Mein Hibiskussteckling will nicht wurzeln

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2010

Monich

Heute bitte ich mal um Eure Hilfe.
Seit dem späten Sommer habe ich einge Stecklinge meines
Hisbiskus in die Erde gesteckt, grüne Blätter wuchsen aber
als ich jetzt mal Neugierung wurde, stellte ich fest, dass
die Stecklinge leider keine Wurzeln bildeten.
Wie kommt das und wie bekomme ich die Stecklinge dazu
endlich mal Wurzeln zu bilden und größer zu werden?
Danke für Eure Ratschläge.
Monich
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Kannst Du ein Bild machen? Bei mir klappt es in geschlossenen Zimmergewächshaus sehr gut. Gespannte Luft ist von Vorteil bei der Bewurzelung.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist das ein Zimmerhibiskus oder einer für den Garten?

Meine bekommen nur Wurzeln, wenn ich im Frühjahr oder Sommer Stecklinge ins Wasser stelle. Habe alles versucht, aber der Rückschnitt im Herbst kann komplett auf den Kompost. Die wollen dann nicht
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

ich hab die erfahrung gemacht das die rosa-sinensis besser aus noch nicht zu verholzten steckis im sommer in steck-substrat ganz gut werden und die syriacus besser im herbst durch steckholz vermehrt werden.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
bei einem Hibiscus rosa-sinensis (falls du diesen hast) denke ich auch dass jetzt der falsche zeitpunkt für stecklinge ist.
du wirst bei diesem versuch deutlich mehr erfolg haben bei temperaturen über 25°c (bis max. 35°c) und wenn möglich mit einer pflanzenlampe, die durch zeitschaltuhr auf 14h pro tag eingestellt ist. so kann man die triebe aus der ruhezeit reissen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.