mein ginkgo soll weg......

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

gisella

hallo @ all ich habe ein problem mit meinem ginkgo der auf einem urnengrab (80X80cm) steht
der baumling ist drei jahre alt und jetzt in etwa so 1,60meter hoch.
nun sagte mir die friedhofsverwaltung, dass ich den baum entfernen muss, weil er zu gross sei/werde.
kann mit irgendjemand sagen ob ich den baum umsiedeln kann in einen großen topf um ihn dann so auf das grab zu stellen und ihn klein zu halten , durch regelmässigen rückschnitt. wenn ja, wann wäre die günstigste jahreszeit für eine solche *umzugsaktion ??

ganz vielen dank für antworten..... gisella
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo gisella, Herzlich Willkommen im Forum!

Die Zeit wäre jetzt ideal, um den Baum zu versetzen. Schau einfach, dass du möglichst wenig Wurzeln entfernst und die verletzten Wurzeln mit einer Gartenschrere glatt zurückschneidest.
Im Frühjahr, bevor der Baum wieder austreibt, wäre es auch noch möglich.

Allerdings würde ich ihm an deiner Stelle ein neues schönes Zuhause suchen, an dem er auch wachsen darf. Von dem ständigen Herumschneiden an einem Baum halte ich nichts.

Es gibt vom Gingko auch sehr schöne Zwergformen, die man besser im Topf halten kann. Meine Mutter hat so einen, ich glaube es ist die Sorte Mariken:
http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl ... 80&bih=869

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

gisella

hallo theresa,
danke für die schnelle antwort.

das mit dem neuen plätzchen ist hier in berlin X-berg so ein problem....
deswegen hätte ich den ginkgo auch gerne weiter auf dem grab meines liebsten und ich wäre happy, wenn das umsiedeln in einen großen topf gelänge...... umbringen will ich ihn natürlich nicht.
es geht ja darum , dass er nicht in die anderen grabstaetten reinwurzelt und auch nicht zu sehr ausufert

jetzt hab ich bis zum frühjahr noch einen aufschub bekommen , weil ich denke umsiedeln in den topf wäre in frühjahr günstiger...... ich bin sowas von traurig ........ gisella, ratlos
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo Gisella und herzlich willkommen!

Ich habe meinen Ginkgo im Garten auch in einem Mörteleimer stehen! Der bekommt letztlich nicht mehr Wurzelplatz, als der Eimer ihm bieten kann (80 cm Durchmesser)! Da mein Garten recht klein ist, kann ich keinen großen Baum gebrauchen, also mache ich einen Outdoor-Bonsai draus ... wäre das ein Vorschlag für Dein Grab?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

gisella

ja , liebe kerstin,

genauso werde ich es wohl auch machen .

das urnengrab ist ja nur 70X70cm klein...... da werde ich den topf oder eimer denn einbuddeln, so dass er ebenerdig ist allderweil ja auch der kleine grabstein sein plätzchen haben will......
ich bin froh, dass man mir nun noch zeit bis zum frühjahr zugestanden hat.....
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2011

gisella

guten morgen.....
nach einiger grübelei, kam mir die erleuchtung !! ich sagte mir *wer bin ich, dass ich einem so urwüchsigen baum die freiheit beschneiden will??*
das passt so garnicht zu meiner lebenseinstellung..... also , freiheit für den ginkgo !!
ich werde auf das angebot des friedhofsverwalters eingehen und eine schoene stelle in der nähe des grabes aussuchen.
dann wildern wir das baumdingens im frühjahr aus !!

dann kann er wachsen und sich entfalten...in den wurzeln, ein wenig energie meines liebsten......so ists gut und solls sein !! erleichtert *erleuchtete* gisella
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Gisella, das freut mich, dass du für deinen Baum und dich eine gute Lösung gefunden hast!

Schau mal, so in etwa schaut der von meiner Mutter aus:
http://www.garten-center-klint…ginkgo.jpg

Das ist die Sorte Mariken und sie ist auch nicht merklich gewachsen, seit sie ihn hat. Durch das Kugelformwachstum dieser Sorte, ließe sie sich auch viel besser schneiden, als den normalen Gingko.

So eine Schale würde sich doch gut auf dem Grab machen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

die sorte mareiken ist auch als kleineres stämmchen zu haben und eignet sich in jedem fall auch für deine zwecke.
schön, dass du deinem bisherigen ginkgo die freiheit gibst - wenn du die geschichten um diesen herrlichen baum kennst ( "urvater" der bäume / hiroshima / besondere vermehrungsart ), wirst du ihn sicher noch mehr verehren.

dazu hier ein link zu meiner homepage, bei der ein paar dieser dinge zu lesen sind.

mfg roland

http://www.baumschulen-staiger.de/erwaehnenswerteB.html

bitte auf der seite etwas nach unten scollen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke für die Verbesserung! Wieder so eine Sorte, die mehr unter dem falschen, als unter dem richtigen Namen verkauft wird.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo
daylily

über die schreibweise würde ich mir da keine gedanken machen, habe auch schon MARIKKEN und ähnliches gelesen.
scheint mir aber die ein und dieselbe ginkgoart zu sein.

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.