Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Muttertagsgeschenke von meiner Tochter.
Hinzu kamen auch von ihr eine Eucomis bicolor und eine Colocasia esculenta. Die beiden sind eingetopft, sind aber noch nicht zu sehen.
Echeveria.jpg
Echeveria.jpg (172.39 KB)
Echeveria.jpg
Lebende Steine.jpg
Lebende Steine.jpg (171.56 KB)
Lebende Steine.jpg
Petunie 1.JPG
Petunie 1.JPG (331.98 KB)
Petunie 1.JPG
Petunie.JPG
Petunie.JPG (314.49 KB)
Petunie.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Und wieder so vieles schönes bei euch und die Peperomia gefällt mir ungemein. Glückwunsch @digi

Bei mir gibt es auch neues, von einer echt netten Liebhaberin dieser Pflanzen aus einem Auktionshaus:
20170516_193857.jpg
20170516_193857.jpg (1.21 MB)
20170516_193857.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Danke Tina, ich freue mich sehr über die Pflanze!
Dein Sempervivum ist aber auch ganz toll - ich bleibe neuerdings immer wieder vor den Hauswurzen stehen, konnte aber bisher stark bleiben

Mein aktueller Neuzugang:


Portulaca umbraticola
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Bleib weiter standhaft, ich bekam eines von einem lieben Greenie als Geschenk und kann nun die Finger nicht mehr davon lassen

und boh, ein Portulakröschen, ich habe es mit aussäen versucht, leider erfolglos. Erneut Glückwunsch @Diggi

Dieses Jahr möchte ich es hauptsächlich mit winterharten Sukkulenten auf meinem Balkon versuchen. Wenn es klappt, und ich die richtige Substratmischung hinbekomme, möchte ich es nächstes Jahr ausbauen.

Als Starter habe ich heute von einer lieben Kollegin ein Töpfchen mit Ablegern bekommen Sehr gefreut habe ich mich über: links unten zwei unterschiedlich blühende Mittagsblumen, vermutlich beides Delosperma. Rechts oben vermutlich Sedum rupestre (sieht auf den Suchmaschinenbildern jedenfalls auch so aus)
20170524_Sukkis.jpg
20170524_Sukkis.jpg (851.88 KB)
20170524_Sukkis.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Richtig, Delosperma congestum und Delosperma cooperi. Die kenne ich zufällig....
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich hatte gehofft das du hier reinschaust, dann gehe ich gleich mal Schildchen schreiben
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Hehe, erneuten Dank, Tina

Und wenn ich mir deinen letzten Beitrag so anschaue, muss ich tatsächlich die Finger von Sempervivum lassen - die scheinen ja maximales Suchtpotential zu haben
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness


Fuchsia fulgens
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Oh! Die macht auch ohne Blüten was her! Wunderschönes Laub!
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Heute gab's beim Blumenmann als Zugabe eine Petunie zum Aussuchen.
Gut, etwas zerzaust, aber halt umsonst!
Meine Wahl fiel auf diese sehr dunkle Schönheit.
Nur: hätte ich gewusst wie schwer die zu knipsen ist...
IMGP5719.JPG
IMGP5719.JPG (704.37 KB)
IMGP5719.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Oooohhh! Wie geil ist das denn? Eine schwarze Petunie!
Na ja, fast schwarz...

Die hätte ich mir wohl auch ausgesucht...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2016
Blüten: 10

Jaloube

Hallöle,

ich konnte diesen zwei Schnappern heute nicht widerstehen. Für nicht mal 2 € sind die mir einfach so in den Einkaufskorb gehüpft. Ich fand sie einfach nur Zucker. Hab sie aber gleich mal umgetopft, weil sie in klatschnasser Blumenerde saßen.

Und dann noch von letzter Woche meine neue Errungenschaft, eine Phalaenopsis equestris wild selected.

LG Jaloube
image.jpeg
image.jpeg (491.72 KB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (516.74 KB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe auch 2 Neuzugänge von einer lieben Userin hier aus dem Forum:
Pelargonium 'Charity' und 'Flower of Change' oder auch Jamaikatymian genannt

bei genauem hinschauen kann man schon beim Pelargonium die unterschiedlichen Grüntöne der Blätter erkennen.


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Mein neuester Weggefährte: Malva neglecta, eine Weg-Malve
Sie wäre eigentlich als "Unkraut" auf dem Kompost gelandet, aber ich bin mir ja um (fast) kein Kraut zu schade. Ich hab sie gesehen und mich direkt verguckt
Ich find sie einfach schön

lg
Henrike
DSC00971.JPG
DSC00971.JPG (274.62 KB)
DSC00971.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.