Meine neuen Errungenschaften 2009

 
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Rainer, die ist ja schön! Duftet die auch? Was für eine Sorte ist das denn?
Ich glaube, die Orchideensucht hat dich tatsächlich voll erwischt.
LG Nicole
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Bei mir hat sich heute ein Topf "Blattstecklinge" von Sansivieria cylindrica in meinen Einkaufswagen verirrt...
IMG_8850.JPG
IMG_8850.JPG (566.15 KB)
IMG_8850.JPG
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Sehen schön aus!

Ist doch toll das die so nen "schlechten" Orientierungssinn haben

Gruß Alex
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Zitat geschrieben von nightmare
\:D/ Rainer, die ist ja schön! Duftet die auch? Was für eine Sorte ist das denn?
Ich glaube, die Orchideensucht hat dich tatsächlich voll erwischt.
LG Nicole


Hallo Nicole nein die duften nicht und die Sorte kenne ich leider nicht .
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Was habe ich mir da nur angetan da wollte jemand seine Kakteensammlung nicht mehr haben und das für umsonst Wie gut das ich noch ein Hundert Liter Sack Perlite im Keller habe um sie neu bewurzeln zu lassen
Die wohl angeblich Handgemachten Schalen habe ich mal so eben mit dem Hammer zerkloppt da sie glasiert waren und das ist eh nicht gut für Kakteen.



Gruß Erik
ech8.jpg
ech8.jpg (131.25 KB)
ech8.jpg
ech7.jpg
ech7.jpg (123.17 KB)
ech7.jpg
ech6.jpg
ech6.jpg (63.36 KB)
ech6.jpg
ech5.jpg
ech5.jpg (72.15 KB)
ech5.jpg
ech4.jpg
ech4.jpg (96.44 KB)
ech4.jpg
ech3.jpg
ech3.jpg (129.79 KB)
ech3.jpg
ech2.jpg
ech2.jpg (90.29 KB)
ech2.jpg
ech1.jpg
ech1.jpg (99.55 KB)
ech1.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hihihihi,

es gibt kein größer Leid..........

Aber bei so einem Angebot kann man nicht nein sagen............

Viel Erfolg mit denen.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Danke aber das ist ja nur ein Teil davon der Rest kömmt dann morgen.



Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

na hoffentlich kommt noch mehr, die Mitte ist ja ganz leer !!!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Erik, wer sonst keine Arbeit hat

Aber gratuliere zu deinen Schätzen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Erik...die sind ja zum neidisch werden
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

war das am anfang ein großer kaktus ? wenn ja warum hast du den nicht zusammen gelassen ?
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Zitat geschrieben von angemeldeter Gast
war das am anfang ein großer kaktus ? wenn ja warum hast du den nicht zusammen gelassen ?


Der in der länglichen Schale hat sein Ursprung vor ca. 40 Jahren gehabt. Im laufe der Zeit muss er aber immer mehr in die Schieflage geraten sein hat aber fleißig Kindel erzeugt außerdem stand alles in normaler Erde und war nass und beim Umtopfen bekommst du so viele Kakteen die nebeneinander wachsen eh nicht mehr als ganze Guppe raus



Gruß Erik
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Heute gekauft ein weißer Weihnachtskaktus passend zum winterlichen Wetter hier
CIMG2495.JPG
CIMG2495.JPG (80.34 KB)
CIMG2495.JPG
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

So ihr lieben, da wäre der Rest der Kakteen und das alles für null Euro , aber einer Menge Arbeit im Frühjahr
Achso, in dem einen Topf wächst noch was anderes mit Blüte und da könnt ihr mir bestimmt sagen um was es sich handelt und ob ich die Pflanzen zusammenlassen soll, sofern das beim Umtopfen funktioniert. Wird sowieso ein Akt das Teil umzutopfen


Gruß Erik
blattkaktus4.jpg
blattkaktus4.jpg (70.13 KB)
blattkaktus4.jpg
blattkaktus3.jpg
blattkaktus3.jpg (61.51 KB)
blattkaktus3.jpg
blattkaktus2.jpg
blattkaktus2.jpg (62.37 KB)
blattkaktus2.jpg
blattkaktus1.jpg
blattkaktus1.jpg (76.83 KB)
blattkaktus1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Erik, da wo die Blüte runterbaumelt , das könnte eine Haemanthus albiflossein, schau mal nach.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.