Meine Orchi ist krank

 
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Hallo zusammen, seit ca. 14 tagen beobachte ich dass meine Orchi so ein komisches Blatt hat. Ist das ein Pilz? Oder was kann sie haben. Oben bekommt sie aber reichlich Blütenknospen. Bitte um Antwort.
Es ist eine Phal....

Kann die auch einen Sonnenbrand bekommen haben? Hab ich auch nur im Netz gelesen, aber ich denk das ist unwarscheinlich da sie eigenltich nicht in der Sonne steht.
P4070155.JPG
P4070155.JPG (32.97 KB)
P4070155.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Was auch immer das ist -wärs meine Pflanze würd ich das Blatt entfernen und zwar schleunigst, bevor der braune matsch am Stamm ankommt.
Das ist nicht gesund so - ein normales Phalaenopsis Blatt trocknet von der SPitze her aus und wird dabei trocken - nicht so weich.

Dass sie blüht sagt nix aus: Google mal nach Notblüte.

Ich finde der Neuaustrieb sieht nicht gesund aus - kann es sein, dass die zu nass und dunkel steht und Wurzelprobleme hat?
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Habe gleich das Blatt entfernt. Nee zu naß kann ich mir nicht vorstellen, da ich sie täglich besprühe und einmal pro Woche tauche. Mal schauen was dann passiert. (oder behagt ihr das sprühen nicht)?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Je nach Substrat und Raumtemperatur kann das schon zuviel sein. Meine stehen bei über 20 Grad - werden aber nur alle 14 Tage bzw manche noch seltener getaucht.

Besser ist: Nach dem Kauf (im Zweifel nach der Blüte) umtopfen - mein Lieblingssubstrat ist das Spezial Orchideensubstrat von Seramis. Manche Gärtnereien packen Steckmoos und anderen Mist in die Töpfe unten rein - dann sind die oben schön trocken und unten quietschnass.

Und: Immer auf die Töpfe schaune, bzw die Wurzelfarbe. Tauchen solltest du nur, wenn der Topf wirklich NIRGENDS mehr beschlagen is von innen und die Wurzeln (v.a. bei Phalaenopsis gut zu sehen) die Farbe von grün auf silber gewechselt haben.

Was das besprühen angeht: Eigtl sollte das nix machen - wenn es aber recht kühl is bei dir kann es sein, dass Wasser zulange im Herz stehen bleibt was Pilze etc begünstigt.


Ich finde einfach dass die Pflanze nach einer Schwäche ausschaut, die oft von den Wurzeln kommt.
Alternative wäre, dass sie sich irgendwo eine Bakterienerkrankung geholt hat; bzw Pilzbe4fall - aber eigtl trifft das auch immer geschwächte Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo,

das Blatt ist ab - bitte bestäube die Schnittstelle mit Zimtpulver; es wirkt desinfizierend.
Eine Frage: Wann sprühst Du deine Orchideen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hallo Peg *wink* Da hab ich jetzt net dran gedacht - ja, streu Zimt auf die Schnittstelle. =)

Ansonsten: Kennst du unseren Orchideenstammtisch? Da kannst dich mal durchlesen - da findest du total viele zusammengetragene Infos zu allen möglichen Orchideenarten.

forum/ftopic83129-150.html
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Danke habe ich gleich die Stelle mit Zimt bestäubt.
Ich sprühe die Orchis: morgens, mittags, manchmal noch um 17.00. Also 3 mal. je nach dem. Wird auch mal vergessen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Bitte im Winter nicht mehr um 17h sprühen. Bis zum Abend müssen die Pflanzen komplett abgetrocknet sein.
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Danke dann weiß ich das jetzt auch.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Evita,

ich glaube, dass du etwas zuviel sprühst.

Ich spühe z.b. nie und meine Phals wachsen und blühen, blühen und wachsen.
Aber meine Orchis werden regelmäßig getaucht oder in der Badewanne abgebraust.


Noch ergänzend zum Post von Peg01:
Im Herzen der Orchidee, also da, wo ein neues Blatt heraus wachsen würde, sollte nach dem Tauchen/Sprühen kein Wasser lange stehen bleiben. Dieses eventuell mit einem Küchenkrepp aufsaugen.
...............das gilt vor allem abends!
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Ja seit ich vor 4 Wochen hier nachfragte was ich mit dem Blatt machen soll, hat meine Orchi schöne Stengel getrieben mit winzigen ansätzen zu Blüten. Seit ich das Blatt abgemacht habe mit Zimt bestreut regt sich die Orchi keinen Millimeter mehr. Ich schau täglich die Orchi an und frag mich was ich da flasch gemacht habe. Hoffe täglich dass die Stengel nicht dürr werden. Wird wie immer jede Woche getaucht. Mal mit Tee mal mit Dünger. Also mehr kann ich da nicht machen. Ich lass sie einfach mal und mach wie immer mit meiner Pflege so weiter wie immer, das wird wohl das Beste sein. Oder was meint Ihr dazu?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

evita,

jede Woche tauchen ist zuviel!!!!
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 79
Dabei seit: 10 / 2010

evita

Wie soll sind dann Wasser bekommen, nur besprühen. Ist das dann nicht zu wenig?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alle 14 Tage reicht z. Zt. Wenn es wärmer wird (heiß) dann jede Woche einmal.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Tauchen ist prima, aber bitte erst, wenn die Wurzeln im Topf nicht mehr leuchtend grün sondern eher gräulich-grün erscheinen. Es reicht meist alle 14 Tage zu tauchen - mache ich mit meinen Phalaenopsis auch und sie fühlen sich pudelwohl

Phalaenopsis mögen es nicht zu nass, es tut ihnen gut wenn sie zwischendurch kurzzeitig abtrocknen können.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.