Huhu, ich bin neu hier und hoffe das ich mein Anliegen richtig einstelle.
Also mein kaktus ist mir vor einigen Monaten durch Übergewicht vom Fensterbrett runtergefallen und seine Arme sind abgebrochen:-( ich habe ihn dann in einen größeren Topf gepflanzt und die Arme auch mit. Ein Arm hatte es nicht geschafft leider uns is kurze Zeit später vertrocknet. Da waren es dann noch 2 und war stolz das se es geschafft haben bis heute der eine einfach umgekippt ist und ich feststellen musste das er schimmelt woran könnte es liegen? Wasser bekommt er sehr selten.
Ich habe ihn die Erde weg gemacht und frische gegeben (mit Vogelsand vermischt,die alte Erde war auch trocken.
An den verschimmelten habe ich das schimmlige weg geschnitten und ihn wieder auf die Erde gelegt.
Kann mir jemand helfen?
Lg Sina
Also mein kaktus ist mir vor einigen Monaten durch Übergewicht vom Fensterbrett runtergefallen und seine Arme sind abgebrochen:-( ich habe ihn dann in einen größeren Topf gepflanzt und die Arme auch mit. Ein Arm hatte es nicht geschafft leider uns is kurze Zeit später vertrocknet. Da waren es dann noch 2 und war stolz das se es geschafft haben bis heute der eine einfach umgekippt ist und ich feststellen musste das er schimmelt woran könnte es liegen? Wasser bekommt er sehr selten.
Ich habe ihn die Erde weg gemacht und frische gegeben (mit Vogelsand vermischt,die alte Erde war auch trocken.
An den verschimmelten habe ich das schimmlige weg geschnitten und ihn wieder auf die Erde gelegt.
Kann mir jemand helfen?
Lg Sina