Samen nur leicht mit Kokohum oder einer Mischung aus Anzuchterde, 1/3 Sand oder Perlite / Vermiculite bedecken, oder in einen verschließbaren Plastikbeutel geben und für 2 - 3 Monate im Kühlschrank oder Kalthaus stratifizieren
Quelle: http://www.shop.sunshine-seeds.de/pflanzen/Morus_rubra.htm
Also, die Maulbeeren kann ich so versuchen zum keimen zu bringen und die Samen vom Erdbeerbaum muss ich Monate ... Kühlschrank ... Na ja, da muss ich dann wohl durch
Das ist wahrscheinlich genau der punkt... habe meine normal ausgesääten schon halb aufgegeben*gg* bzw die werden wohl demnächst nach draussen oder in den kühllschrank verfrachtet
Maulbeeren habe ich ausgesät - gesammelter Samen aus getrockneten weißen Früchten - einfach in Komposterde + ca.1/3 Sand, leicht mit Substrat abgedeckt und feucht gehalten.
Ca. 2 Wochen später waren alle Samen gekeimt. Nach dem 2ten Blatt pikiert in kleine Töpfe und bei einer Größe von ca. 10 cm ins Freiland gepflanzt (Topfballen durchwurzelt).
Bis zum Herbst haben sich Größen zwischen 25cm und 40 cm ergeben.
Nach dem Verpflanzen im Frühjahr 2006 sind die Größen der Pflanzen jetzt zwischen ca. 50cm und 120 cm.
Wenn alles klar geht, sind in diesem Jahr die ersten Früchte dran - freu mich schon drauf.