Mein Bonsai (Serissa) bekommt dunkle Blattspitzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Hi Leute!
Ich weiß, es gibt unzählige Beiträge zum Thema Bonsai und richtige Pflege. Ich habe sogar die Profisuche bemüht, aber leider bin ich speziell zu meinem Fall nicht fündig geworden.
Und zwar geht es um folgendes: Ich habe das kleine Bäumchen seit ca. 2 Monaten und seitdem ich den Dreh mit der richtigen Pflege (Tauchmethode, hell, kühler stellen im Winter) raushatte, ging es ihm richtig gut. Nun jedoch bekommt die Serissa dunkle Blattspitzen, einige (und immer mehr) Blätter von denen werden dann gelb und fallen ab. Was ist das? Ich habe nix anders gemacht als sonst und das kam so plötzlich. Ich habe sogar schon unten am Abflussloch geschnuppert und es riecht einfach nur nach frischer Blumenerden. Wurzelfäule wird es dann wohl nicht sein, oder? Was ist es denn dann? Bitte um schnelle Abhilfe!

Ich habe sogar mal 2 Bilder gemacht, darauf sollte man es ganz gut sehen:
0003.jpg
0003.jpg (393.18 KB)
0003.jpg
0001b.jpg
0001b.jpg (479.97 KB)
0001b.jpg
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Seltsame Schefflera Aber sag noch, wie siehts mit den Lichtverhältnissen aus?
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hab ich auch grad gedacht...

bist dir sicher das das eine ist? stand das auf dem schild?

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Sie steht hell am Fenster (aber nicht auf der Fensterbank), ohne direkte Sonne.
Da war kein Schild bei, aber der Verkäufer hat mir gesagt, es sei der "Baum der tausend Sterne", und das ist ja bekanntlich die Schefflera, das sagt mir zumindest das Internet.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sieht wirklich irgendwie nicht wie eine Schefflera aus. Die hat ja so ganz markante Blätter.
Schau Dir mal dieses Foto HIER an. Sieht das Deinem Baum ähnlich?

Schefflera Bonsai Die haben irgendwie alle diese Schefflera-Blätter.

Übrigens wenn ich "Baum der tausend Sterne" bei Google eingebe, kommen als erste Ergebnisse mehrfach Serissa foetida.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Oh Gott bin ich verwirrt!! Tut mir leid... Nachdem man hier eine Millionen Beiträge zum Thema Schefflera sieht, ist man doch glatt der Überzeugung, dass der eigene Bonsai auch eine ist! Mir schwirrte wahrscheinlich nur dieser Name im Kopf rum und deswegen hab ich das geschrieben. Mein Bonsai ist eine Serissa!!! Tut mir leid wegen der Verwirrung, habs oben geändert. ^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

der junischnee ist sehr zickig, wenn die thempertaur,der standort und das giessen nicht richtig stimmig sind, quittiert sie das leider mit blattabwurf

klick hier
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, also irgendwie sieht das Substrat nicht besonders gut aus.
Wie oft gießt du deinen Baumb, bzw tauchst ihn?
Avatar
Herkunft: roklum, kreis wolfen…
Beiträge: 149
Dabei seit: 01 / 2008

ghost

ich würde auf den falschen standort tippen. ein freund von mir hatte das selbe problem. er hatte ihn zur westlichen seite im fenster stehen. als er ihn östlich aufstellte, ging es ihm gleich besser.
je nach art verlieren bonsais ( wie unsere heimischen bäume ), auch mal in den dunkleren monaten ein paar blätter.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Ich tauche ihn jetzt im Winter einmal in der Woche, da soll man es ja etwas weniger machen. Ich lasse ihn dann so 3-4 Minuten im Wasser stehen und dann steigen auch keine Luftblasen mehr auf, das reicht doch, oder?
Naja wie gesagt, der Standort ist ein Nord-Ost-Fenster, aber nicht auf dem Fensterbrett, wo die warme Heizungsluft hochsteigt, sondern neben dem Fenster auf einem Schrank. Da kommt auch nicht die pralle Sonne hin, hell ist es aber.
Mhh ich hoffe er rappelt sich wieder auf... was könnte denn das nur sein? Ich habe ja nix verändert.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo fleur

