merkwürdig gewachsenen Aprikosenbaum schneiden

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 09 / 2007
Blüten: 15

Kriki

Hallo liebe Gartenfreunde und -innen,

seit 3 Jahren habe ich einen Aprikosenbaum, der keinen richtigen starken Mitteltrieb hat, sondern einen schwachen Mitteltrieb und zwei deutlich stärker ausgeprägte Seitentriebe.
Da ich kein Fachmann bin, weiss ich überhaupt nicht, wo ich hier schneiden soll. Mein Gefühlt sagt mir, dass hier ein stärkerer Erziehungsschnitt erfolgen sollte, aber wo setze ich an? Vielleicht muss einer der Triebe ganz weg?

Ich habe mal ein Foto mit dem gesamten Bäumchen und dem Stamm, an dem die 3 abgehenden Triebe gut zu sehen sind eingestellt.

Danke für alle Tipps!

Gruß Kriki
IMG_1034.JPG
IMG_1034.JPG (1.17 MB)
IMG_1034.JPG
IMG_1032.JPG
IMG_1032.JPG (1.31 MB)
IMG_1032.JPG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Kriki

Zum Schneiden will ich jetzt nicht unbedingt was sagen, bzw. gibt es mit Sicherheit hier Leute, die sich damit viiiel besser auskennen. Aber da du dich in deiner Frage nicht entscheiden kannst, ob du eine Pflaume oder einen Pfirsich hast, sage ich jetzt einfach mal, dass es eine Aprikose ist…

Ich hab übrigens seit letztem Herbst auch eine ganz ähnlich aussehende, unregelmässig gewachsene Aprikose. Mit Binden und starkem Zurückschneiden (nachdem Hagel anfangs Mai meine vier Früchtchen runtergehauen hatte) konnte ich sie etwas in Form bringen, da sie etwas weniger einseitig gewachsen war als deine.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

zum einen ist der baum, wie schon erwähnt, eine APRIKOSE - zum zweiten würde ich den auf dem bild linken teil des baumes mit einem kleinen stickel geradebinden und damit zum eigentlichen stämmchen erklären.

da nun, wie ich denke, noch kein fruchtansatz vorhanden ist, würde ich jetzt dann den rechten ast mit einem sauberen schnitt auf astring entfernen. dies ist jetzt deshalb ein guter termin, da die wunde während der noch andauernden wachstumsphase noch gut verheilen kann.
ich betone "sauberer schnitt" deshalb, weil aprikosen an schlechten schnittwunden gerne zum harzfluss neigen.
zum thema ASTRING findest du hier einige sehr aufschlussreiche bilder.
http://www.google.de/search?q=…99&bih=831

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.