Meine Orchideen haben einen weißen Belag? Wolläuse

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hilfe!

Hallo,

ich habe an meinem Sonnenfenster sechs sehr schöne Orchideen, welche eigentlich auch seit langer Zeit sehr gut gedeien. Nun haben aber leider die Blätter einen schmierigen weißen Belag bekommen, welchen ich auch schon mit einem Tuch abgewischt habe, doch leider kommt er immer wieder durch und wird anscheinend auch immer stärker.
Was kann das sein, und was kann ich dagegen tun?

LG Jessica
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo blondi

da hilft nur ein foto
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh, oh,
das mit dem Foto wird ein Problem, werde es versuchen morgen zu lösen (habe keine digitale Kamera) bzw. mein Freund.
Irgendwie tropft das Geschmiere auch schon auf die Fenster, iihh.
Habe auch schon weiter im Forum gesucht, aber nichts für Orchideen gefunden. Andere ähnliche Berichte besagten dann, das es sich um Wollläuse handelt?! Diese sollte man dann mit Tabaksud, Knoblauchzehen oder Lizetan Stäbchen behandeln, aber ich traue mich nicht dies bei meinen Orchideen auszuprobieren...

LG Jessica
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
tropfendes geschmiere

auf keinen fall irgendwas machen, bitte versuch irgendwie ein foto zubekommen

wollläuse schildläuse
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

mach ich, mach ich...
es tut einem ja in der Seele weh, wenn man die Orchideen so sieht...
aber trotzdem schon mal vielen Dank für die schnelle Reaktion
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also als ich mal Probleme mit Wollläusen hatte, war bei mir kein schmieriges Zeug auf den Blättern, nur eben diese weißen Tierchen. Würde auch sagen, das das was anderes ist. Nur was
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Blondie !

Blöde Idee, aber hast du dir vielleicht mit anderen Pflanzen, die im Garten standen, oder so, vielleicht eine Schnecke ins Haus geholt, die da jetzt bei deinen Orchideen herum kriecht ??
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Das hört sich irgendwie sehr nach Wollläuse oder Schildläuse an.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Also ich würde Wllleuse auch ausschließen denn die hinterlassen ja kein geschmier

Liebe Grüße Möhrchen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das tropft auch nicht . Wollläuse zählten auch schon mal kurzfristig.. .. zu meinen Hausgenossen , Das hat aber so dramatisch nicht ausgesehen .Nur die Viecher an sich und dann die Gespinnste/Watteteilchen in den Blattachseln wo sie vermutlich ihre Nester hatten .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

habe es nun geschafft. Bin aber der festen Übezeugung, dass es sich um Wollläuse handelt! Das Geschmiere war leider nicht so gut aufzunehmen, aber auf dem ersten Bild kann man die Tröpfchenbildung am unteren Bildrand gut erkennen.
Habe vor meinem Urlaub alles noch mal abgewischt, aber inzwischen ist es eine Invasion! Bitte, bitte, wie kann man diesen Viechern zu Leibe rücken? Spülwasser alleine reicht anscheinend nicht aus, und nu?
LG Jessica
Orchideen-03.jpg
Orchideen-03.jpg (267.83 KB)
Orchideen-03.jpg
Orchideen-02.jpg
Orchideen-02.jpg (308.08 KB)
Orchideen-02.jpg
Orchideen-01.JPG
Orchideen-01.JPG (359.94 KB)
Orchideen-01.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

meinte natürlich Bild 3 und nicht Bild 1 mit der Tröpfchenbildung, sorry! Aber dieses Bilder einfügen hat mich fast um den Verstand gebracht!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das sind eindeutig Wollläuse!
Die haben sich aber schon ganz schön ausgetobt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

vielen, vielen Dank für die Tips und Links. Werde mich jetzt erneut (dieses mal auch mit Wattestäbchen) und Spüllösung an die Viecher wenden und auch am Ball bleiben!
Gebe die HOffnung nicht auf und sage noch mal vielen Dank an alle!

LG Jesica
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.