Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchen 2010

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@stefanie-reptile: geschafft *hurra* ... schön sehn die aus!!
Avatar
Herkunft: Brühl (Baden)
Beiträge: 146
Dabei seit: 06 / 2008

Pflanzen_Fee

@heinze1970
Schöne Sorten dabei, mit Baum der Reisenden und der Fledermausblume hatte ich es auch mal vergeblich versucht.Wünsche Dir viel Erfolg bei der Anzucht !
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

Jaane

So, und schon hat mich ein neuer Virus infiziert! Weihnachtskakteen Ein ganz normaler weißer und der Samba Brasil sind frisch in meine Wohnung eingezogen - macht dann insgesamt schon 3 Stück Und das obwohl ich nun wirklich keinen Platz mehr habe!!! Hihi... Sobald die Knospen aufgegangen sind, gibts Fotos im Schlumbi-Thread
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

@Pflanzen-Fee
Dankeschön! Heute Nachmittag werd ich mal loslegen mit einweichen. Bin mal gespannt, ob es was wird.
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Zifon
Danke, hab die Mini-Phal von dem Moos befreit und da gesehen, dass nicht mehr viele gute Wurzeln vorhanden sind. Die verfaulten Wurzeln hab ich abgeschnitten und sie mit Rindenstücken wieder eingetopft. Mal sehen, wie sich sich weiter macht.

@all
Ich habe heute auch wieder ein kleines pflanzliches Geschenk bekommen. Nur leider weiß ich nicht, was das für eine Sukkulente ist. Welches Substrat sollte ich benutzen? Soll ich die beiden trennen?
Danke schonmal!
SAM_0879.JPG
SAM_0879.JPG (475.07 KB)
SAM_0879.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Siehst du - ich habs ja gesagt. Phals immer gleich umtopfen; birngt mehr als abzuwarten.
Wenn mal eine Knospe fällt/abtrocknet ist das eigtl immer gleich nach dem Einzug - da tipp ich eher auf Transportschock oder Suboptimale Versorgung beim händler. Alles was nach 1-2Tagen noch nicht hin ist ist bei mir IMMER aufgeblüht und meistens kommt keine 2 Wochen nachher schon eine Verzweigung oder ein neuer Trieb dazu. Das Umtopfen nehmen die nicht so übel, wenn sie danach einen guten Standort und gute pflege bekommen. Wirst sehen.

Die Sukulente würde ich gefühlsmäßig enttorfen, aber nicht trennen.

*editÜ @ Stefan: Die Moonshine drückt bei mir ihren Topf auch schon in die Länge - ich seh aber nicht ein die schon wieder umzutopfen, hab ich iM Frühjahr erst gemacht und die hat noch immer keine Neutriebe bekommen (nur die zwei vorhandenen werden immer länger) - ich denke die muss erst realisieren, dass am Topfende Ende ist. Weil irgendwas muss da unten ja drücken - ich wette das sind Neutriebê ^^
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Da kam heute ein ganz toller Maxibrief an ... mit jede Menge Sukkulenten und Blattkakteen (sind auch Sukkus, aber trotzdem ) ... Danke, Norbert
Avatar
Herkunft: berlin
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2010

Marry

ich hab auch was neues, leider nix besonderes.... ein knallrotes alpenveilchen...war aber dafür ein schnäpchen (1euro) :-#= :-#= :-#=
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meine zwei Schlumbi-Mini-Pflänzchen sind da Es sind jeweils drei bewurzelte Steckis von Parana Brazil und Polka-Dancer.
Ich hoffe, dass ich schon bald die ersten hübschen Blüten genießen darf. Man ist das spannend, kenne die Büten ja bisher nur von Fotos. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen, wie intensiv die Farben in Natura sind
SchlumbiQQyy.jpg
SchlumbiQQyy.jpg (49.65 KB)
SchlumbiQQyy.jpg
SchlumbiAAyy.jpg
SchlumbiAAyy.jpg (45.05 KB)
SchlumbiAAyy.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Marry
jede Pflanze ist etwas besonderes .
Obwohl Alpenveilchen auch nicht zu meinen Lieblingspflanzen gehören , hab ich eine Miniausgabe geschenkt bekommen. Sieht ganz niedlich aus, werde ich aber wohl bald umtopfen müssen.

