Mangopflanze aus Samen ziehen

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2018

Hotshot666

Hallo miteinander

Ich habe eine kleine Frage bezüglich der Aufzucht von Mangopflanzen. Leider hat es bei mir letztes Mal nicht wirklich funktioniert... Weshalb ich froh wäre, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Ich habe die Kerne der Mango als erstes geöffnet und die eigentlichen Samen herausgeholt. diese habe ich dann vorsichtig in Küchenpapier eingewickelt und feucht gehalten, bis sie keimten, was nach ungefähr 2 bis 3 Wochen der Fall war. Danach habe ich die Samen in herkömmlicher Blumen-Aufzucht-Erde, die ich im Supermarkt gekauft habe, eingepflanzt.
Bis dahin hat auch alles funktioniert und es wuchsen kleine Bäumchen, welche auch Blätter bildeten und immer grösser wurden. Als die Pflänzchen jedoch eine Grösse von ca. 10cm hatten, verdorrten alle Pflänzchen, obwohl ich die Erde immer feucht (nicht nass!) gehalten habe.
Die Töpfchen standen in der Nähe des Fensters und hatten somit immer hell. Zugluft gab es keine, da dieses Fenster nie geöffnet wurde. Ich kann mir nicht erklären, was ich falsch gemacht habe und alle 3 Pflanzen deshalb verdorrten...

Weiss jemand von euch, was ich falsch gemacht haben könnte oder was ich beim nächsten Mal anders machen muss, damit es klappt?
Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus!!!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Herzlich willkommen

Warscheinlich waren die Pflanzen zu feucht, das mögen die nicht

mango-allgemeines-zur-keimung-anzucht-und-pflege-t18933.html
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

"in der Nähe des Fensters" ist nicht hell, jedenfalls nicht für Pflanzen. Stell die ans Fenster.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2018

Hotshot666

Danke vielmals für eure Hilfe!
Rose23611, wenn du sagst, dass die Pflanze es nicht zu feucht mag, heisst das, dass die Erde besser auch einmal trocken ist, als dass sie immer feucht ist?

Und danke für den Tipp mit dem Licht, matucana. Das werde ich das dieses Mal versuchen!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
genauso, wie es in meinem link steht

Zum Gießverhalten:
nie zu feucht, Staunässe vertragen Mangos gar nicht. Am besten immer erst gut abtrocknen lassen und dann gießen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2018

Hotshot666

Sorry, das habe ich nicht gesehen.
Vielen Dank aber nochmals für die Tipps!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.