Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, Dorit, genauso ist das bei mir auch angekommen.

Ein Kommilitone von mir hat mal ein Kumquat-Bäumchen gekauft, da stand auch der besagte Hinweis `Nicht zum Verzehr geeignet´. Er musste mich da unbedingt spät abends anklingeln, um mich zu fragen, ob man die Früchte nicht doch essen könne. Hab ihm auch gesagt, ja, die könne man essen, nur wären die in der Aufzucht mit irgendwelchen Spritzmitteln behandelt worden und deshalb nicht so empfehlenswert. Der Kauf ist schon etwas her, gegessen hat er die Kumquats von der Pflanze auch und bisher ist er noch quicklebendog und munter..

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich habe mal wieder was vom Müllplatz des Friedhofs heimgeschleppt...

Aber da die Schöne noch voll mit Knospen sitzt, konnte ich einfach nicht anders!

Eine Nelke, oder? Tja, wenn ich jetzt noch wüsste, ob die winterhart ist...Im Netz finden sich da widersprüchliche Aussagen...

Greene Grüße!
Bild 302.jpg
Bild 302.jpg (549.77 KB)
Bild 302.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Ka, das kann ich dir auch leider nicht sagen, hängt vom Winter ab. Bei uns hatte eine Ringelblume überwintert, aber du kannst ja die Samen ausfallen lassen weil die überwinter.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hübsche neue Errungenschaften habt Ihr da
Hier mal meine Neuen:
- Citrus latifolia, 24,99 (!), bei der Kronenpracht hab ich auch schon welche bis zu 35 Euro gesehen
- Nepenthes ´Bloody Mary`
- Fragaria ananassa ´Toscana`
WP_20140608_009.jpg
WP_20140608_009.jpg (196.11 KB)
WP_20140608_009.jpg
WP_20140608_011.jpg
WP_20140608_011.jpg (208.9 KB)
WP_20140608_011.jpg
WP_20140608_014.jpg
WP_20140608_014.jpg (191.69 KB)
WP_20140608_014.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich besitze nun eine Kalanchoe prolifera.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die wollten im Laden die hier wegwerfen !!!





Ist übrigens zwei mal Erdbeerminze, einmal Mojitominze und einmal Cocktailminze. Sehen arg mitgenommen aus, aber vielleicht rappeln die sich ja noch mal auf.

Und das, wenn ich doch schon sooo vollbepackt bin und gar nicht mehr tragen konnte. Dabei standen da bestimmt noch fünf oder sechs weitere.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2013

Forscher

Eigentlich wollte ich heut nur Bier zur WM kaufen aber da stand beim Discounter doch glatt eine Orchidee rum.
Meine Erste.. na hoffentlich lebt sie lange

[attachment=0]DSC00972.JPG[/attachment]

Oh das Bild kann ich hier aber nicht drehen.
DSC00972.JPG
DSC00972.JPG (2.88 MB)
DSC00972.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Ich habe mir gestern eine Mini-Schefflera gegoennt ...
[attachment=1]schefflera.jpg[/attachment]

... und seit ein paar Tagen habe ich eine kleine Plumeria, mal schauen, was das wird.
[attachment=0]frangipani.jpg[/attachment]
schefflera.jpg
schefflera.jpg (106.36 KB)
schefflera.jpg
frangipani.jpg
frangipani.jpg (129.65 KB)
frangipani.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Habe diese schöne Zimmerpflanze geschenkt bekommen,es soll eine Begonia/.... sein kennt sie jemand ?
Und wie muss ich sie pflegen ?
Kakteen 2014 001.JPG
Kakteen 2014 001.JPG (137.15 KB)
Kakteen 2014 001.JPG
Kakteen 2014 003.JPG
Kakteen 2014 003.JPG (150.46 KB)
Kakteen 2014 003.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist Begonia partita. Eine sukkulente Begonie. Substrat zwischen den Wassergaben immer gut austrocknen lassen. Die größte Gefahr liegt bei dieser Pflanze im Übergießen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Darf ich sie im frühjahr oder Herbst auch schneiden,und im Winter etwas kühler stellen ?


Vielen Dank für deine Antwort
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Schneiden ist gar kein Problem und überwintern darfst du sie kühl, aber auch im warmen Zimmer. Angeblich verträgt sie sogar leichte Minusgrade. Aber das würde ich nicht ausprobieren...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 357
Dabei seit: 05 / 2011

kessli

Danke !
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr Lieben,

ich habe von einer lieben Userin viele tolle Sukkulenten und unter anderem auch einen Eukalyptus Deglupta bekommen.

Alles so tolle Pflanzen, zu sehen im Sukkulententhread, und einer meiner Lieblinge ist der Eukalyptus.
Anfangs hingen die Blätter nach dem Umtopfen schlapp herunter, seit er nicht mehr in der prallen Sonne steht, hat sich das gebessert.
Heute habe ich ihn nochmal (besseres Substrat) in einen Mini Cubi umgetopft, damit er sich das offenbar benötigte Wasser selber ziehen kann

Übrigens, man kann es auf dem blöden Bild leider nicht sehen, aber er hat 5 neue Austriebe, freu
Scheinbar gefällt es ihm bei mir trotz Anfangsschwierigkeiten


Eukalyptus Deglupta
[attachment=0]001.JPG[/attachment]

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (74.03 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gerda,Sonne verträgt er sehr gut ,vorausgesetzt er hat genug Wasser.
Ich habe meine immer in einer Unterschale mit Wasser gefüllt stehen.
Gestern habe ich einen Bambusa-vulgaris bekommen.
Bambusa-vulgaris.jpg
Bambusa-vulgaris.jpg (1.11 MB)
Bambusa-vulgaris.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.