Mango eingegangen

 
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

hi,
ich weiß, zu mangos wurde hier schon viel geschrieben, aber ich hab da nicht das passende gefunden, also schreib ich jetzt mal n neues thema:
ich hab 2 mangokerne eingepflanzt und beide habeb sich nach ner zeit ,,aufgespalten" und oben ist ein grüner ,,stab" nach oben gegangen und unten raus ne braune pfahlwurzel...hat ganz gut ausgesehen, ist aber nur ca. 1/2 cmhoch geworden. irgendwie gings dann ewig nicht mehr weiter und heute hab ich gesehen, dass beide kaputt sind. im kern zwischen den 2 hälften hat sich so n schwarzes, stinkendes wasser, oder etwas dickflüssiger gebildet und der keim ist nur noch tot und grün dringelegen. bei dem 2. wars genauso... ...ich hab sie dann beide rausgeschmissen aber was sollte ich machen?????? weiß jemand, was ich falsch gemacht habe und wie ich das besser mache...beim nächsten versuch? weil ich wil schon ein kleines mango bäumchen züchten...aber nie aufgeben





lg jojo
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hhhmmm

Wie hast Du gegossen, wo stand sie, welche Erde?
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

also, sie stand im bad auf dem fensterbrett im süden und sie waren in anzuchterde gebettet. ich hab sie immer besprüht mit so ca. lauwarmem wasser und sie waren immer etwas eingenebelt aber nie zu feucht. im bad ist schon ne einigermasene luftfeuchtigkeit und den anderen exoten gefällt es..



lg jojo
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hast du drauf geachtet, dass das Gefäss gross genug ist für die Wurzeln? Mir sind gerade zwei kaputt gegangen, weil die Wurzeln keinen Platz mehr hatten... (Und die Trauermückenlarven haben ihr übriges getan.)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo jojo

beim giessen nie das wasser über den kern laufen lassen, den fehler hatte ich gemacht, er wurde schwarz und matschig
also immer schön drumrum
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass die sehr anfällig für Trauermücken und deren Larven sind, die sich mit Freuden an dem Kern laben!
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: ausreichend großes Gefäß, da die sehr lange, tiege Wurzeln bilden und vorsichtig mit gießen sein!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

.... und wie das Amen im Gebet kommt von der Moni:

Bitte nur von unten gießen! - grad bei so "gutschmeckenden" Kernen! :D

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 274
Dabei seit: 01 / 2007

elefantenfuß319

ich glaube rose hat mein problem erfasst, ich hab so ab und zu mal auf die kerne gegossen, da is so ne brühe rausgelaufen, die hat ausgeschaut wie maggi...
und das problem, dass der platz zu eng war, so weit kams bei mir gar ned erst....die wurzel war vlt. 3 cm groß...und sie hätte nen ganzen rama becher platz gehabt...(mit löchern am oden natürlich....)

ich werds einfach nochmal versuchen, ich hab noch einen kern, aber der ist schon etwas getrocknet, geht das dann noch ?
und muss ich ihn vorher einweichen?

lg jojo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.