streifen in der Mitte erkennen. Ist also eine zweifarbige Pflanze, nur kaum zu erkennen: dunkelgrüner Streifen auf dunkelgrünem Grund, sozusagen.
Insofern denke ich, Du bist mit der "Bestrahlung" relativ dicht dran. Irgendetwas muß die Pflanze davon überzeugt haben, daß sie in den neu gebildeten Blättern weniger Chlorophyll braucht. Also vielleicht eine intensive Lichttherapie, wie Du vorschlägst. Oder vielleicht das Gegenteil: wenn man die die Blätter mit irgendetwas umwickelt und komplett abdunkelt, müßten sie ja auch verblassen, oder? Wenn man dabei mit irgendwelchen Stauchungsmitteln das Vergeilen verhindern kann?
Hoffen wir mal, daß es nicht irgendeine aufgesprühte Chemie war, irgendein Enzymcocktail, der Chlorophyll ausfällt......