Mein Pachira hat lauter helle gelbe Flecken

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

MeinPachira

Hallo,


Ich hab mein Pachira vor kurzem zurück geschnitten weil er sehr hoch aber auch löchrig war und ich mir mehr Fülle wünschte.

Nun haben die neuen Blätter alle diese hellen Flecken. Sie scheinen im Licht gelblich und dort wo es ganz schlimm ist, hat das Blatt in der Fleckenmitte an der Unterseite ein kleines braunes Loch.


Tierchen oder Spinnenweben konnte ich auch mit Lupe nicht erkennen.

Noch dazu wuchsen die ersten neuen Blättern recht "krüppelig". Sie sind abgerundet, gebogen und haben nur nur zweit Blätter statt sechs am Trieb oder die Blätter sind verschieden groß.


Ich hänge an meinem Bäumchen. Kann uns jemand helfen?
10052010585.jpg
10052010585.jpg (190.5 KB)
10052010585.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Schau mal nach ob die Triebspitze (da wo die neuen, winzgen Blätter entstehen) evtl mit Blattläusen befallen ist.
Ich selber hab keine Pachira, aber die Schefflera zeigt ein ähnliches Schadbild, wenn (auch nur ganz wenige) Läuse an den Triebspitzen hängen. Da musst du aber genau hinsehen...
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

MeinPachira

Ich hab grad mal nachgesehen, konnte aber nix finden. Trotz Taschenlampe und Lupe. Ich hab noch vergessen zu schreiben das sich an den neuen Stängeln(?) die zu den Blättern gehören klebrige, durchsichtige Tropfen befinden welche langsam Richtung Stamm wandern.

Es ist (leider) ein geflochtener Pachira. Einer der Stamme bracht auch sehr lange um Triebe zu bilden und zwei wachsen überhaupt nicht mehr. Lediglich die Spitzen kamn durch.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

MeinPachira

Kann mir denn niemand helfen????
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Wenn sich niemand meldet, wird dem wohl so sein

Scroll doch mal nach unten, da stehen noch Beiträge von Pachiras mit gelben Blättern.
Eventuell findest du da etwas.

Generell sind Pachiras, und ganz besonders die mit geflochtenen Stämmen, ziemlich problematisch in der Pflege.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Also gerade kleine, klebrige Tröpfen können Anzeichen von Schädlingen sein. Und die Pachira ist ja auch keine Pflanze die irgendwelchen Nektar bildet. Es können leiglich noch kleine Wassertröpfchen sein (Guttation), die durch zu viel Feuchtigkeit kommen, sei es in der Luft oder am Fuß. Wenn du aber Schädlinge absolut ausschließen kannst, könntest du dir vielleicht noch die Wurzeln ansehen. Vielleicht stimmt da etwas nicht, wobei sich dann das Schadbild eigentlich anders darstellt. Vielleicht ist es auch ne Art Pilz? hm

Wie gießt du sie denn?
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Meine Pachira ist auch ganz Dolle Krank und weiß net was ich noch machen soll
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

stell doch bitte mal ein Foto rein, von deiner Pachira @ Avatar und beschreibe, wie du sie pflegst
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

MeinPachira

Danke für die Antwort.
Ja an einen Pilz hab ich auch schon gedacht...eventuell ist das Pflänzchen wirklich zu "feucht" geworden. Ich hab sie in letzter Zeit wirklich öfter gegossen wie sonst. Ich hatte sie in einem großen Porzelantopf mit unten Ziegel drinne damit sie nicht so nass steht. Wenn die Erde oben trocken war hab ich gegossen und dabei nicht gemerkt das sich das Wasser unten drinne trotzdem sammelt... Ich habe sie da gestern rausgeholt und in einen kleineren Topf mit Teller gestellt. Es war schon einiges an Wasser unten drinne.

Also 100% kann ich Schädlinge nicht ausschliessen. Bin der totale Leihe.

...wenn es ein Pilz ist, was kann ich dagegen tun?

LG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Vielleicht ist sie wirklich nur zu nass kultiviert worden, das mögen die nämlich gar nicht. es kann passieren, dass sie jetzt nach und nach alle Blätter abwirft und sogar die frisch ausgetrieben schnell absterben. Wenn das der Fall sein sollte keine Angst, die treibt wieder aus. Die Wurzeln waren doch in Takt oder? Wenn sie aber alle Blätter abgeworfen hat, dann bitte noch weniger gießen. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht der Fall.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2010

MeinPachira

ja die Wurzeln sind intakt. Blätter hat sie noch keine abgeworfen. Gott sei dank bei den paar die sie hat...htte ich sie blos nicht zurück geschnitten. Dann hätte ich sie doch lieber karg behalten wie so...
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Also so sieht meine Pachira aus...

Und Pflegen tue ich sie indem ich sie nur 1 mal im Monat Gieße (Wie auf dem Pflege Schild drauf steht) Dann habe ich sie im Halbschatten stehen. Und ich besprühe sie jeden Tag.
pachira 4.jpg
pachira 4.jpg (759.79 KB)
pachira 4.jpg
pachira 3.jpg
pachira 3.jpg (775.07 KB)
pachira 3.jpg
pachira 2.jpg
pachira 2.jpg (638.39 KB)
pachira 2.jpg
pachira.jpg
pachira.jpg (895.01 KB)
pachira.jpg
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Die sieht doch echt nicht mehr gut aus oder???
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ja stimmt, so gut sieht sie nicht aus. Du sagst zwar, dass du nur einmal im Monat gießt, aber wahrscheinlich ist das dann zuviel. Die Erde sieht auf dem Foto sehr nass und auch nicht mehr gut aus. wahrscheinlich ist auch viel Torf enthalten. Außerdem kannst du die Pachira ruhig heller stellen und im Sommer sogar nach draußen nach Eingewöhnung. Schau dir mal ihre Wurzeln an und topfe bei der Gelegenheit gleich um.
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Ja ich habe sie jetzt was Heller gestellt. Und aber danke für denn Tipp das ich sie auch nach Draußen setzen kann aber ich glaub da ist es jetzt noch zu Kalt für oder??

Und in welche Erde soll ich sie denn machen? In Normale Blumenerde?

Außerdem hat sie sich wieder verschlechtert....
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.