Mein Ficus Bonsai ist krank!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey!
Mein Ficus hat angefangen seine ganzen Blätter zu verlieren, neue Triebe trocknen mir weg.... Ausserdem ist der Stamm am unteren Drittel des Stamms total feucht und die Rinde löst sich.
Leichter Belag wie Schimmel hat sich an dem feuchten Stamm gebildet. Tierchen sind nicht zu sehen...
Was kann das sein und wie bekomme ich mein Bäumchen wieder fit? Kann da irgendwer helfen?
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

vielleicht zuviel gegossen und es hat sich staunässe gebildet.
wieviel hast du gegossen(viel?)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zu viel gegossen hab ich eigentlich nicht.
Hab die Erde immer feucht aber nicht nass gehalten und Düngergabe zum Winter hin reduziert. Der Baum hat auch keinen Standortwechsel hinter sich.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Chica
Hey!
Mein Ficus hat angefangen seine ganzen Blätter zu verlieren, neue Triebe trocknen mir weg.... Ausserdem ist der Stamm am unteren Drittel des Stamms total feucht und die Rinde löst sich.
Leichter Belag wie Schimmel hat sich an dem feuchten Stamm gebildet. Tierchen sind nicht zu sehen...
Was kann das sein und wie bekomme ich mein Bäumchen wieder fit? Kann da irgendwer helfen?


die beschreibung von dir, hört sich nach zuviel giessen an, besonders wurde wohl wasser an den stamm gegossen er konnte nicht genug abtrocknen und nun platzt die rinde auf und schimmelsporen haben sich dort angesiedelt

besser wäre es wenn du ein foto machen könntest, vorallem von der betroffenen stelle deines ficus,

einen rat geben, so ins blaue rein ist immer schwierig
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wenn es Schimmelsporen sind, wie bekomme ich das denn in den Griff?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Chica
Wenn es Schimmelsporen sind, wie bekomme ich das denn in den Griff?


ich hab nur geraten, ob es welche sind weiss ich nicht ich will dir jetzt nicht irgend einen rat geben zur bekämpfung von schimmel, wenn die sache nicht eindeutig geklärt ist, man kann mit der falschen behandlung die pflanze noch kaputter machen

wie schon geschrieben, ein foto wäre besser
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Ich würde erstmal versuchen die schimmelsporen(falls jemand rat weiß) abzubekommen. dann die erde tauschen(also alte werde weg alles abduschen(bis die erde weg ist) und dann VORSICHTIG in neue erde. und dann nich wieder so viel gießen. aber frag erst mal die anderen heir im forum ob es richtig ist was ich empfohlen habe
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Foto vom kranken Bäumchen!
IMG_0005.jpg
IMG_0005.jpg (974.51 KB)
IMG_0005.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Chica
Foto vom kranken Bäumchen!


ist das eine plastikschale als untersetzer wo der bonsai drin steht wenn ja dann hat er staunässe bekommen, das wasser kann zwar aus der bonsaischale laufen, bleibt aber in der plastikschale stehen, also eindeutig zu nass, als sofort massnahme, plastikschale weg,Unter solchen Bedingungen bildet sich schnell Schimmel auf der Erde der Pflanzen. Also Pflanzen die kühl stehen, auf jeden Fall trockener halten und die Erde zwischen dem Gießen abtrocknen lassen.

Das verschimmelte Substrat sollte großzügig entfernt und durch neues ersetzen werden. Besser noch die Pflanze ganz in neues Substrat topfen
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Boooah! Der ist ein Bonsai Ficus!
Der braucht relativ viel Licht u. sehr oft leidet er in den dunkleren Wintermonaten so stark an Lichtmangel, daß er mit massiven Blattabwurf reagiert.
Zu viel gegossen, wuerde ich auch sagen
Der Wurzelballen darf weder zu feucht noch zu trocken sein. Die Pflanze ist für gelegentliches Übersprühen der Blätter mit nicht zu kalkhaltigem Wasser sehr dankbar aber geduengt wird nur im Sommer (April bis August)!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also:
Schale weg, Erde austauschen... Danach müsste es dem Baum besser gehen? Muss ich bei der Pflege denn noch etwas beachten?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Chica
Also:
Schale weg, Erde austauschen... Danach müsste es dem Baum besser gehen? Muss ich bei der Pflege denn noch etwas beachten?


schau bei simona, die hat noch lichtmangel erkannt und gelengentliches besprühen erwähnt ,

am besten mit destilliertem (oder regenwasser) damit gibt´s keine kalkflecken auf den blättern,
ob das hilft ich und wünsch dir viel glück
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich danke erstmal für die Antworten und werde es ausprobieren!
Über weitere Tips freu ich mich natürlich!
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hallo Chica

genannte maßnahmen sind ok aber sehr wichtig ist das du nach dem tausch der Erde 1. nicht soviel gießt .. lass die Oberfläche ruhig abtrocknen .. prüfe mit dem Handrücken wenn du dir nicht sicher bist .. ist die Erde noch Feucht dann nicht gießen . 2. und das ist fast noch wichtiger ... auf keinen Fall jetzt danach sofort düngen... das kannst du in 2-3 monaten machen .. Erst müssen sich neue Wurzeln Bilden.. Wasche die Alte Erde unter Fließendem Lauwarmen Wasser gut aus damit die Pflanze keinen Kälteschock bekommt. Entferne alle sichtbaren verfaulten Wurzeln .. geht am besten mit einem Holzspießchen zb Zahnstocher oder Schaschlikspieß .

Gruß Shrek
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sollte ich den Stamm denn dann mit abwaschen?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.