Margeriten im Zimmer Ein oder Mehrjährig?

 
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 83
Dabei seit: 02 / 2014

alex511w

Ich würde euch gerne fragen ob Margeriten (wenn man sie im Zimmer hält) mehrjährig sind.

Danke schon im Fornherein.

Lg ALex
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Mir ist keine margeritenartige Pflanze bekannt die im Zimmer ein ganzes Jahr gedeihen würde. Vor daher würde ich Margeriten im Zimmer nicht als einjährig sondern eher als einmonatig bezeichnen. Zumindest all die Pflanzen an die ich bei dem Namen denke, ist ja nicht genau definiert

An welche Margeriten denkst du bei deiner Frage?


Grüße H.-S.

Zitat geschrieben von alex511w
Fornherein

ein schönes Wort, gibt es bei uns auch, wird aber vorne ein wenig anders geschrieben
Avatar
Herkunft: Graz
Beiträge: 83
Dabei seit: 02 / 2014

alex511w

an Mageritten allgemein
Also wächst sie nur einige monate und stirbt dann ab ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Margeriten sind Pflanzen für draußen. Im Zimmer kannst Du ihr keine geeignete Kultur bieten und sie wird Dir über kurz oder lang eingehen. Eher über kurz als über lang.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die einzige Margeriten-Art die mir einfällt daß sie in einem kühleren Zimmer wachsen könnte, ist Argyranthemum broussonetii, die Lorbeerwald-Margerite. Diese wächst an sonnigen bis halbschattigen Stellen in den kanarischen Lorbeerwäldern und sollte auch im Winter etwas wärmer gehalten werden. Wärmer bedeutet so um die 14° C, nachts aber gerne kühler. Wenn man dann noch die Blattläuse im Zaum halten kann, die die Pflanze gerne befallen, könnte man es versuchen. Problem ist aber....... woher bekommen. Es gibt nicht allzu viele Anbieter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.