meine Palme lässt die Wedel hängen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ein Herzliches Moin Moin,

da sich hier ja viele Pflänzchen rumtreiben hoffe auch ich auf Hilfe.
Vielleicht kann ja jemand das übersetzten was meine Palme mir durch Ihre hängenden Blattenden zu sagen versucht.
Ich habe dieses "kleine süße Ding " erst 2 Monate und sie fängt seit ca 1 Woche an sich hängen zu lassen.

Liegt es vielleicht am Licht, es wird ja nun schnell Dunkel Abends. Sie dreht ihre ganzen Wedel Richtung Fenster.
Ans Fenster wollte ich sie aber nicht direkt stellen da die Heizung vielleicht zu warm ist.
Luftfeuchtigkeit ist auch zu niedrig , wird aber schnellstens behoben. (Palme wird jeden Tag besprüht)
Wasser bekommt sie unregelmäßig da sie Momentan nicht soviel trinkt.
Der Verkäufer sagte daß sie ziemlich robust wäre und die Umstellung vom RIESENpflanzenhaus ins Wohnzimmer ohne Probleme übersteht.

Hoffe auf viele Antworten und bin für jeden Tip im Umgang (Pflege/gießen/usw.) mit meiner Palme dankbar.

grüne Grüße
Surfysmurf
Palme.jpg
Palme.jpg (87 KB)
Palme.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

es wäre gut zu wissen auf welcher seite das fenster liegt

gruß alex
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für die schnelle Hilfe ,

das mit den Pflanzenlampen is wohl nicht zu umgehen. Hab da mal gegoooooglt und keine schönen Lampen gefunden.
Hat jemand eine Idee , die Palme ist ja ziemlich groß und so eine kleien Hängelampe drüber , ob das was bringt
Die Sonne , wenn sie mal scheint, fällt eigentlich den ganzen Tag in mein Fenster, müßte Norden sein bis Nord-Ost.

Bis denn dann
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Ich kann dir insofern einen Tipp geben, dass du dir ne schöne Hängelampe aussuchen kannst......egal welche......hauptsache die Glühbirne stimmt!!!!

Bei den Birnen ist das so, dass sie einen bestimmten Wellenbereich haben müssen.
Spezielle Pflanzenglühbirnen kosten einiges und sind eigentlich auch nicht notwendig!
Eine Energiesparleuchte deckt nämlich genau den Wellenbereich, die eine Pflanze braucht ab und ist auch noch sparsam im Verbrauch!

Also....schöne Lampe aussuchen, Energiesparbirne rein ....und schon ist die Palme glücklich und das Portemonnaie geschont!

LG Betty
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

hallöchen...
Das ist übrigens eine Zwergdattelpalme ( Phoenix roebelinii)

LG
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

RedEagle1977

Hallo ich habe o.g Palme. Diese schiebt einfach keine Wedel nach. Ihr Zustand verschlechtert sich aber auch nicht. Ich habe Sie im Wohnzimmer überwintert und nun steht Sie seit kurzem auf der Terasse. Letztens habe ich einen Pilz (Championgröße) weiß entdeckt (Erdoberfläche) und entfernt. Die Palme hat reichlich Wasser momentan durch Regenwasser, also definitv kein kalkhaltiges Wasser. Jetzt war ich eben draussen und jetzt sind wieder so 3 kleine weiße Art Pilze an der Erdöberfläche zu sehen direkt am Stamm. Was kann das sein? Ist die Erde nicht richtig? Vielen Dank für die Hilfe
Gruß RedEagle1977
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum!

Wenn du den Pilz nur oben entfernst bleiben die Wurzeln (das Mycel) trotzdem im Topf. Der Pilz oberirdisch ist nur der Fruchtkörper. Ich würde die Erde vorsichtig mit einem Löffel quasi umgrabenlockern, danie zerstörst du das Mycel.

Wahrscheinlich ist der Pilz aber eh nicht schädlich für deine Palme...evtl einfach nur lästig
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

RedEagle1977

Danke für die rasche Antwort. Ich habe letztes Jahr als Gast hier mir schon einige Tipps holen können. Vielen Dank auch für die Willkommensgrüße
Ich habe auch den thread gefunden wo ich die Bilder hochgeladen habe. Da kann ich dann ja weiterposten, bin ja nun registriert. Hast du eine Ahnung wieso die nicht Wedel nachschieben will? Meine anderen beiden Palmen Phoenix Canariensis und die echte Dattelpalme zeigen lauter schöne neue hellgrüne Wedel die richtig schön von innen herauswachsen. Gruß RedEagle1977
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lad mal in dem anderen Thread ein Foto hoch, dann schreiben wir da weiter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.