Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tina,

deine "Phalaris arundinacea" würde ich jetzt für eine Grünlilie halten.

Aber trotzdem viel Spaß damit!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@MaxM

Du kannst mir schon zutrauen, das ich eine Grünlilie von einem Gras unterscheiden kann - meistens jedenfalls

Wir werden sehen.
Erst einmal muss es ja anwachsen und wenn es, wie vermutet, ein Phalaris ist, dann wird das recht flott gehen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe sie im Original auf der Pflanzenbörse gesehen, das ist ganz bestimmt keine Grünlilie...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Steht bei uns auch im Garten.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von Roadrunner
Ich habe sie im Original auf der Pflanzenbörse gesehen, das ist ganz bestimmt keine Grünlilie...


Gut, ich glaub's euch ja... aber ihr müsst zugeben, dass die Ähnlichkeit frappierend ist!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na ja, sie sind beide gestreift....
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ja sicher doch
Breitet sich auch, wenn es kann, guuut aus.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Ich konnte mich mal wieder nicht zurückhalten und so wurden aus einer geplanten insgesamt 6 neuzugänge
neu balkon.jpg
neu balkon.jpg (397.68 KB)
neu balkon.jpg
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Hallo @lle zusammen

Drei Wochen bin ich um sie rumgeschlichen aber 14euro waren mir bischen zu teuer und durch Zufallen musste ich gestern noch mal in Hag... und da konnte ich nicht mehr anders diesmal habe ich sie mitgenommen gleich zwei Stück.
IMG_20150502_132913_913.jpg
IMG_20150502_132913_913.jpg (1.93 MB)
IMG_20150502_132913_913.jpg
IMG_20150502_132902_469.jpg
IMG_20150502_132902_469.jpg (2.06 MB)
IMG_20150502_132902_469.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Wow! Was für ein Schnäppchen! Schade, bei uns ist sowas absolut selten.
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Kurti bei uns gibt es das öfter vor allem wenn sie neue Waren bekommen und das alte raus muss weil sie Platz brauchen.
Wir haben hier auch einen Blumenhändler das ist ein Holländer und da bekomme ich Orchideen ab 3euro aufwärts und normale Pflanzen und Blumen schon ab 1,50 euro aufwärts.
Er bekommt seine Ware aus Holland und darum sind sie sehr billig dann

LG Angel
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wow! Schön! Und bei dem Preis ist das ja ein Geschenk!
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Ich wollte selbst welche aussaen, aber die gingen nicht auf. Bei Bin.. mußte ich zuschlagen. Die Minipetunien sind einfach ein "Muß" für mich", sind pflegeleicht und blühen bis zum Frost.
Gruß Puepp
20150503_153417.jpg
20150503_153417.jpg (1.92 MB)
20150503_153417.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich liebe sie auch! Sie sind so schön und vor allem pflegeleicht.

Wegen Selbstaussaat: das hat im Vorjahr bei den Samen vom Jahr davor bei mir auch nicht geklappt. Im vorigen Jahr hab ich dann keine Samen mehr abgenommen. Im Balkonkasten dürften über den Winter aber doch jede Menge Samen in der Erde verblieben sein. Jedenfalls keimen die jetzt alle und haben schon ein paar richtige Blättchen. Vielleicht brauchen die ein wenig Frost um zu keimen
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Danke Eve. Das wäre des Rätsels Lösung. Wo ich es eben las, fiel mir ein daß sich bei mir vor Jahren auch welche selbst ausgesät haben, als ich noch in Auerbach wohnte. Leider habe ich die immer im Kübel und jetzt ist Beton drunter. Aber ich werde mal Samen in die Tiefkühltruhe legen und noch einen Versuch starten. Hatte noch besonders schöne von meiner Schwester.
LG Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.