Meine erste Palme - Phoenix canariensis – bitte um Hilfe!

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2010

restless

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

Ich bin neu im Forum und auch ziemlich unbedarft was Pflanzenpflege betrifft. Nun habe ich vor kurzem eine ca. 2m hohe Phoenix canariensis geschenkt bekommen und brauche nun Hilfe bei der Pflege. Ich habe auch Fotos hochgeladen, damit ihr sie sehen könnt.
Ich habe sehr viel in eurem Forum gelesen, bin nun aber ein wenig verunsichert und meine Fragen sind nicht zu 100% beantwortet.

1. Ich habe gelesen die Phoenix braucht einen sonnigen Standort. Ich habe leider keinen sonnigen Standort für so einen große Pflanze in meiner Wohnung, daher steht sie im Schatten in meinem Wohnzimmer. Ab 12:00 hab ich Nachmittagslicht im Wohnzimmer; am Vormittag eher kein Licht. Das Foto zeigt euch die Palme am Standort um 13:00 fotografiert. Wird sie das langfristig überleben? Kann ich sie im Wohnzimmer das ganze Jahr über bei Zimmertemperatur halten? Oder wird sie mir kurz oder lang eingehen? Ist es besser sie in meinem (kalten, aber feuchten) Keller zu überwintern?

2. Sie ist sehr breit und wächst nicht gerade in die Höhe, sondern seitlich. Ist das normal?

3. Sie hat braune Spitzen, teilweise sind einzelne Blätter schon sehr braun. Was hat sie? Was muss ich tun?

4. Ich gieße sie derzeit sehr wenig, obwohl sie angeblich viel Wasser benötigt. Heute hab ich ihr nach einer Woche wieder mal ein ¼ Glas Wasser gegeben. Und nun steht das Wasser im Topf. Was ist los?

5. Wie oft soll ich düngen?


DANKE für eure fachmännische Unterstützung!
Lg
Restless
Topf.JPG
Topf.JPG (70.61 KB)
Topf.JPG
Palme am Standort.JPG
Palme am Standort.JPG (77.43 KB)
Palme am Standort.JPG
Brauner Stengel.JPG
Brauner Stengel.JPG (80.37 KB)
Brauner Stengel.JPG
Braune Blätter 2.JPG
Braune Blätter 2.JPG (66.42 KB)
Braune Blätter 2.JPG
Braune Blätter.JPG
Braune Blätter.JPG (75.99 KB)
Braune Blätter.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Tja, was soll ich da sagen....die Palme wird sich bei dir nicht wohl fühlen. Siehst du in der Mitte den hellgrünen, neuen Wedel? Der sieht schon vergeilt aus, weil die Palme schon länger zu dunkel gestanden hat. Diese Wedel werden instabil und brechen sehr schnell ab und wenn die Palme nicht hell genug steht, dann wird das immer wieder passieren. Das ist keine Palme fürs Zimmer. Warst du schon Mal im Süden in Urlaub? Hast du gesehen wie die da wachsen? DIe brauchen volle Sonne und im Winter etwas kühlere Temperaturen.

Der Topf ist auch etwas klein, aber wenn du die jetzt umtopfst, kannst du den Zustand evtl auch noch verschlimmern Vielleicht sind die anderen optimistischer und haben irgendwelche Ratschläge. Mir fällt außer "Pflanzenlampe" nichts ein
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2010

restless

Danke Mel!

Ich hab das ehrlich gesagt schon befürchtet, nach dem was ich in eurem Forum über Dattelpalmen gelesen habe.
Würde die Pflanze noch überleben, wenn ich sie in die Garage meiner Eltern stelle, überwintere und dann einen sonnigen Gartenplatz bei meinen Eltern finde?
Oder ist sie schon so weit, dass sie nicht mehr zu retten sein wird?

Gibt es überhaupt eine Pflanze/Palme, welche ich in einem schattigeren Plätzchen im Zimmer stellen kann? Oder kann das sein, dass der Platz überhaupt nicht gut für Pflanzen ist?
Ich habe sehr hohe Wände in meiner Wohnung, und hätte gerne eine große, hohe Pflanze.


lg
restless
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Klar gibt es Palmen fürs "schattigere" Zimmer

Goldfruchtpalme Kentiapalme oder auch Fischschwanzpalme sind eigentlich relativ pflegeleicht Die Phoenix leider nicht und wenn die überwintert wird muss das unbedingt hell sein. Frostfrei wäre auch besser. Alle immergrüne Pflanzen brauchen Licht im Winter, sonst gehen die ein! Leider
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hi, willkommen !

Warum stellst du die Palme für die Winterzeit nicht auf den Hocker ans Fenster und das, was auf dem Hocker ist - sorry, ich kann nicht erkennen, was es ist - woanders hin. Die "Hocker-Pflanze" sieht ja nicht so riesig aus, vielleicht hast du da noch einen anderen Platz für?
Und im Sommer muss die Palme raus.
Aber verloren ist sie noch lange nicht !

Weisst du, wie die Palme vorher stand?

LG
Sanne
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2010

restless

Danke Sanne und Mel.

Ich hab mich entschieden, die Palme zu meiner Mutter zu geben. Da darf sie im Sommer draußen stehen und sich so richtig wohlfühlen. ICh befürchte, selbst näher beim Fenster wird es ihr in meiner Wohnung untertags zu finster sein. Ich hab nämlich nicht so viel Platz beim Fenster....

Leider weiß ich auch nicht wo die Palme vorher war; sie kam direkt vom Blumengeschäft zu mir.

Ich werde mich stattdessen nach einer Blume umsehen, die es auch in schattigeren Plätzen gern hat.

Danke nochmal!!
Restless

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.