Meine Bananenstauden brauchen Hilfe!

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

marion-77

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe vor drei Wochen zwei große Bananenstauden erworben. Da es ja langsam kalt wird, habe ich diese vorsorglich zum Überwintern schon drin in der Wohnung gelassen. Jetzt bemerke ich, dass die Ränder der unteren Blätter langsam gelb werden. Im Moment stehen sie im Bad. Ich habe zwei Möglichkeiten zum Aufstellen: im Schlafzimmer, wo es kühl ist und sonnig oder im Bad, wo es feucht ist, aber nicht viel Sonne scheint (habe gehört, dass die es sehr feucht mögen), im Wohnzimmer ist es wahrscheinlich zu warm, da läuft viel Heizung. Jetzt weiß ich nicht - wohin mit ihnen am Besten. Ich habe auch gelesen, dass sie sich sehr langsam an den neuen Platz gewöhnen. Werden sie deshalb gelb? Ungeziefer haben sie keine und ich gieße sehr vorsichtig! Hat jemand Tipps für mich, wie ich mit ihnen umgehen soll bis es Frühling wird und ich sie umtopfe und raus stelle? Danke im vor raus!
Neues Bild 1.jpg
Neues Bild 1.jpg (270.43 KB)
Neues Bild 1.jpg
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2011

Binnesmann

Hallo Marion,
das ist ganz normal für Bananen. Unsere Banane unterhält immer genau 5 Blätter. In der Mitte kommt eines langsam nach oben (noch zusammengerollt) und zur gleichen Zeit vergilbt ein anderes. UNd das geht immer so weiter. Die Blätter werden nachher ganz gelb bis braun und ausgefranst. Wenn sie ganz vertrocknet sind, schneide ich sie am Stamm ab. Unserer Banane gehts gut dabei!
Liebe Grüße,
Markus
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo Marion,
stell deine Banane unbedingt an den hellsten Standort den du zur Verfügung hast, sonst bekommt sie einen Blattstau. Warmes Wohnzimmer ist eigentlich kein Problem, einzige die trockene Heizungsluft verursacht Spinnmilben (da hilft nur, regelmässig mit Wasser einsprühen). Und weil ich schon die Spinnis erwähne, schau mal, ob sie eh keine hat. Erkennt man ganz gut auf der Blattunterseite bei der Rippe.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2011

Geza

Hallo Marion,

ich schließe mich an.....Sonne benötigen Sie, keine "nassen Füße", keine trockene Heizungsluft und du schreibst im Schlafzimmer ist es kühl. Wie kühl ist es denn?

Ach, hast du schon mal den Bananenstammtisch hier besucht? Da bekommst du auch Hilfe von Bananenvollprofis.....schau die auch mal die Bilder dort an....('\\:D/')


Liebe Grüße
Geza
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

marion-77

Hallo und danke für eure Tipps,

Geza:

Unser SZ wird kaum beheizt, im Moment ist es noch warm, so um die 19-20°, im Winter so 16-17°. Ich stelle nur kurz vor dem Schlafengehen die Heizung an, daher denke ich, ist die Banane besser dort aufgehoben. Im WZ ist die ganze Zeit die Heizung an, da wir dort ja am meisten sitzen. Und obwohl ich an jeder Heizung so ein Behälter mit Wasser dran habe, ist doch die Luft eher trocken.

Curlysue:

Wie oft mit Wasser besprühen? Auch und ja, herzlichen Glückwunsch - ich habe einige Spinnmilben entdeckt. Muss mich noch einlesen, was dagegen hilft. Habe von Schmierseife und Wasser gelesen. Ich habe die Bananen gestern sofort in der Duschkabine kräftig mit Wasser abgespritzt.



Umtopfen sollte ich aber erst im Frühling, oder? Und es gibt wohl im Baumarkt Düngestäbchen für Tropenpflanzen, sollte ich solche über den Winter rein tun oder erst im Frühjahr?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Grüße aus Bonn, Marion
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2011

chregi

Hallo, besprühen würde ich sie 1Mal täglich auf und unter den Blättern. Am besten am morgen oder am Abend, nie in der prallen Sonne. Im Winter musst du sie sehr wenig giessen, so ca. 1-2Mal die Woche aber nur wenig. Im Winter würde ich gar nicht düngen und wenn dann nur alle 2 Monate. Gegen Spinnmilben hilft eigentlich nur Insektizid. Hol dir ein Insektizid mit dem Wirkrstoff Abamectin oder Bromopropylat diese wirken am besten. Ich würde die Banane ins Schalfzimmer stellen, da 16-17°C eigentlich gut sind für den Winter und sie da am meisten Sonne hat.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 09 / 2011

tribulaun

evtl. zu viel gegossen ? Bei Staunässe sieht es ähnlich aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.