Meine Planzen sterben! Alocasia und Olive

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2006

PlayX

Hi. Ich hab mir vor gut 3 Monaten im Baumarkt 2 Pflanzen gekauft, weil ich dachte es wäre schön mal was grünes im Zimmer zu haben. Jetzt verlieren bei einer Pflanze die Blätter die Farbe. Und dann werden sie Braun und werden ganz weich. An den Blattspitzen sammelt sich oft ein Tropfen braunes Wasser.

Die andere Pflanze verliert jeden Tag auf neue Blätter und bald ist er nackt.

Ich dachte erst an Überwässerung und an Wurzelfäule. Ich habe beide Pflanzen dann in größere Topfe mit Seramis umgetopft und ich hoffe es wird jetzt wieder.
Beim Umtopfen waren die Wurzeln schön weiß also kann es doch Wurzelfäule nicht sein oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Erstmal Herzlich Willkommen!

Was sind das denn für Pflanzen? Vielleicht sind das laubabwerfende?

Bei Seramis stark auf das Gießen aufpassen! Wirklich nur gießne, wenn es oben heller wird!

Gute Besserung!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2006

PlayX

Ich hab keine Ahnung was das für Pflanzen sind. Sind meine ersten Pflanzen überhaupt. Die Pflanze die braun wird hab ich jedoch gestern noch im Baumarkt gesehen und dort waren die Blätter kräftig grün.
Die haben mir bei den neuen Topfen noch son Wasserstandsanzeiger bei gepackt. Da verändert sich durchs gießen aber nichts. Wie funtionieren die denn? Denn das Teil steckt ja gar nicht in der Erde sondern ist außen am Innentopf befestigt.
Ich stell gleich mal 2 bilder ein
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich tippe mal auf Hydro?! Ja, Bilder wären echt klasse
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2006

PlayX

Hier mal das Bild

Oder mögen Pflanzen keine Raucher. Denn ich rauche hier viel und vielleicht geht der qualm ja in die erde über? Aber ist nur so ein Gedanke.
DSC00130.JPG
DSC00130.JPG (158.96 KB)
DSC00130.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Rauchen gefährdet ihre Gesundheit

Frische Luft ist immer besser

Das sieht irgendwie komisch aus...Das sieht aus wie Seramis mit Gießanzeigern für Hydrokultur

Das kleine Pflänzchen könnte eine Olive sein...kannst Du da mal näher ran, auch an das Granulat?!
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2006

PlayX

Ja ich hatte erst so nen Sack mit großen braunen Perlen in der Hand, aber der Verkäufer meinte ich solle Seramis nehmen denn das wäre besser.
Also das das nun falsche Wasserstandsanzeiger sind wäre möglich.
baum.jpg
baum.jpg (341.12 KB)
baum.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also das Baby ist eindeutig eine Olive, wenn es ihr zu dunkel ist, schmeißt die die Blätter ab!

Es sind auch def. falsche Anzeiger

Die Olive mag es auch nicht wirklich feucht! Und am besten etwas kühler! Deine andere Pflanze sieht auch ertränkt aus....

Gieß erstmal nicht mehr und hol Dir die anderen Anzeiger bzw. stehen die Pflanzen noch in Hydro (die anderen Kügelchen) ?

So sehen die Anzeiger aus:
http://www.seramis.de/pflegesystem/zubehoer.html

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2006

PlayX

Also die Pflanzen standen bis gestern in normaler erde (die welche von anfang an dabei war) weil sie in letzter zeit so stake veränderungen zeigen habe ich mich entschlossen um zu topfen, denn die alten töpfe waren recht klein. Hab denen da auch gleich etwas gutes tun wollen und packte sonen sack hydro in den wagen. Und die entsprehcenden innentöpfe und wasseranzeiger. Gut der Verkäufer meinte dann Seramis wäre besser und hat dann warscheinlich vergessen mich auf die anzeiger hin zu weisen.
Gestern Abend hab ich dann umgetopft.
Alte erde weg und die Wurzeln etwas frei gemacht, denn die waren schon sehr stark verwachsen. Dann hab ich die Planzen (mit der Resterde um die Wurzeln in den neuen Topfen in Seramis gebettet.
Sollte ich mir vielelicht auch flüssigdünger zulegen oder sollte ich die erstmal in ruhe lassen um ihnen zeit zu geben sich zu erholen?
Zu wenig licht kann eigentlich nicht sein, denn die Pflanzen stehen neben einem Fenster in das gut Licht einfällt.

Also ich hab die Planzen wohl früher etwas zu großzügig gewässert meint ihr? Ich hab die einmal die Woche in die Dusche gestellt und klatsch nass gemacht und dann gewartet bis das überschüssiege Wasser abgelaufen war. Das war dann wohl doch der falsche weg.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hiiiilfe...klatschnaß!!!!

Na, da haben wir den Fehler! MIt Seramis mußt Du mind. nur halbsoviel gießen

Düngen auf gar keinen Fall (momentan), die Wurzeln müssen sich erst vom umtopfen erholen, sobald die Pflänzchen weiterwachsen (frühstens im Frühjahr), kannst Du etwas düngen

Die gelben Blätter sind gelb, das wird nix mehr, aber spare mal beim Gießen, vielleicht erholen sie sich. DIe Olive kann zwischendurch sogar noch weniger gegossen werden....

Toi,toi,toi

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2006

PlayX

OK Fehler erkannt.

Das eine Blatt ist ja schon total weich und dunkelbraun. Das ist doch bestimmt verloren oder? Wo sollte ich dann am besten abschneiden? Bilden sich da vielleicht neue Blätter?

Was ist denn das überhaupt für ne Pflanze?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Mel, du warst zu schnell!
Jetzt habe ichs auch: eine Alocasia.
Für den ungeübten Anfänger nicht ohne!

Sie mag keine Staunässe und im Winter sehr sparsam gießen, da hat sie ihre Ruhephase.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mußte doch glatt mein schlaues Buch zu Rate ziehen
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

Ja, aber - was ist denn der Unterschied zu der von euch genannten Alocasia und einer Buntwurz????

Ich habe auch genau so eine Pflanze wie PlayX (hier noch ein herzliches Willkommen) im Sommer geschenkt bekommen. Eine Riesenpflanze; größer als ich (1,70 cm). Und diese hatte auch die gleichen Sympthome: sie tropfte.
Es ist behoben, seit ich sie nur ganz, ganz wenig gieße - fast gar nicht (sagen wir mal, einmal in der Woche ganz wenig) und auf ihrer Erde habe ich ein Gefäß mit Wasser stehen (wegen der Luftfeuchte).
Es geht ihr heute super gut. Sie steht übrigens auch nicht am Fenster, sondern mitten im Raum - was ihr offensichtlich auch sehr gefällt.
Folge Seite habe ich im Netz gefunden:
http://www.hydrotip.de/friends/show_article.php?uid=362
Ein gutes Nächtle
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.