Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchenalarm 2012

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh toll,danke Rainer,für die Bestimmung !

Ich fand die soo schön,deshaslb musste sie mit ...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, habe meine Sammelleidenschaft für die Echeverias entdeckt.
Hallo Anne habe ich gern gemacht anderen Namen als diesen hat sie auch nicht .
Meine Bilder 1471a.jpg
Meine Bilder 1471a.jpg (74.4 KB)
Meine Bilder 1471a.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hat es dich auch endlich gepackt lieber Rainer
Ich garantiere dir, bei diesen drei Echeverias bleibt es nicht
Schau doch mal im Echeveria-Thread vorbei
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ annewenk: Sag mal, hat deine Tigeraloe eine Blüte angesetzt oder täuscht das nur. Schönes Exemplar. Habe auch eine Tigeraloe.

@ Stefanie: Dieser perlbeigefarbene Maxicube gefällt mir von der Farbe her sehr gut.

LG Scally
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Annewenk, ich habe seit 12 Jahren eine Tigeraloe, die schon viele Kindel bekommen hat. Einmal ist sie mir abgebrochen, da sie so groß geworden war. Aber sie hatte neu gewurzelt, ist jetzt wieder 45 cm hoch. Aber diesmal hab ich sie abgestützt, damit nicht nochmal so ein Unfall passiert. Sie blüht übrigens auch sehr zuverlässig.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Kurti60,

oh,sag bloß,soo groß kann die werden ? Da freu ich mich aber,danke für die Info! Kannste nicht ma n Foto zeigen ??

Scally,

ja,ist ein Blütenansatz! Hoffentlich kommt die durch ,hab sie nämlich gleich umgetopft !

Die gabs heute bei Lidl und musste mit ! (Oh,meine Güte,jetzt komm ich auch noch auf diese Pflanzen...)
Photo3.jpg
Photo3.jpg (45.64 KB)
Photo3.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Stefanie,meinste ehrlich,ich bin nun auch mit DEM Virus infiziert ????????? Oh Schreck!!!!!!!!!! Da fängt man sich den einfach so ein....
Danke für die Bestimmung!
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

also zum Thema Lidl sag ich jetzt mal nix

Aber schließlich brauchen die anderen Echeverien Gesellschaft



jetzt muss ich nur noch die Namen der zwei hübschen finden...
(1. Echeveria "Perle von Nürnburg" ? ; 2. Echeveria agavoides ... ?)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wichtig ist, dass die Echeverien jetzt einen hellen, kühlen Platz bekommen und trocken gehalten werden.
Ansonsten vergeilen sie ganz schnell oder fangen an zu faulen .
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

@stefanie-reptile: Meine stehen schon am Kellerfenster bei den anderen Sukkulenten und Kakteen bei ca. 10°C
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Huch, wenn ich das so sehe sollte ich unserem Lidl vielleicht auch nochmal nen Besuch abstatten Tolle Pflanzen habt ihr da ergattert!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich ärgere mich jetzt schon,dass ich nicht noch eine mitgenommen habe . Die linke,auf dem Bild von Dominostein,stand da,mit 2 Blütentrieben.....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.