Meine Minze Seeds keimen nicht

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2011

waldmeisterxd

Hi,

ich habe Katzenminze in Kübel gepackt, leider keimen davon keine Samen, habe die Samen auch nur leicht mit Erde bedeckt, leider kam da nichts raus, das ist jetzt schon 3 Woche her, jetzt gebe ich es auf, ich hatte mir die eigentlich geholt, weil ich dachte die keimem schnell und wachsen schön in Balkonkübel jetzt hab ich 4 Balkonkübel und nichts wächst, ich bn verzeweifelt, ich möchte dieses Jahr aber trotzdem noch prächtig blühende Pflanzen ua fden Balkon stehen habe.

Welche schnellkeimende und schnellwachsende Pflanzen könnt ihr mir empfehlen, wäre gut wenn es eine Pflanze ist, die mal als Tee trinken könnte.

Dachte da vllt an eine Minze? Aber auf keinen Fall Pfefferminze die habe ich schon und ich hätte gerne einen milden Tee der beruhigt, sowie die Katzenminze eben...

Am liebsten hätte ich ja für jeden Balkonkübel ein anderes Gewächs was man als Tee zubereiten kann.

Nun seit ihr gefragt, was könnt ihr mir empfehlen was sollte ich jetzt tun? Die Zeit eilt ja nun ein bißchen.

Danke für eure Antworten
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallöchen,
Katzenminze ist ein Lichtkeimer, d.h., dass man den Samen nicht mir Erde bedeckt, sondern den samen nur leicht auf die Erde drückt, normalerweise wird Katzenminze vorkultiviert, z.B. in Töpfen auf der Fensterbank, die keimdauer ist unterschiedlich, zwischen 15 - 21 Tagen. Vielleicht solltest du noch ein ppar Tage warten, ob sich dann was tut, bei mir sind in diesem jahr alle Sämlinge auch etwas später, der war recht lange kühl, wir hatten in der letzten Woche die ersten wärmen Temperaturen.
Du könntest auch die marrokanische Minze anbauen, die ist milder als die herkömmliche Pfefferminze. Sie blüht blass lila, hat lindgrüne, spitzovale, raue Blätter, wächst aber in Mitteleuropa nicht so üppig wie in ihrer Heimat und kann in kalten Wintern erfrieren. Sie lebt deshalb eher in warmen Gebieten.

Herzliche Grüße
gartenfee
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2011

waldmeisterxd

Die marrokanische Minze hatte ich einmal als Tee und war hell auf begeistert davon, leider weiss ich nicht woher ich die Samen beschaffen soll, mein Budget ist sehr beschränkt.

Na mal sehen ob die Katzenminze noch was wird, ich hoffe es sehr, will nicht wieder einen leeren Balkon haben /
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Hallo!

Ich habe gerade vor ein paar Tagen koreanische Minze gesät (auf dem Bild in der Mitte), ist turbo-schnell gekeimt.
(-> Eierkarton mit Drainageschicht auslegen, Anzuchterde drauf, Samen aufstreuen, gleichmäßig feucht halten, im Ziploc-Beutel für gespannte Luft sorgen, täglich kurz belüften; klappt prima)

LG Heidi
Keimlinge div.JPG
Keimlinge div.JPG (69.45 KB)
Keimlinge div.JPG
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2011

Franzi_ska

Hey waldmeister,
abgesehen von Minze würden als Teepflanzen Erdbeeren (die Blätter), Zitronenmelisse, Thymian, Salbei, Zitronengras (achtung, abführend!), Stevia und Baldrian funktionieren, aber keine von denen ist schnellkeimend (also je nachdem was man als schnell ansieht natürlich). Da man Pflanzen sehr billig bekommt, könntest du aber auch gleich in komplette Pflanzen investieren.
Du könntest auch indischen Basilikum (Tulsi) versuchen. Der keimt recht schnell, ist ein Lichtkeimer (also bitte nicht zudecken) und darf dann ab Mitte/Ende Mai ins Freiland gesäht werden. Seine Wirkung ist bei den meisten Leuten beruhigend. Aus dem kann man soweit ich weiß auch Tee machen, aber ich habe ihn noch nie selbst gezogen.
Oder du sähst gar nicht und pflanzt eine Ingwerknolle aus dem Supermarkt ein. Von den Knollen, die dann wachsen, kann man auch super Tee machen. Da ist die Wirkung vor allem beruhigend für den Magen und appetitanregend.
Das wäre, was mir erstmal so spontan einfällt.
Herzliche Grüße
Franziska
PS: Schau dich doch mal auf einschlägigen Kräuterseiten um, da gibt es noch viel ungewöhnlichere Pflanzen, wie griechischen Bergtee o.Ä.
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Was mir grad noch eingefallen ist...
Du könntest auch in ausländischen Gemüseläden (z.B. beim Türken) schauen, da gibt es auch oft frische Minze als Bund (so wie Dill, Petersilie, etc.) - da könntest du testen, ob dir diese Sorte als Tee schmeckt in den Rest des Bundes kannst du im Wasser (oder direkt in Erde) bewurzeln lassen. Hat bei mir auch schon problemlos funktioniert...

LG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

chewing

Mal eine Frage nebenbei ...
Wo bekommt man denn entsprechende Minze Samen?
Besonders Marokkanische Minze, Schokominze, Mojitominze etc. ... also Minze mit kräftigem Geschmack.

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

chewing

Vielen lieben Dank für den Link, auch wenn er leider schon bekannt war
Ich finde die Preise und Versandkosten nur leider etwas hoch dort, weshalb ich dachte, dass es eventuell einen Shop gibt, der diese billiger als Samen versendet ...
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Hallo Chewing,

ich habs mit Samen probiert und war verzweifelt, die Samen wollten nicht so wie ich es gerne gehabt hätte, habe mir dann vor drei Jahren unter dem von Gudrun angebenen Link zwei Pflänzchen bestellt und tausche heute sogar eine Menge Ableger (sehr wucherfreudig ), gerade die Marrokanische Minze
Avatar
Herkunft: Rüsselsheim
Beiträge: 109
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 10

GardenLover

Meine Marokkanischen Minzezweige aus dem türkischen Supermarkt haben innerhalb von 3 Tagen Wurzeln gebildet, gerade heute hab ich sie eingetopft. Schneller und günstiger geht es kaum...
In der Gärtnerei kostete ein Töpfchen mit einigen wenigen mäkligen Zweigen ein Vielfaches...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.