Hallo Experten,
mir ist es schon ein paar mal untergekommen, dass eine Panaschierung plötzlich verschwindet, also neue Blätter nicht mehr panaschiert sind. Aktuell an einem Ficus benjamina, neue diesjährige Blätter sind (fast!) alle einfarbig grün, bis in ca. 1,50m sind die alten Blätter panaschiert. Es ist also kein Seitentrieb aus der Wurzel oder so.
Die Birkenfeige selber ist etwas älter, ich habe sie "geerbt". Kann dies eine Alterserscheinung sein oder eine Stressreaktion? Wobei sie bei mir schon mehr und gröberen Stress gehabt hatte, als in diesem Winter. Hab sie vor ein paar Jahren mal erst nach dem ersten Schneefall ins Haus geholt. Damals hat sie nach Verlust aller Blätter aber wieder panaschiert nachgetrieben.
mir ist es schon ein paar mal untergekommen, dass eine Panaschierung plötzlich verschwindet, also neue Blätter nicht mehr panaschiert sind. Aktuell an einem Ficus benjamina, neue diesjährige Blätter sind (fast!) alle einfarbig grün, bis in ca. 1,50m sind die alten Blätter panaschiert. Es ist also kein Seitentrieb aus der Wurzel oder so.
Die Birkenfeige selber ist etwas älter, ich habe sie "geerbt". Kann dies eine Alterserscheinung sein oder eine Stressreaktion? Wobei sie bei mir schon mehr und gröberen Stress gehabt hatte, als in diesem Winter. Hab sie vor ein paar Jahren mal erst nach dem ersten Schneefall ins Haus geholt. Damals hat sie nach Verlust aller Blätter aber wieder panaschiert nachgetrieben.