Meine Zimmerrose braucht Hilfe

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 235

eve-berry

Hallo an alle,

ich habe mal wieder ein Problem.
Ich habe vor gut einer Woche eine Rose (Gigi) bestellt. Sie wurde bei e**y als Zimmerrose angeboten und laut Verkäuferin steht ein Exemplar bei Ihr das ganze Jahr über im Wohnzimmer.
Die Verkäuferin schein recht seriös. Trotzdem hatte die Rose (3 Ableger) bei Erhalt Schädlinge. Ich habe auf Läuse getippt (kleine, weiße Tierchen, aber keine Spinnennetze). Diese haben sich insbesondere unten an den Blüten versammelt, sodass ich die Blüten entfernt habe. Da die Rose nach dem Versand auch etwas matt aussah, hat das nicht soooo sehr weh getan - sie sollte schließlich ihre ganze Energie in Erholung stecken.
Da die Tierchen trotzdem immer mal wieder sichtbar waren und die Rose auf meine Fensterbank im Schlafzimmer hin sollte (sonnig), habe ich ihr ein Kombistäbchen von Celaflor in die Erde getan. Es hat nicht lange gedauert und dann war Ruhe. Scheinbar keine Schädlinge mehr... Das Stäbchen (oder der Versand oder falsche Pflege?) hat einen Ableger jedoch ,,umgehauen" (siehe Bilder). Er bekommt immer mehr schlappe gelbe Blätter...

Zur Pflege: Die Rose steht in einem recht großen Topf (der tiefste, den ich frei da hatte). Er ist ca. 16 tief und hat in etwa den gleichen Durchmesser. Nun gleich die Frage: Brauchen Zimmerrosen auch einen tiefen Topf? Oder reicht ein normaler? Sollte ich sie wieder umtopfen in einen Rosentopf? Oder in einen kleineren Topf? Die eher kleine Rose wirkt in dem eher zu großen Topf recht... ungewöhnlich.

Die Erde ist von Compo Sana für Blühpflanzen. Gegossen habe ich sie nach Erhalt einmal einen ordentlich Schluck - zu wenig? Ich übergieße meine Pflanzen des öfteren und wollte nicht gleich übertreiben - zu mal es die letzten Tage eher kühler war...

So viel dazu. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen...

Ich danke im Voraus für Ratschläge und nehme Tipps sehr gerne an.
Achso, was Rosen anbetrifft bin ich ein totaler Anfänger.

eve-berry11
DSC08993.JPG
DSC08993.JPG (234.83 KB)
DSC08993.JPG
DSC08994.JPG
DSC08994.JPG (269.53 KB)
DSC08994.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Es gibt keine Zimmerrose, auch die, die als solche verkauft werden, gehören nach draussen.
Die wird dir im Zimmer nicht glücklich, egal was ihr Problem derzeit ist.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 235

eve-berry

Hallo gudrun,

das habe ich auch gelesen. Die Verkäuferin meinte aber, dass ihre Rose seit Jahren im Zimmer steht und es ihr sehr gut geht, sie jedes Jahr üppig blüht.

Ich habe auch nicht vor die Rose immer im Zimmer zu behalten. Ich möchte sie eigentlich nur in der Wohnung überwintern. Im Sommer soll sie nach draußen auf den Balkon.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Zeig mal bitte ein foto, von der rose mit topfgrösse


Eine rose wird auch nicht drinnen überwintert, die kannst du auf dem balkon im topf lassen, den topf in luftpolsterfolie wickeln, nah an die wand stellen, bei frostfreiem wetter die erde kontrollieren, wenn zu trocken auch mal giessen

Zur verkäuferin
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2013
Blüten: 235

eve-berry

So, hier mal ein Foto mit Topf. Das wollte ich bereits im ersten Beitrag reinstellen... Da ging es aber nicht.
DSC08995.JPG
DSC08995.JPG (146.92 KB)
DSC08995.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Da stimme ich Gudrun zu, es gibt keine Rosen für drinnen.
Ich habe einmal im Winter eine "Topf"rose gekauft, aber auch nur, weil es sie nur dann gab.
Im Frühjahr hatten sie immer keine in orangener Farbe.
Daher habe ich sie gekauft.

Dann auf einmal "kränkelte" sie, was natürlich logisch war!
Ich konnte sie aber auch nicht auspflanzen im Winter bei Frost.
Also stellte ich sie in einen kühlen Hausflur, wo ich sie nur noch mäßig gießen musste.
Und sie hat überlebt, so dass ich sie ab Mitte Mai im Garten auspflanzen konnte.
Sie lebt heute noch.

Ich möchte dir nur einen kleinen Einblick zu meinen Erfahrungen geben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.