Meine Yucca braucht dringend Hilfe!

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2008

Fugit

Hallo zusammen.

Ich bin ganz neu im Forum, und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe vor ca. 1 Monat eine Yucca neben dem Abfall meines Quartiers gefunden und habe sie adoptiert. Sie war wunderschön grün, hatte kräftige dunkelgrüne Blätter...
aber eben: hatte.

Seit ich sie bei mir habe geht es ihr immer schlechter. Die unteren Blätter sind schon alle ganz vertrocknet und braun, auch die oberen werden heller und die Spitzen sind schon bei den meisten Blättern braun.

Ich habe sie umgetopft in einen grösseren Topf, habe ich Dünger gegeben (Volldünger mit Eisen), eben weil es ihr schlecht geht. Aber das alles hilft nichts. Ich habe auch gelesen, dass sie nicht zu dunkel haben darf, und ich habe sie an den hellsten Platz in meinem Zimmer gestellt.
Beim Umtopfen habe ich die Wurzeln kontrolliert, die scheinen in Ordnung.
Hat sie vielleicht immer noch einen zu kleinen Topf?

Was kann ich denn noch machen?? Ich will nicht, dass sie eingeht!

Herzliche Grüsse aus der Schweiz,
Noémie
DSCF2593.JPG
DSCF2593.JPG (670.17 KB)
DSCF2593.JPG
DSCF2592.JPG
DSCF2592.JPG (742.28 KB)
DSCF2592.JPG
DSCF2589.JPG
DSCF2589.JPG (651.88 KB)
DSCF2589.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ich habe auch gelesen dass sie soll sehr hell stehen.In Winter soll man weniger gießen und so um 10 Grad im Winter stehen.Das steht so in mein Buch.Habe ich auch eine früher gehabt aber ist sie eingegangen,obwohl die gelten als Flegelleicht.Vielleicht hast du mehr Glück-ich drücke dir die Daumen.

Sehr interessant hier,müßte vielleicht ich auch mich anmelden

Grüße
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Hi
Ja, das stimmt, Gast, die meisten Yuccas leiden sehr unter zu viel Wasser und zu wenig Licht. Und dem Bild nach würde ich darauf auch mal tippen. Kannst Du sie nicht noch heller stellen, Fugit? Am besten an ein Fenster. Und ich glaube, ein neuer, größerer Topf und vor allem durchlässigeres und trockeneres Substrat wäre wirklich ratsam.
Ich habe meine in einem 60 % Blumenerde, 40 % Feinkies-Gemisch und gieße nur, wenn das Substrat wirklich nicht mehr feucht ist.

Ach ja: Herzlich willkommen und DANKE fürs Pflanzen Retten!!!!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo und Herzlich Willkommen

zu deiner Pflanzen, solange der Stamm fest ist und nicht weich, denke ich dass sie sich erholen wird, meine macht das immer wieder, und wächst dann oben wieder nach

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.