mein kleiner schatz ist krank :-(

 
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

hallo zusammen
meine kleine motte hat das zweite mal dieses jahr den psyeudo krupp bekommen
ich kann nur sagen bin froh das die nacht vorbei ist es ist schrecklich wenn man denkt das kind erstickt dir auf dem arm also raus aus dem bett warm angezogen und ab auf den balkon kalte feuchte luft atmen danach das notfall zäpfchen und wieder auf den arm und raus als es besser war jacke aus in eine wolldecke gepackt und mit mama aufs sofa gesetzt und balkon türe aufgelassen und ca um halb drei die nacht wieder ins bett ich bin auch mit matratze ins kinderzimmer und ab halb sechs hat die kleine dann schlafen können
dann waren wir heute morgen beim kinderarzt und siehe da das war nicht alles
auch noch eine spastische bronchitis dabei die kleine maus tut mir so leid aber sie findet das alles so lustig und das ist unser glück muß dazu sagen das mein mann auch erst um eins die nacht feierabend hatte
hoffe nur das es diese nacht nicht wieder los geht
mußte mir das gerad mal von der seele schreiben hoffe es ist ok
mlg katja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo kathinka22

klar ist das ok, das man sich das von der seele muss

meine tochter hatte das als baby auch, da kann ich wirklich mitfühlen,wie es dir im moment geht

ein bisschen linderung kannst du schaffen, wenn du feuchte tücher im kinderzimmer aufhängst, ich hab einen wäscheständer in die nähe des bettchens gestellt und dann mit feuchten handtüchern bestückt, in solch einem fall muss die luftfeuchte sehr hoch sein, damit sich der schleim nicht verfestigt , sondern flüssig bleibt,um besser abgehustet werden zu können, mich haben am meisten die hammermässigen medikamente, die man geben muss, belastet, so ein kleines würmchen muss die starken hammerdrogen verkraften

mein kinderarzt hat mir damals einen kleinen hoffungsfunken gegeben, das wenn die kleine in ein gewisses alter kommt (pupertät) das sich das, dann bessert und er hat zum glück rechtbehalten

ich drücke deiner kleinen maus alle daumen und dir wünsche ich viel kraft, ich weiss,was für eine seelische belastung das ist
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Liebe Katja, ich wünsche Euch alles Gute und dass deine kleine Maus bald wieder gesund ist! Ich kann dir nachfühlen, man hat sein Kind so lieb und solche Angst. Aber das schafft ihr!
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

hallo rose
meine kleine hatte ihren ersten krupp anfall anfang des jahres gehabt und da hat man mir auch geraten eine schüssel oder wie ich es mache eine termokanne mit heißen salzwasser ins zimmer zu stellen und das hilft auch ganz gut aber man bekommt doch jedes mal wieder panik wenn die mäuse sich anhören wie jemand den man die kehle zu drückt und man darf ja keine panik bekommen das ist aber leider immer leichter gesagt als getan
und bei ihr ist es so da sie es in einem jhr schon zweimal hatte einmalmit vorwahrung und dieses mal ohne vorwahrnung kann es leider sein das sie es immer mit sich rumschleppt es wird halt besser werden da die lunge breiter und größer wird
ja mit den medis hast du recht ich habe ja diese notfallzäpfchen die gebe ich auch nur im notfall da s aber an der frischen luft nicht besser worde blib mir leider nichts anderes übrig cartison damit ist echt nicht zu spaßen das zeug mußte ich lange nehmen wegen meinem rücken und gerad bei den kleinen kann es ja zu nierenschädigung kommen ich hoffe nur das bald ein anderes medikament entdeckt wird was nicht so schädlich ist wi das cortison denn es bleibt uns ja keine andere wahl wir müßen es ja den mäusen geben wenn sie keine luft mehr bekommen
mlg katja
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich weiss, es leider aus eigener erfahrung wie man sich fühlt

schüssel mit wasser oder thermoskanne, hilft nicht wirklich, auch so meine erfahrung, das wasser kann nicht richtg verdunsten um die luftfeuchte zu erhöhen, mit den handtüchern hab ich beste erfahrungen gemacht die fläche zum verdunsten ist grösser

ich weiss ja nicht ob das der grund war aber ich hatte das gefühl,das dadurch ihre spontananfälle weniger wurden

vieleicht probierst du es mal aus,schaden kann es zum glück nicht
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
mensch gute Besserung für die Kleine Maus!!
Meine Tochter hatte auch mal einen solch einen Anfall!
Ich hab damals in die Badewanne heißes Wasser laufen lassen und das Fenster ganz weit auf. Das heiße Wasser und die kalte Nachtluft (passt ja bei den derzeitigen Temperaturen ) haben super gewirkt!!!!!

Deine Panik kann ich total gut verstehen, das geht jeder Mutter so.
Wir Greenies denken an Euch..........und sind auch für solche Sachen da!!

Fühl Dich ganz fest gedrückt und geknubbelt

Alles liebe
Loony
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

danke ihr liebe
habe meiner kleinen 4 feuchte tücher und eine schüßel mit heißem salzwasser
ins zimmer getan sie fing schon vor dem zu bett gehen so leichtlich an stimme ganz heißer und auch das röcheln das baby von ist super empfinlich eingestellt tühren sind offen und ich schaue auch als nach hoffe das sie heute besser schlafen kann
aber nochmal vielen dank

mlg katja
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Bei meinem Sohn musste ich die Erfahrungen mit Pseudo-Krupp leider auch machen.
Wir wohnten damals im berühmt-berüchtigten Gebiet Bitterfeld-Wolfen und wenn der Wind schlecht stand und die ganzen Industrieabgase über die Neubausiedlung zogen, wusste ich schon immer, was kommt. Das Problem war dann, dass es natürlich nicht ging, die Fenster aufzumachen. Das mit den Tüchern habe ich auch gemacht und das hat wirklich besser geklappt als mit Schüsseln. Mit hat damals ein alter Arzt gesagt, der Körper stellt sich alle 7 Jahre um und dann könnte ich mir Hoffnun machen, dass es besser werden würde. Und wirklich - 2 Monate nach seinem 7. Geburtstag hatte er die letzten Anfälle. Zum Schluss noch mal richtig heftig; 2 Anfälle an einem Tag, aber dann war wenigstens das überstanden. Mit spastischer Bronchitis hat er damals noch 2-3 Jahre Probleme gehabt, aber auch das ist inzwischen vorbei.
Ihr schafft das schon!
LG
Steffi
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Katja,
auch von mir die Besten Wünsche das ihr diese Zeit und die Anfälle gut übersteht.

LG,
Banu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.