Mango - Mangos - Mangifera

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Alter: 40
Beiträge: 251
Dabei seit: 06 / 2017
Blüten: 50

Manariana

Meine Mango schwächelt und kämpft schon seit Monaten.. es kommen immer wieder neue Blättchen, die aber auch wieder absterben, bevor sie es überhaupt richtig aus dem Stämmchen schaffen. Heute habe ich sie in eine höhere, schmalere Flasche gesteckt, nachdem der Kern endlich ab war, aber das ganze Dingelchen sieht einfach gar nicht fit aus.

Wie viel Leben steckt denn da noch drin oder sollte ich es vielleicht gleich lassen?

Sie sieht so nass aus, weil sie kurz geduscht wurde, um die alte muffige Erde loszuwerden.
20180226_141925.jpg
20180226_141925.jpg (201.36 KB)
20180226_141925.jpg
20180226_141822.jpg
20180226_141822.jpg (168.71 KB)
20180226_141822.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die hat ziemlich wenig Wurzelwerk, hast du die zu feucht gehalten und die sind verfault?
Sieht gar nicht gut aus.... ich befürchte fast, die wird es nicht schaffen.
Wo steht sie denn jetzt? Junge Mangos schaffen es im Winter meist nicht ohne Zusatzbeleuchtung (Pflanzenlampe) und hohe (mind. 70 %) Luftfeuchtigkeit.
In unseren Breiten ist einfach die Lichtausbeute auch am Südfenster im Winter zu gering.
Avatar
Alter: 40
Beiträge: 251
Dabei seit: 06 / 2017
Blüten: 50

Manariana

Sie steht zwischen Kaffee, Passionsfrüchten und Orchideen im Bad am Südfenster zur Zeit. Habe sie letztes Jahr Juni/Juli aus einem Supermarktkern gezogen und mit ca 10-12cm Höhe hat sie dann ein Blatt nach dem anderen verloren und es nicht geschafft, neue zu machen, weil die jungen Blatttriebe immer wieder eingetrocknet sind. Sie sieht eigentlich seit Herbst schon so aus. Da stand sie noch auf dem Balkon, auch nach Süden ausgerichtet (wie auch alle meine Fenster), draußen. Ich glaube, sie hatte noch 1-2 halbvertrocknete Blätter mehr, als ich sie reingeholt habe.

Kann gut sein, dass sie zu feucht war.. ich hab mit Gießen zwar echt aufgepasst, aber meine Papaya sind trotz aller Vorsicht auch ersoffen. Ob Wurzeln verfault sind, kann ich nicht genau sagen.. die unteren wirken eher vertrocknet und sind schwarz.

Dann werde ich das arme Ding wohl bald entsorgen und lieber nochmal neu versuchen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, das ist wohl das Beste. Warte aber noch, bis es Frühling wird mit dem Neuziehen.
Avatar
Alter: 40
Beiträge: 251
Dabei seit: 06 / 2017
Blüten: 50

Manariana

Warten muss ich wahrscheinlich zwangsweise, weil mir langsam der Platz ausgeht ist eh schon alles voll, aber weil beim Einkaufen am Montag noch so ein riesiger Samenaufsteller vor der KAsse stand, musste ich doch noch schwarze Paprika, violettes Basilikum und Erdbeeren mitnehmen. JEtzt brauch ich nur noch einen Geistesblitz, wo und wie ich noch Platz am Fenster schaffen kann.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hab es nun wieder probiert.
Mal sehen ob sie wächst.
IMAG1861.jpg
IMAG1861.jpg (772.43 KB)
IMAG1861.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2019

Na-senn

Hallo ihr!

Ich bin neu hier und auf der Suche nach ein paar Antworten.

Ich habe nach einem Urlaub zum zweiten Mal versucht mir endlich ein Mangobäumchen zu ziehen. Bisher sieht es super aus und alle 3 Kerne haben gekeimt, obwohl einer leichte Schimmel stellen hatte und ein anderer einen Bewohner hatte, den Mangokäfer.

Meine Fragen :
Wenn alle 3 Keimen macht es Sinn, alle weiterzupflegen oder wird z.b.der angeschimmelte eh kaputt gehen?
Besteht die Gefahr dass noch weitere Larven im Kern leben, nachdem der Käfer weg und tot ist?

Dann habe ich gerade beim besprühen noch etwas interessantes gesehen. Meine Minibäumchen ist vielleicht knapp 10cm hoch, und jetzt sieht es so aus als wenn noch 2 Minitriebe kommen auf der anderen Seite des Kerns. Ist das normal?

Und was mache ich mit diesen beiden?

Vielen Dank für eure Hilfe
DSC_0110.JPG
DSC_0110.JPG (4.28 MB)
DSC_0110.JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Einfach mal wachsen lassen,sei froh,das es soweit gewachsen ist.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2019

Na-senn

Gibt es das denn, das aus einem Kern mehrere Bäumchen kommen können?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ja, das gibt es.
Schau mal hier
mango-2-kerne-6-pflanzen-t106126.html#p1280257
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2019

Na-senn

Danke für den link.

Macht es denn Sinn, alle wachsen zu lassen?
Sie beziehen ihre Energie ja aus dem Kern und bekommen damit ja weniger wenn es aufgeteilt werden muss..

Oder kann man die Triebe irgendwann "abmachen"

Sorry für meine absolute Unwissenheit
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Meine Mango,da kommen zwei triebe.
IMAG1882.jpg
IMAG1882.jpg (1.24 MB)
IMAG1882.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2019

Na-senn

Mittlerweile haben sich bei mir schon 4 Triebe entwickelt.
Ich habe schon das halbe Netz durchforstet, wie man denn damit auf Dauer umgeht. Auch hier gab es die Frage nach dem Trennen schon mehrfach leider habe ich keine Antwort gefunden.
Könnte mir da vielleicht jemand helfen?

Hier noch ein Foto von meinen Kleinen
DSC_0160.JPG
DSC_0160.JPG (5.2 MB)
DSC_0160.JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ich würde sie so lassen. Die Natur regelt schon,wie sie durchkommen.
Bei mir keimt jetzt auch der zweite Kern.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2019

Jule86

Hallo, ich bin neu hier. Bin gerade dabei, Mangos zu züchten. 1 kleine Palme habe ich schon gut hingekriegt und bei 5 weiteren hoffe ich noch. Hatte e sie glaube falsch herum eingepflanzt. Schauen wir mal, ob es jetzt besser klappt.
IMG-20191003-WA0000.jpg
IMG-20191003-WA0000.jpg (149.95 KB)
IMG-20191003-WA0000.jpg
IMG-20191003-WA0001.jpg
IMG-20191003-WA0001.jpg (226.08 KB)
IMG-20191003-WA0001.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.