einmal die woche , ich muss meine indoorbonsai alle drei tage tauchen die sind dann immer pupstrocken
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von La Fleur
Ich tauche ihn jetzt im Winter einmal in der Woche, da soll man es ja etwas weniger machen. Ich lasse ihn dann so 3-4 Minuten im Wasser stehen und dann steigen auch keine Luftblasen mehr auf, das reicht doch, oder?
Naja wie gesagt, der Standort ist ein Nord-Ost-Fenster, aber nicht auf dem Fensterbrett, wo die warme Heizungsluft hochsteigt, sondern neben dem Fenster auf einem Schrank. Da kommt auch nicht die pralle Sonne hin, hell ist es aber.
Mhh ich hoffe er rappelt sich wieder auf... was könnte denn das nur sein? Ich habe ja nix verändert.


Da haben wir doch das Problem, Schrank neben den Fenster ist absolute Finsternis für deinen Baum... ab ans Fenster mit ihm... gibts ne Möglichkeit ihn etwas kühler zu stellen? Serissa mags nicht ganz so warm im Winter... aber sie will es auf jeden Fall hell!
Giessen immer dann wenn das Substrat oben angetrocknet ist, das kommt auf die Pflanze an... Serissa ist immergrün, also braucht sie auch im Winter ausreichend Wasser weil sie ja mehr oder weniger durchkultiviert wird, das einzige was sie nicht jetzt nicht braucht ist Dünger, weil sie so eine kleine Ruhepause hat...
Tauchen ist sehr gut, da kommt dann wirklich an alle Wurzeln Wasser
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

Darf ich die Serissa denn auf das Fensterbrett stellen (weil da ist ja die Heizung drunter)? Aber sie steht in der Küche und da heizen wir sowieso nicht so sehr und lüften auch oft (also kommt oft kühlere Luft rein). Ich schätze in der Küche sind es immer so 16-17°C, ich kann ja mal das Thermometer reinstellen. Beim durchlüften muss ich sie dann ja sicher vom Fensterbrett nehmen, wegen der Zugluft, oder?
Wegen dem Tauchen: Oben war das Substrat dann auch schon immer sehr trocken, aber wenn ich unten beim Abflussloch meinen Finger drangehalten habe, blieb noch etwas Erde an meinem Finger kleben... da dachte ich, es ist noch feucht genug. Nagut, dann werde ich sie jetzt auch mal etwas öfter tauchen.
Ich hoffe das (und der Standort) sind die Lösung des Problems! Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von La Fleur
Darf ich die Serissa denn auf das Fensterbrett stellen (weil da ist ja die Heizung drunter)? Aber sie steht in der Küche und da heizen wir sowieso nicht so sehr und lüften auch oft (also kommt oft kühlere Luft rein). Ich schätze in der Küche sind es immer so 16-17°C, ich kann ja mal das Thermometer reinstellen. Beim durchlüften muss ich sie dann ja sicher vom Fensterbrett nehmen, wegen der Zugluft, oder?
Wegen dem Tauchen: Oben war das Substrat dann auch schon immer sehr trocken, aber wenn ich unten beim Abflussloch meinen Finger drangehalten habe, blieb noch etwas Erde an meinem Finger kleben... da dachte ich, es ist noch feucht genug. Nagut, dann werde ich sie jetzt auch mal etwas öfter tauchen.
Ich hoffe das (und der Standort) sind die Lösung des Problems! Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.


Wenn noch Erde an den Fingern bleibt dann ist sie noch feucht genug , dann reicht es wenn du sie einmal pro Woche tauchst.
Serissa mag zwar keine Heizungsluft, aber Dunkelheit ist noch schlimmer.
Was du machen kannst ist sie auf ein mit Seramis und Wasser gefülltes Tablett oder eine flache Schüssel stellen, das erhöht dann die Luftfeuchtigkeit für die Pflanze. Aber bitte darauf achten dass die Bonsaischale nicht im Wasser steht, da dies dann zu Staunässe führen würde.

Ja beim Lüften bitte vom Fensterbrett nehmen wegen der Zugluft.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2008

La Fleur

So, jetzt steht sie auf dem Fensterbrett und da sind es je nach dem zwischen 15°C und 17°C. Ich glaube es geht ihr schon etwas besser.
Vielen Dank!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.