Also, ich habe jetzt einfach mal den Bambusstab an die Seite mit dem Loch versetzt, aber das war wohl eigentlich unnötig schätze ich...
Meine Überlegung ist eigentlich eher, wenn ich alles zurückschneide und vielleicht an der Seite gründlicher (auch öfter?), ob es möglich wäre, dass die umliegenden Zweige, da sie ja nun mehr Platz haben, so austreiben, dass sie das Loch wenigstens zum Teil verschließen. Lange halten wird das arme Bäumchen wohl eh nicht, ich würds gern mit einem Ableger versuchen. Trotzdem würd ich gern erreichen, dass er nochmal schön blüht...
Zum eigentlichen Thema:
Wenn der Stamm abgebrochen ist, war da wohl keine Stütze dran, wär vielleicht was für die Zukunft, sind ja nicht allzu stabil die kleinen Bäumchen.
Ich hab irgendwo gelesen, dass es wohl bei jemandem funktioniert hat mit dem wieder einpflanzen. Wäre dann ja quasi ein riesen Ableger oder so...
Mehr als versuchen kann man's ja nicht, vielleicht klappt es ja bei dir auch Susie.
Ich drück dir die Daumen!