Und dann habe ich mir eine neue (alte) Orchidee zugelegt. Im letzten Winter habe ich diese Art schweren Herzens entsorgt, da ich den Schildläusen nicht mehr Herr geworden bin. Es sind ganz zarte, kleine Blüten, die angenehm duften. `Cambria´stand auf dem Etikett. Aber ich habe so meine Zweifel
Cambria 1.JPG
Cambria 1.JPG (367.23 KB)
Cambria 1.JPG
Cambria duftend.JPG
Cambria duftend.JPG (368.41 KB)
Cambria duftend.JPG
Mini-Alpenveilchen.JPG
Mini-Alpenveilchen.JPG (353.2 KB)
Mini-Alpenveilchen.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 166
Dabei seit: 03 / 2009

chayenna

Hallo Ihr Lieben,
heute war ich im Pflanzen Kö..e und wollte mir eigentlich nur was Schönes für meine Augen gönnen, da unser Wetter gerade nur dunklen Himmel zu bieten hat.
Ich habe mir ein Alpenveilchen in gelb pink gekauft!! Die mußte unbedingt mit. Sowas habe ich noch nie gesehen, die Kassiererin staunte auch nicht schlecht und meinte es wäre eine Neuzüchtung.
Mich erinnert es an dieser Pelargonie First Yellow.
Leider bekomme ich das zarte gelb nicht so schön auf den Fotos hin. An den Knospen kann man es erwas besser sehen.
3.JPG
3.JPG (245.95 KB)
3.JPG
1.JPG
1.JPG (248.33 KB)
1.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, 38 m ü. …
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2010

allespalme

ich hab vor knappt einer woche eine washingtonia robusta palme ausm supermarkt gerettet die dort wohl schon seit fruehling gestanden haben muss, ich habe sie mit genommen und umgetopft, ihr kennt das vielleicht die machen um die erde feucht zu halten im laden unten ne tuete drum, deswegen war es dort auch ein bisschen schimmlig, ich habe sie sofort auf den balkon raus gestellt, jz bekommt sie endlich mal wieder frische luft , die wedel sind ganz schoen mitgenommen, aber ich versuche sie wieder gesund zu pflegen
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Ich habe mir heute 2 kleine Alpenveilchen gekauft. Eigentlich mag ich die ja nicht sonderlich Aber die 2 haben es mir einfach angetan. Sie haben so einen schönen farbigen Blütenrand. Das habe ich noch nicht so oft gesehen.

Und die Flaschenbaumbabys mussten auch mit
comp_P1030558.jpg
comp_P1030558.jpg (743.35 KB)
comp_P1030558.jpg
comp_P1030562.jpg
comp_P1030562.jpg (634.31 KB)
comp_P1030562.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von allespalme
ich hab vor knappt einer woche eine washingtonia robusta palme ausm supermarkt gerettet die dort wohl schon seit fruehling gestanden haben muss, ich habe sie mit genommen und umgetopft, ihr kennt das vielleicht die machen um die erde feucht zu halten im laden unten ne tuete drum, deswegen war es dort auch ein bisschen schimmlig, ich habe sie sofort auf den balkon raus gestellt, jz bekommt sie endlich mal wieder frische luft , die wedel sind ganz schoen mitgenommen, aber ich versuche sie wieder gesund zu pflegen


Hi,

aber hol die rechtzeitig rein. Die darf keinen Frost ab bekommen.
Wenn die so angeschlagen ist, würde ich die auf jedenfall nachts rein holen und sie besser nicht mit Themperaturen unter 10° ärgern.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Gestern sind (endlich) meine Cynanchum marnierianum-Stecklinge angekommen. Die hab ich für 1,50 € bei ebay ersteigert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.