Meine Madagaskarpalmen sind krank

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2019

Kerstin0802

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich weis nicht mehr weiter. Meine Madagaskarpalmen (4) haben sich (?) irgendwas eingefangen. Im Netz habe ich bisher nichts gefunden. Ich lade euch mal die Fotos der Pflanzen/Blattunterseiten hoch
[attachment=5]IMG_20190709_102910.jpg[/attachment][attachment=4]IMG_20190803_134642.jpg[/attachment][attachment=3]IMG_20190803_134658.jpg[/attachment][attachment=2]IMG_20190803_134712.jpg[/attachment][attachment=1]IMG_20190803_134721.jpg[/attachment][attachment=0]IMG_20190808_091324.jpg[/attachment]
LG Kerstin
IMG_20190709_102910.jpg
IMG_20190709_102910.jpg (3.76 MB)
IMG_20190709_102910.jpg
IMG_20190803_134642.jpg
IMG_20190803_134642.jpg (2.55 MB)
IMG_20190803_134642.jpg
IMG_20190803_134658.jpg
IMG_20190803_134658.jpg (2.09 MB)
IMG_20190803_134658.jpg
IMG_20190803_134712.jpg
IMG_20190803_134712.jpg (1.9 MB)
IMG_20190803_134712.jpg
IMG_20190803_134721.jpg
IMG_20190803_134721.jpg (2.02 MB)
IMG_20190803_134721.jpg
IMG_20190808_091324.jpg
IMG_20190808_091324.jpg (3.26 MB)
IMG_20190808_091324.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Schreibe doch bitte etwas mehr dazu - wo stehen sie, wieviel gießt du und wie oft, wie groß sind die Töpfe.
Sind die schwarzen Blätter nur unten oder überall?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2019

Kerstin0802

Ja, sorry.
Also: Es fing vor ca. 2 Jahren an. Die neuen (und nur die neuen) Blätter wurden in der Mitte schwarz und das breitete sich dann auf das gesamte Blatt aus, welches dann schwarz und vertrocknet abfiel. Wenn die Schwärze an den Blattspitzen anfangen würde, liegt es ja daran, das zu viel gegossen wurde oder die Luftfeuchtigkeit zu gering ist. Obwohl es nicht nicht daran lag, habe ich nur noch alle 1 bis 2 Wochen (im Winter ja noch weniger) etwas gegossen - natürlich ohne Staunässe. Als Erde verwende ich Anzuchterde mit dem vieldiskutierten Spielsand. Sie standen am SüdWestWest Fenster bis ich Sie vor ca. 1/2 Jahr in die Nähe der Fenster gestellt habe.
In manchen Foren liest man, das man ab und zu von der Spitze stark sprühen (Wasser) sollte, um eventuelle Schädlinge zu entfernen. Das brachte nichts. Zweimal im Jahr dusche ich meine Pflanzen soundso in der Wanne ab. Töpfe sind groß genug, die Wurzeln wachsen nicht aus dem Pflanztopf heraus.
Zum Düngen verwende ich Düngestäbchen.
Das die Blattunterseiten so schlimm (wie auf den Bildern) aussehen, ist mir erst vor 1 Woche aufgefallen. Da sind schwarze Tropfen drauf ... . Das müssen irgendwelche Schädlinge sein, aber welche. Und wie rette ich die Madagaskarpalmen?
Ich habe schon alle Tipps aus dem Netz versucht (außer die Chemiekeule), ohne Erfolg. Habe mehrfach die Erde ausgetauscht (vorher die Wurzeln abgewaschen). Ich bin am Ende mit meinem Latein. Hilfe!!
Liebe Grüße
Kerstin
Avatar
Beiträge: 521
Dabei seit: 10 / 2018
Blüten: 140

andreas777

Die gelben Punkte auf der Blattunterseite könnten Schildläuse sein. Ansonsten denke ich dass die Erde zu viel Feuchtigkeit speichert. Ich selbst habe auch eher negative Erfahrungen mit der Beimischung von (Spiel-)Sand gemacht. Ich habe zwei Madagaskarpalmen, eine davon über 2m hoch, und nachdem diese auch anfingen kränklich auszusehen und ähnlich dunkle Flecken auf den Blättern bekamen hatte ich die Erde komplett ausgetauscht und eine sehr leichte wenig Wasser speichernde Erde (ohne Sand) verwendet. Seither hatte ich keine Probleme mehr mit dunklen Stellen auf den Blättern.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2019

Kerstin0802

Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.