Meine erste Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1745
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3410

Schokokis

Toller Strang,

ich überlege und überlege, aber mir fällt es nicht ein. Wir hatten immer schon Pflanzen im Kinderzimmer, aber die hat natürlich noch Mutti noch gepflegt. Auf jeden Fall waren Efeutute, Grünlilie, Usambaraveilchen und Tradescatia dabei. Und ich hatte ein kleines Beet im Garten, aber das hab ich auch noch nicht gepflegt, glaube ich. Da war auf jeden Fall Sternenmoos( Sagina) drauf.
Von meiner Oma haben wir ( Herbstkinder) eigentlich immer Alpenveilchen oder Azaleen geschenkt bekommen. Die haben aber natürlich nie lange gelebt.

Zu Ostern haben wir immer Ostergras gezogen im Kindergarten oder auch mit Papa. Und wir hatten in den ersten Jahren auch Pflanze im Klassenraum. Aber nach der Wende war damit Schluss glaub ich.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Meine erste Pflanze, die mir damals meine Mutter zur Pflege überlassen hatte, war eine alte große Haworthia fasciata. Ich war damals 5 Jahre alt und sollte wohl Verantwortung für etwas übernehmen. Hab Nachkommen dieser Pflanze noch heute bei mir und nun bin ich 60!
Haworthia.jpg
Haworthia.jpg (288.85 KB)
Haworthia.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Wirklich uralt, aber das Thema ist trotzdem sehr interessant, finde ich

Meine erste Pflanze war eine Erbsenpflanze (also so eine echte, aus einer Erbse zum Essen), die ich in der Grundschule zog bis sie nach Blüte und Erbsenschotenbildung irgendwann gelb wurde und verwelkte.
Zu allen anderen Pflanzen kam ich dann irgendwie ohne klaren Übergang, es fing damit an, dass wir Kinder die Pflanzen in den Kinderzimmern selbst zu gießen begannen, als wir alt genug geworden waren. Meine ersten selbstgekauften Pflanzen waren Aquarienpflanzen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

...... boah, das kommt mir so irrsinnig lange her vor....
(ist aber wohl "nur" gerade mal etwas über 25 Jahre her)

Die erste Pflanze, an die ich mich hier so weit erinnern kann, war eine Grünlilie.
Die gehörte mir da noch gar nicht selber, sondern war eine von den vielen Pflanzen unseres Klassenzimmers der Grundschule. Die mussten zur Ferienzeit immer in Pflege gehen, sprich wir Schüler haben uns dessen angenommen und fast jede/r hat irgendeine der Klassenzimmerpflanzen in Ferienobhut mitgenommen.
Bei mir war das eben eine Grünlilie.
Eine panaschierte Grünlilie mit einem weißen Streifen mittig.
Von der habe ich auch heute noch den Klon, weil die sich ja immer über Ausläufer "selbst klonen"

Und da Grünlilien ja sehr dankbare Pflanzgewächse sind, war sie wohl auch der Auslöser für die Pflanzen-Sammelsucht und all das Grünzeugs, das ich in meinen bisherigen Lebensjahren gepäppelt habe und noch päppeln werde...
Danke Chlorophytum!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Meine ersten hier waren Ableger von Pflanzen von meiner Mutter, nämlich eine Yucca, eine Crassula ovata und eine Grünlilie. Alle drei hab ich noch.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Was für ein schöner Thread :)

Meine erste Pflanze war auch die Grünlilie.
Irgenwdann in der Grundschule haben wir im Werkunterricht aus Ton kleine Blumentöpfe getöpfert und dann durfte sich jedes Kind eine kleine Pflanze dafür aussuchen. Grünlilie und Ficus Benjamini standen zur Auswahl.

Ich hab das Arme Ding aber ziemlich schnell ertränkt. Meine Mutter hat sich schon immer gewundert, weshalb es in meinem Zimmer nach "Güllegrube" stinkt, bis sie das verfaulte Ding hinter einem Schrank hervorgezogen hat.
Danach habe ich es mit Kakteen versucht, die haben aber auch nicht lange überlebt. Sumpfpflanzen wären bei mir als Kind wohl besser aufgehoben gewesen (:
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ihr könnt euch da allenernstes dran erinnern? :-/

Ich kann das gar nicht mehr so genau sagen, wann welche Pflanze zuerst bei mir eingezogen ist. Aber vermutlich war es die Grünlilie oder die Mammilaria, die beide noch bei mir wohnen.

So einige andere Pflanzen haben meine Kindheit leider nicht überlebt. Ich denke da so an einen Elefantenfuß, einen Bubikopf, ...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.