
der hat`s nicht geschafft, aber lass dich nicht entmutigen, sieht mir aus, als habe er zuviel Wasser bekommen, oder hatte nasse Füsse, vielleicht auch ein Zusammenspiel von Dünger und Wasser.
Probiere mal die Variante:
Den Kern mit der spitzen Seite nach oben ca. 2 bis 3cm tief in
Anzuchterde setzen. Der obere Teil des Samens ragt dabei aus der Erde heraus, entweder durch Plastikbeutel oder Minigewächshaus für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Am besten stellst du den Topf an einen hellen, aber nicht zu sonnigen Ort, bei einer Temperatur von über 20°C. Wenn der Kern keimt, spaltet er sich in der Mitte auseinander und der Spross tritt hervor.Bitte nicht den Kern entfernen,der versorgt die Avocado noch weiter. Wenn die Avocado ein paar Blätter hat, kannst du das Plastikbeutelchen oder das Minigewächshaus entfernen.
Die Erde kann antrocken, bevor du ihn gießt, wichtig beim Gießen, es darf kein Wasser im Übertopf stehen bleiben, Avocados mögen keine Staunässe. Am Anfang würde ich nicht düngen, da er durch die Anzuchterde und die Energie des Kern genug hat. Man kann die Pflanze schnell überdüngen. Wichtig ist ein organischer Dünger.
Düngen erst, wenn die Pflanze eine gewisse Größe hat, dann würde ich der Anzuchterde normale Erde beimischen. Für das kleine Pflänzchen reicht die Erde erstmal.
Viele Grüße
gartenfee