Meine schöne Unbekannte --> Zamioculcas zamiifolia

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Schnuffy...das gehört zur Wurzel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hatte in novemer zwei kleine blätter ins zimmergewächshaus mit kokohum gesetzt, jetzt im märz sind kleine knubbelchen dran

soviel zur langsamkeit

bin mal gespannt wie lange es dauert bis da was raus kommt
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi zusammen,

habe aus meiner ersten Zami jetzt drei gemacht. Mein Gott, so was langsames
hab' ich ja mein Lebtag noch net gesehen
Guckt doch mal - mit dem Beitrag hab' ich vor 'nem Jahr hier angefangen
100_0573.jpg
100_0573.jpg (547.8 KB)
100_0573.jpg
100_0572.jpg
100_0572.jpg (548.95 KB)
100_0572.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

'n Abend,

wollt mal eben die "Neuen" Alten dazu posten, der Ordnung halber
101_0637.jpg
101_0637.jpg (602.46 KB)
101_0637.jpg
101_0636.jpg
101_0636.jpg (613.13 KB)
101_0636.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Inka,

na, das sieht ja schon gut aus!
Meine kleinen Blattstecklinge treiben auch alle aus:



lg
Moni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Schnuffy
Hast du da zwei Eier mit drin oder sollen das Steine zur Deko sein?
Der Mehrplatz wird ihr bestimmt gut tun. Viel erfolg


das sind die knollen der zami
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

@ Moni,

das ist ja echt klasse
Blattstecklinge muß ich auch mal ausprobieren

Kommt mir vor, als würde das eher was werden......
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@inkalilie

da musst du aber geduld mitbringen ich hab auch drei blattstecklinge gemacht, bis die eine kleine knolle bilden, da dauuuuuuuuuert die sind schon seit 3 monaten in der erde,von einem neuen blatt noch keine spur
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr beide,

die wollen bei der Bewurzelung ganz warm von unten her stehen! Bei ir hat es mit der Knällchenbildung an den Blättern auch 1 1/2 Monate gedauert ... und bis zu den Austrieben jetzt nochmals 7 Monate.

Ich hatte meine Blätter in leicht feuchtes Seramis in eine Schale gesteckt und mit einer 2. Schale abgedeckt ... das hat sich gut bewährt ... nix ist vergammelt! Das Ganze stand dann auf dem Kachelofen, sehr gut warm!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Geht es Euren Kleinen noch gut?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meinen leider nein, ist eingegangen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Och.....hier ein Trösterchen für Dich
Vielleicht machst Du ja noch mal einen Versuch
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.