Maulwurfbekämpfung mit gelöschtem Kalk

 
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Hab seit einiger Zeit offensichtlich wieder einen Maulwurf im Garten, der ganz eifrig alles umgräbt und täglich einige Hügel aufwirft. Jetzt hab ich erfahren, dass gelöschter Kalk ein sehr probates Mittel zur Vertreibung sein soll. Man muss den Kalk in die Maulwurfslöcher leicht hineinstopfen und den Rasen rundherum bestreuen; dann ist der Rasen zwar für einen kurzen Zeitraum wie mit Puderzucker weiss bestreut, aber der Maulwurf soll angeblich flüchten.
Weiss jemand darüber Bescheid, ob dieses Mittel auch hilft bzw. hat das jemand schon erfolgreich ausprobiert ? Ausserdem hätte ich gerne gewusst, ob gelöschter Kalk irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum hat und ob das für Haustiere unbedenklich ist.
Avatar
Herkunft: Sanssouci
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2009

opauli

1. Maulwürfe stehen unter Naturschutz
2. Du solltest stolz darauf sein das sie deinen Garten besuchen : Sie locken tiefgründig den Boden, fressen so manchen Schädling im Boden...
...da Maulwürfe eine sehr gute Nase haben könnte gelöschter Kalk helfen (unter Umständen taucht er dann nur in einer anderen Ecke des Garten auf)
3. gelöschter Kalk verändert den pH Wert des Boden von sauer zu basisch (ob dies in deinem Fall sinnvoll ist kann ich nicht sagen =>Bodenprobe machen)
4. gelöschter Kalk ist ätzend; also PSA tragen (mind. Handschuhe)
Ich kann verstehen das Maulwurfshügel im Englischen Rasen das gesamt Bild stören, wenn Du aber die Erde der Hügel zB als Anzuchterde verwendest und neuen Rasen aussäst...
Mein Schwiegervater hatte ein ähnliches Problem und kaufte sich allmöglich Kram wie: akustische Geräte die mit einem Ton der für Mensch Hund und Katze nicht hörbar wäre, stecke abgebrochen Flaschen in der Boden, versuchte es mit Rauchbomben, aber Mr.Maulwurf schien es nicht zu stören...
... er ist ein Haufen Geld für allen möglichen Schwachsinn los geworden, nur den Maulwurf nicht.
Stimmt nicht ganz: erst nach einem Herzschlag (vom Schwiegervater) und da durch weniger Maulwurfkrieg, schien der ein Einsehen und zog weiter.
Viel Spaß und kein Herzschlag wünscht opauli
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Grundsätzlich ist der Kommentar von opauli für mich nicht wirklich hilfreich.
Dass der Maulwurd unter Naturschutz steht ist mir sehr wohl bewusst, deshalb möchte ich das Tierchen auch nicht töten, sondern nur vertreiben. Hab auch schon alles Mögliche ausprobiert, was man so liest und hört, aber leider ohne nachhaltigen Erfolg. Deshalb hätte ich gerne einen authentischen Kommentar, ob das mit dem gelöschten Kalk irgendjemand schon ausprobiert hat.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Guck mal hier:
http://www.mein-schoener-garte…wurf-38815

Da gibts einige Tips - über gelöschten Kalk steht leider nix drin - aber darüber, WARUM bei manchen die ganzen Mittelchen nicht helfen, weil sichs da nämlich net um Maulwürfe, sondern um Wühlmäuse handelt (letzter Absatz) ...

evtl. hatte opaulis Schwiegervater nämlich auch keinen Maulwurf, sondern eine Wühlmaus zu Gast. Und der ist es - mit Verlaub gesagt - sch**egal, ob Flaschen im Boden stecken, die Lärm machen

ich wünsch dir viel Glück bei der Umsiedlung

Ich mag Maulwürfe, aber in meinem kleinen Garten hätt ich auch ungern einen, ob die nun nützlich sind oder net ... man kann ihnen ja leider kaum beibringen, ihre Hügel woanders hinzusetzen
Avatar
Herkunft: Sanssouci
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2009

opauli

Ich dachte dieses Thema ist schon ausgiebig besprochen worden?
Ich habe Mel´s Rat befolgt und mal die Suchfunktion ausprobiert....
...ja ich bin neu in dem Forum und habe die vielfältigen Möglichkeiten noch nicht ausprobiert

@scharfenberg: habe schon großflächig gelöschten Kalk vor eine Rasenansaat eingefräst ( zu Bodenverbesserung- nicht zu Maulwurfsvertreibung!) und zwischen Fräsen/Kalken+Feinplanum lag ein Wochenende. Am Montag mussten wir über die Arbeitsleistung des Maulwurfs(vielleicht auch mehrere?) staunen.
Der Hinweis auf den Naturschutz war nicht persönlich sondern für die vielen anderen Neuen im Forum...

@rouge beim SV war es GARANTIERT keine WühlMaus!
und auch ich mag keinen der ungefragt in meinem Beeten oder Rasen ungefragt WÜHLT...
lieber der Maulwurf als SV

Ich könnte mal versuchen von einer Rasenfläche eines Kindergartens ein Bild rein zustellen

Wenn du ihn "losgeworden" sage Bescheid......
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und gelöscht.

Achtung: Alter Beitrag

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.