Mango bekommt braune Blätter, die irgendwann absterben

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Hallo.

Meine Mango bekommt seit einiger Zeit braune Blätter. Das geht von den Rändern los und arbeitet sich das Blatt in Richtung Pflanze vor. Das Blatt fängt dann irgendwann an, sich leicht zu kräuseln und sieht dann aus wie ein Herbstblatt. Irgendwann fällt es komplett braun ab. Betroffen sind alle (drei) Blätter.

Zum ersten Mal trat das diesen Spätsommer auf. Zu dieser Zeit stand die Mango (ca. 6 Monate alt) halbschattig auf dem Balkon. Als die ersten Blätter komplett abgefallen waren, kamen glücklicherweise schon neue. Nun sind auch die neuen Blätter betroffen. Es kommen aber wieder welche nach. Momentan steht die Mango in der Wohnung bei Zimmertemperatur.

So kann das ja aber nicht weitergehen. Woran liegt das? Ist das Rostpilz? Fehlt der Mango irgendwas?

Wundert euch nicht wegen der angeschnittenen Blätter. Da hatte ich in meiner Not versucht, das Braune wegzuschneiden. Wie man sieht, hat es aber nichts gebracht

Danke für eure Hilfe!
Mango 2009.11.07 4.JPG
Mango 2009.11.07 4.JPG (68.26 KB)
Mango 2009.11.07 4.JPG
Mango 2009.11.07 3.JPG
Mango 2009.11.07 3.JPG (130.23 KB)
Mango 2009.11.07 3.JPG
Mango 2009.11.07 2.JPG
Mango 2009.11.07 2.JPG (102.94 KB)
Mango 2009.11.07 2.JPG
Mango 2009.11.07 1.JPG
Mango 2009.11.07 1.JPG (89.22 KB)
Mango 2009.11.07 1.JPG
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

... kann es sein, dass sie Zugluft abbekommen hat?
Das mögen sie nicht besonders...
Wie giesst und pflegst du sie?
Avatar
Beiträge: 164
Dabei seit: 08 / 2009

Dukie95

Ich hatte das selbe Problem mit meiner Mango, Irgentwann wurden die Ränder schwarz, habe alle gekräuselten Blätter abgezupft (ingesamt 2 Gekräuselte von 4), und die MAngo ins Wohnzimmer gestellt, dort hat sie sich wieder erholt,und bekommt jetzt 2 neue Blätter
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Zitat geschrieben von chaosqueen
... kann es sein, dass sie Zugluft abbekommen hat?
Das mögen sie nicht besonders...
Wie giesst und pflegst du sie?


Hm, ja, Zugluft bekommt sie jeden Tag beim Lüften. Sie steht zwar nicht direkt vor der Balkontür, aber schräg daneben. Sind aber nur wenige Minuten. Reicht das schon aus?

Gegossen wird sie mit berliner Leitungswasser - also sehr hart. Meinen anderen (Zitrus-) Pflanzen macht das allerdings nichts aus. Sollte ich lieber mit Mineralwasser gießen?
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

hm, es ist ja noch eine recht junge Pflanze, da würde ich besser kein Risiko eingehen und sie,
wenn möglich, an einen anderen Platz stellen ohne Zugluft. Sie kommt ja ursprüngl. aus dem
trop. Regenwald, wo es warm ist mit hoher Luftfeuchtigkeit. Generell sind Mangos etwas zickig.

Das es ein Pilz ist glaube ich nicht unbedingt, da die Flecken vom Rand ausgehen.
Wie pflegst du sie (Substrat, Wasser, Dünger, Licht)?

LG
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Die Mango stand in normaler (billiger) Blumenerde, wurde sehr selten gedüngt und stand den Sommer über auf dem Balkon (halbschattig).

Wenn es geregnet hat, hat die Mango ne Menge davon abbekommen. Ich befürchte, dabei stand sie zu lange nass und die Wurzeln haben etwas abbekommen.

Deshalb habe ich die Mango eben ausgetopft, die Wurzeln abgespült und fotografiert. Die Wurzeln sind schon sehr dunkel. Ohne Blitz noch dunkler.

