Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Zitat geschrieben von nimobabe
Also, ich werde es mal mit den Rosentöpfen probieren.

Allerdings habe ich auch noch nicht nachgeschaut, ob da unten beim alten Topf schon was raus guckt.

Wir werden sehen.

Liebe Grüße
nimobabe


Na toll! So viel Aufregung und am Ende stelle ich fest, dass der einzige Töpfeverkäufer meiner Gegend (Hagebau) gar keine Rosentöpfe hat.

Da ich etwas immobil bin (kein Auto) und in einer Gegend wohne, wo nur ein paar Mal am Tag ein Bus fährt, sehe ich mich einem kleinen Problem gegenüber.

Egal.
Muss warten bis ich aus dem Urlaub zurück komme.

Mit meiner Mango habe ich jetzt auch nichts mehr gemacht.
Bin ja mal gespannt ...
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von nimobabe

Na toll! So viel Aufregung und am Ende stelle ich fest, dass der einzige Töpfeverkäufer meiner Gegend (Hagebau) gar keine Rosentöpfe hat.



nicht verzweifeln nimobabe,
grad bei hagebaumarkt hab' ich rosetöpfe letztes jahr entdeckt allerdings sind diese töpfe - ähnlich wie die schönen glasierten, die ton-deko-kübel etc. - in der regel saisonartikel und in den baumärkten meistens erst im frühling und den sommer über zu haben. den rest des jahres über legen die sich nur ihr "standardsortiment" zu. als ich im jan./februar jetzt auf "topfjagd" war, war das die einhellige aussage in allen baumärkten.....
langsam kommen die teile aber und es gibt gerade jetzt auch immer wieder flyer mit topfangeboten. ich pass immer auf, denn die topfaktion geht ganz schön ins geld, vor allem wenn man mehr und größere braucht.
ansonsten einfach die augen offen halten, ich hab' z.b. vor 4 wochen im einkaufszentrum in nem blumenladen rosentöpfe 15er durchmesser entdeckt zum sonderpreis von 1 ? und gleich zugeschlagen, aber als ich meinen schatz zum nachschub holen schickte, war der sonderposten schon weg
manchmal haben auch die discounter (aldi, lidl etc.) gewürze in solchen "rosentöpfen", die müssen in der regel sowieso umgetopft werden, weil solche pflanzen immer total durchwurzelt sind - und schon hat man wieder 2 fliegen mit einer klappe geschlagen

lg cat

ps. bei hage gabs vor 4 wochen ein superangebot: 4 er satz blau oder d'grün glasierte töpfe zu 9,90 terrassenmäßig bin ich jetzt ausgestattet
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich hab meine Mango gestern umgetopft. Mal sehen, wie sie ihr neues zu Hause findet.

Ja, das mit den Töpfen ist so ne Sache. Zum Glück gibts hier in Mülheim Zack. Das ist ein Gartendiscounter, und der hat Töpfe, das ist ne wahre Pracht. Und die Preise sind noch besser.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2006

greenvalley

Hallo zusammen...

Ich hatte Ende Januar einen Mangokern eingepflanzt. Der stand dann zwar warm aber im Dunkeln (Badezimmer). Nach gut 2 Monaten kam dann auch was, hab dem Keimling etwas freigebuddelt und ins Helle geholt. Seitdem hat sich nicht mehr allzu viel getan, außer dass der Keimling die Farbe von rötlich nach grün wechselte, aber gewachsen ist er nicht weiter. (s. Foto)

Ich hab noch keine große Erfahrung mit der Anzucht von Pflanzen. Nachdem ich mir mehrere Beiträge zur Mango-Anzucht durchgelesen hatte, "keimte" in mir der Verdacht, dass es sich vielleicht nicht um die Pflanze selber, sondern deren Wurzel handelt, die ich da frei gelegt hatte, das ganze sozusagen "falschrum" ist.

Wäre das möglich? Und wenn ja, kann man da noch was machen?

Gruß, greenvalley
mango.jpg
mango.jpg (118.25 KB)
mango.jpg
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hi greenvalley

es ist schon möglich wenn es der einzigste Trieb war .. Mangos sind Pfahlwurzler dh sie bilden zuerst wie die meisten anderen pflanzen auch zuerst Wurzeln aus dann die Blätter .Die Blätter der Mango sind anfangs rötlich gefärbt werden dann aber grün aber es sieht so als als wenn es der Keim wäre ... kann mann schlecht beurteilen müstets nen paar tage noch beobachten

gruß Shrek
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2006

greenvalley

Hey, ich danke euch. Geht ja echt fix hier...

Werd die Sache mal weiter beobachten, "das Ding" sieht ja so auch recht gesund aus, würd ich sagen. Nur eben tut sich seit Wochen nix mehr und bisher scheint sie auch keine Anstalten zu machen, Blätter auszubilden... Na, schaun mer mal.

Gruß, greenvalley.
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

ups ganz vergessen

auch erstmal hallo sagen und viel spaß im forum
naja normal is es recht flott mit den antworten ... solange was zu weiß und sagen aber meistens kann immer irgendjemand was aussagen wenn mal nich sofort klappt nen bissel warten

gruß Shrek
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nochmal Hallo!

Schau Dir mal den Link genau an, da sind auch Fotos drin, wie herum der Kern in die Erde muß!

Ich tippe ganz stark auf verkehrt herum (das ist die Wurzel, die da rausschaut)

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2006

greenvalley

Na wenns so is, muss se halt von Luft und Liebe leben

Wär das blöd, die einfach mal umzudrehen und inner Erde zu "versenken"?

greenvalley
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Tja, was gibt man da als Tipp....

Warte mal noch etwas ab.....sonst würde ich versuchen den Kern rauszunehmen!

Spül ihn gut ab und steck ihn in die Erde, aber nicht ganz....

Ich drücke feste die Daumen

LG
Mel
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

hilfe ich kann nicht mehr,ich habe schon so viele mangos gegessen
und jedesmal ist der kern matsch oder verschimmelt.
wenn ich die dinger schon sehe wird mir flau im bauch,aber was tut man nicht alles für die pflänzchen.zur not koch ich marmelade für mutti.
waren eure kerne immer frisch?
also ich meine nicht schwarz oder so.
elfe
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo elfe!

Ich glaube, dass liegt jetzt an der Jahreszeit! Ich habe auch keinen vernünftigen Kern mehr gefunden

Die waren entweder unfreif oder klein und schrumpelig! Steig doch um auf andere Früchte

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

hallo ihr lieben

entlich ein foto von meinem Mangobaum ca 3/4 jahr alt
höhe ca 68 cm

gruß Shrek
377_1145988612_IM000354.jpg
377_1145988612_IM000354.jpg (240.03 KB)
377_1145988612_IM000354.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 104
Dabei seit: 03 / 2006

cherilee

oh sehr schön. Ich habe meinen Mangokern letzte Woche erst in Erde gelegt. Es ist aber schon ein Knubbel zu erkennen, was mal die Wurzel werden soll. Hoffe die wird auch mal so schön wie deine. Allerdings habe ich den Kern einer Mini Mango.

LG
cherilee

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.