Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 04 / 2015

CrazyGenius

Noch steht sie auf meinem Schreibtisch im Büro, aber nachher kommt sie mit Heim: meine (Chlorophytum comosum) Bonnie [/attachment] Seit ein paar Tagen bin ich wieder im totalen Grünlilien-Wahn und weil ich zu Hause bisher nur mehrere Oceans rumstehen (und in Form von Kindeln hängen) habe, musste es jetzt mal was anderes sein. Zwar nur ausm Baumarkt, aber dafür ganz gut in Schuss
bonnie.jpg
bonnie.jpg (145.93 KB)
bonnie.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

warum "angeblich winterharte" Fuchsien ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Walmar, normalerweise gelten die großblütigen Fuchsien als nicht winterhart. Ich habe im Vorjahr solche aber mit der Eigenschaft 'winterhart' gekauft und mir eigentlich nicht viel davon erwartet. Wahrscheinlich wieder so ein B*l*ur-Gag hab ich mir gedacht. Tatsächlich sind sie aber wirklich neu ausgetrieben. Hat mich zwar verwundert, aber natürlich auch gefreut
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Die winterharten Fuchsien von Bal**r haben bei mir mittlerweile 2 (oder sogar 3) Winter überstanden.

Den ersten im lauwarmen Winterquartier und dieses Jahr wirklich draußen ohne Winterschutz. Derzeit fängt sie wieder an auszutreiben.

War da noch ein Winter davor ??? Oh je, Alzheimer lässt grüßen....
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Toll Sind das auch die großblütigen in blau-weiß?

Heute hab ich die ersten beiden Pflanzenlieferungen für die Hofbegrünung erhalten.
Quer durch den Garten,
zB verschiedene Glockenblumen, Lavendel, Bergpolster, Strandflieder, rote Susannen, verschiedene Farne, Gaura, Sedum, Schafgarbe, Phlox, Elfenblumen, Christrose in schwarz, Plumbago, Vanilleblumen, dazu noch einige Blumenzwiebeln und Samen. Und bissl was Hängendes für die Balkonkästen vor den Fenstern.
DSC_0701_Pflanzen.jpg
DSC_0701_Pflanzen.jpg (304.78 KB)
DSC_0701_Pflanzen.jpg
DSC_0702_Pflanzen.jpg
DSC_0702_Pflanzen.jpg (283.42 KB)
DSC_0702_Pflanzen.jpg
DSC_0703_Pflanzen.jpg
DSC_0703_Pflanzen.jpg (263.76 KB)
DSC_0703_Pflanzen.jpg
DSC_0704_Pflanzen.jpg
DSC_0704_Pflanzen.jpg (249.98 KB)
DSC_0704_Pflanzen.jpg
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ja - im ersten Jahr war sie blau-weiß. Ich meine, im zweiten Jahr war sie mehr lila-weiß denn blau-weiß, wie nach der Lieferung.

Leider habe ich nur ein Bild kurz vor der Blüte im letzten Sommer.

Wir sollten das Thema im Spätsommer noch einmal aufgreifen, dann ist meine Erinnerung aufgefrischt
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Lila-weiß ist auch ok. Gefiele mir ebenfalls recht gut.
Ok, dann vergleichen wir die Blütenfarbe im Sommer nochmal
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Ich musste für meine Oma im Internet bestimmte Pflänzchen bestellen.
Und ehe ich mich versah' war ein kleines Rosenstämmchen im Warenkorb...
Oi, bin gespannt was ich da gekauft habe
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hab grad überlegt, ob ich denn auch eine "neueste" Errungenschaft habe , aber ich glaube, ich kann Muttis Helleborus vom Staudenmarkt in Berlin vorletztes Wochenende als einen solchen Erfolg verbuchen. Ist eine orientalis-Hybride und sieht so aus (hab grad kein eigenes Kamerafoto):
http://www.stauden-stade.de/images/artikel/4092.jpg

Wenn die Helleborus gilt, dann müsste ich allerdings auch meine beiden Fingerhüte Pam's Choice (genau: die mal wieder ) und Apricot erwähnen und eigentlich auch die Schwimm-Teelichthalter und die schwimmende grüne Glaskugel, die ich auch noch gekauft habe.

Ansonsten halte ich mich grade etwas zurück mit den neuesten grünen Errungenschaften, immerhin arbeite ich gerade in einer Baumschule, da gäbe es sooo viel, was ich hätte haben wollen. Insbesondere die hier: Clematis Niobe

Obwohl, Anfang dieser Woche hab ich ja auch noch ein Töpfchen Buddleja aoptiert, die wuchesen als Beikraut in den Clematis-Töpfen....

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Diese Helleborus würde ich auch sofort bei mir ansiedeln. Sehr hübsch!
Ach, es gibt ja soviel, was man haben möchte und dabei so wenig freie Stellen dafür *seufz*
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 04 / 2015

CrazyGenius

[album]25590[/album]

Ich kam bei Pflanzen Kölle nicht an ihr vorbei (ich tu mal so, als hätte ich nicht aktiv nach einer Grünlilie in Wildform gesucht) und sie macht sich auch gut zwischen meinen Oceans und meiner neuen Bonnie

[album]25586[/album]
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gesehen,gekauft und gleich umgetopft !
image.jpg
image.jpg (829.23 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (858.54 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Wunderschön Anne!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke walmar !
Ja,fand ich auch. Und für 6,45 Euro inklusive Übertopf ging es auch vom Preis,fand ich. Da ich aber gleich in einen größeren Topf gepflanzt habe,konnte ich den Übertopf nicht verwenden,obwohl der von den Farben grün-orange,super gepaßt hat!
Eine Grünlilie der etwas anderen Art !
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Das ist ja ein Spitzenpreis Anne!
Da kann man nix falsch machen.
Haben sie was zur Pflege gesagt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.