Mazari-Palme - Nannorrhops ritchiana zum Keimen bringen

 
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2012

Seb94

Hallo,
ich habe mir letztes Frühjahr hier http://www.tropical-garden.net…hiana.html Mazaripalmensamen bestellt.
Ich habe sie wie es auf dem Zettel dabei stand vorquellen lassen und dann in ne Mischung aus Sand und Erde (ganz normale Blumenerde und Lehm, aber mehr Sand als Erde) ca. 1,5 cm tief eingesetzt. Ich hab jetzt ein Jahr gewartet und es ist nichts gekeimt. Gestern hab ich die Samen ausgebuddelt (die Erde war zwar feucht aber richtig hart), der eine war nur noch weißer Schleim, den anderen hab ich jetzt nochmal mit einem frischen ins Wasser gelegt.

Kann der Samen noch keimen und wie kann ich den frischen am besten zum Keimen bringen? Was für Erde soll ich benutzen? Anzuchterde, Seramis...

Und hat jemand Tipps für die Nadelplame (Rhapidophyllum hystrix)?


vielen Dank schon im Vorraus
Seb94
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Den Samen kannst du getrost entsorgen! Der ist hin!
Ich habe eigentlich bei Palmensamen die besten Keimerfolge, wenn ich sie in Kokohum oder in Perlite in einen Keimbeutel gebe.
Achte darauf, dass das Substrat zwar feucht, aber nicht zu nass ist. Sonst matscht es wieder.
Den Keimbeutel lege ich dann auf die Heizung oder an einen anderen warmen Ort. Einmal pro Woche schau ich vorsichtig nach und wenn sdie ersten Wurzeln zu sehen sind, setz ich sie in Pötte!
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2012

Seb94

Danke für die schnelle Antwort!

Trotzdem hab ich noch n paar Fragen:
- Keimt der andere Samen noch (1 Jahr alt)?
- Wie genau funktioniert so ein Keimbeutel? Muss ich da irgendwie Löcher reinstechen? Wie "gieße" ich im Keimbeutel?
und
- Wo bekomm ich gute Keimfähige Samen für die Mazaripalme her?

Seb94[/b]
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Ob der eine Samen noch keimt, ist schwer zu sagen. Wenn schon Schimmel dran war, dann nicht mehr.

Du befüllst eine Gefriertüte, am besten mit Zip-Verschluss oder eine kleine Plastedose (mit Deckel) mit Kokohum. In den Keimbeutel musst du keine Löcher rein machen, aber du solltest ihn regelmäßig auf machen zum Lüften, damit sich kein Schimmel bildet. Ich mache das täglich ca. eine halbe Stunde.

Gießen würde ich nicht, sondern lieber besrühen. Das Substrat sollte immer nur feucht und nicht zu nass sein.

Umso frischer die Samen, desto besser keimen sie. Am besten fragst du bei verschiedenen Anbietern mal nach, wie alt die Samen sind.

LG
Heidi
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2012

Seb94

Danke!
Ich hab das vor kurzem mit nem Gemisch aus Anzuchterde und Seramis versucht, aber es tut sich nix
Avatar
Herkunft: Harz USDA Zone 7a
Beiträge: 361
Dabei seit: 04 / 2011

heidio9917

Was heißt denn vor kurzem? Bei Palmen kann die Keimdauer ein paar Tage, aber auch paar Monate dauern. Da braucht man schon etwas Geduld und man darf nicht so schnell aufgeben.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Heidi hat Recht. Das kann schon manchmal einige Monate dauern.
Drück den "alten" Samen mal etwas. Wenn er noch fest ist, würde ich ruhig noch abwarten. Wenn du ihn leicht zermatschen kannst, hast sich erledigt.
Die Keimbeutelmethode ist prima beschrieben! Was ich noch vergessen hab zu erwähnen ist, dass ich das Kokohum immer erst in der Microwelle richtig durcherhitze, damit alle evtl. vorhandenen Keime abgetötet werden.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Tage sind nichts für Palmensamen. Ich hatte schon Palmensamen, die erst nach anderthalb Jahren gekeimt sind. Also nur die Hoffnung nicht verlieren, so lange sie nicht matschig oder schimmelig sind.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 02 / 2012

Seb94

Gut dann bin ich ja jetzt ja beruhigt und warte bis sie keimen Trotzdem hab ich mir jetzt fertige Hanfpalmen bestellt...

Vielen Dank für die Antworten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.