Haben die Wurzeln etwas abbekommen? Kann das leider nicht genau beurteilen.

Noch will ich sie nicht aufgeben. Wie sollte ich nun vorgehen? Die Mango in neue und trockene Erde umtopfen? Darf die Mango dann in nächster Zeit überhaupt noch gegossen werden?

Vielleicht ist ja doch noch was zu machen Danke auf jeden Fall für eure Tipps!!
Mango 2009.11.08 3.JPG
Mango 2009.11.08 3.JPG (112.62 KB)
Mango 2009.11.08 3.JPG
Mango 2009.11.08 2.JPG
Mango 2009.11.08 2.JPG (99.44 KB)
Mango 2009.11.08 2.JPG
Mango 2009.11.08 1.JPG
Mango 2009.11.08 1.JPG (110 KB)
Mango 2009.11.08 1.JPG
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Die haben etwas dunklere Wurzeln; sind denn die Wurzeln matschig bzw. sehr weich?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2009

Drachen Lady

Hey

So sah meine Mango auch mal aus und hat leider nicht überlebt, da ich bis heute nicht weiß woran das lag würde mich eure Meinung da zu auch brennend interessieren . Möchte es nächstes Jahr noch mal versuchen. Meine stand erst gut einen Meter von der Balkon Tür entfernt und irgendwann wurden die Blätter trocken vom Rand zur Blattbasis wie auf dem Bild oben.
Gegossen mit abgekochtem Wasser .
Es war noch eine jung Pflanze ca. ein halbes Jahr.
Ich weine ihr immer noch nach. schnief

Lg
Drachen Lady
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Ich habe nun die Mango in neue, trockene Erde mit Blähtonkügelchen gepflanzt.

Die Wurzeln habe ich beschnitten. Die große Wurzel ist innen schön weiß. Matschig ist auch nichts. Vielleicht sehen die Wurzeln ja so aus und die haben gar keinen Schaden abbekommen. Ich weiß es nicht.

Angegossen habe ich nur mit einem kleinen Schluck Wasser.

Vielleicht wird es ja was
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2009

Drachen Lady

Hast du die schnitt stellen desinfiziert z.B. mit Zimtpulver, mach ich immer so und hab gute Erfahrung damit gemacht, nicht dass da Keimerein kommen.
Viel Glück und schreib mal wie es der Pflanze geht interessiert mich brennend
Lg
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2009

Rayne

Desinfiziert habe ich nicht. Zimtpulver hilft an dieser Stelle? Das ist ja interessant!

Nun ja, jetzt ist die Mango im Topf. Entweder es klappt, oder nicht
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine Mango sieht im Moment noch viel schlimmer aus....
....aber anders schlimm....

habe irgendwo gelesen, daß sie auf die Dauer kein kalkhaltiges Wasser vertragen - vielleicht ist das Dein Problem?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

ich würde , da sie jetzt neues Substrat bekommen hat, erstmal abwarten,
wie sich weiter entwickelt
generell ist es ratsam, Holzkohlepulver zum Desinfizieren auf die Wurzeln
zu geben, besonders wenn man an den Wurzeln Teile entfernt hat
(Zimt ist auch nicht schlecht, hilft bes. bei Pilzen im Substrat)
stell sie warm und hell, besprüh die Blätter immer mal, das Substrat
immer leicht! feucht halten

@Scrooge
dein Patient sieht ja wirklich mitleiderregend aus
könnte das bei deiner Pflanze ein Pilz sein? Hast du schonmal
was gesprüht oder so?
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo Scrooge,
genau das hat meine Mango auch....Rostpilz.
Hast du sie schon dagegen behandelt, oder was ist mit deiner Mango jetzt?



Gibt es gegen Rostpilz ein spezielles Mittel, oder soll ich einfach ein Mittel gegen Pilz kaufen?
Bei meiner Mango ist es noch nicht so schlimm, bis jetzt sind nur 2 neue Blätter befallen. Sie treibt oben weiterhin aus, ich hoffe die Blätter sind okay.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.