Mandarinen! Vorsicht!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,hab es gestern auch im TV gesehen,und mir ist der Appetit vergangen,zumal ich schon 2 Netze voll Mandarinen aufgefuttert hatte,weil sie so lecker waren.
Aber wie ist das,es kommt immer was neues,man darf dies nicht,das nicht,am besten wir leben alle nur noch von Luft und Liebe,Gruß Bonny

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo zusammen,

ich denke auch, wir können nicht völlig verhindern, alle möglichen ungewollten Spritzmittel mitzuvertilgen.
Aber wir können uns wirklich beim Kauf von Obst und Gemüse weitgehend auf einheimische Produkte beschränken, man muss nicht zu Weihnachten Weintrauben und Erdbeeren essen. Und Zitrusfrüchte gibt es auch schon bei A..i als Bioobst.

Außerdem arbeite ich im Garten mit Kompost und Biodünger anstelle von Blaukorn und anderen Chemiecocktails, um den Boden zu schonen.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Bonny
...am besten wir leben alle nur noch von Luft und Liebe,Gruß Bonny


Hallo Bonny,

zumindest bei der Luft hätte ich auch noch Bedenken. Bei den vielen Abgasen und dem Feinstaub ist am Ende des Lebens nicht mal eine Beerdigung drin, allenfalls auf der Sondermülldeponie

Norbert
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich kann von meinen paar Kröten keinen Bio-Anbau bezahlen, auch wenn ich Jutta wirklich zustimme, dass die Preise gerechtfertigt sind.
Ich will das lieber gar nicht mehr hören. Ich bin nicht reich, also muss ich schädliche Sachen fressen - sorry, aber ist doch wahr.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

naja bio ist auch nicht immer das beste Ich sag nur dunkle Schokolade Und beim Bio weis man auch nicht was drin ist. Steht zwar bio drauf aber woher willst du denn wissen was der Bauer seinen Kartoffeln gegeben hat.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Aber Hallo,wenn wir danach gehen was so alles drin ist in den Sachen, dürfen wir garnichts mehr essen und bange machen gild nicht
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

eben, also lasst uns frei nach dem motto "survival of the fittest"
ausmendeln, wer am besten mit den ganzen schadstoffen klar kommt, schliesslich müssen eure nachkommen ja in aller regel mit noch mehr mist zurecht kommen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich hatte in der Zeitung mal einen Test gelesen , in dem sie feststellten das die Biogemüse stärker belastet wären als die anders angebauten .
Und ein paar Zeitungen später fanden sie wieder heraus das die Biosachen doch besser wären . So geht es hin und her ohne Sinn und Verstand .
Man soltle aufhören zu essen zu trinken und zu atmen . Dann ist alles OK. Dann ist die Gefahr der Belastung mit Schadstoffen ausgeschlossen .
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Ist doch seltsam:

Je giftiger die Umwelt wird, desto älter werden die Menschen.

Norbert
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Norbert,
das ist ein sehr interessanter Gedanke.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

natürliche auslese norbert!
die menschen von vor hundert jahren, würden bei unseren heutigen lebensmitteln wahrscheinlich kein jahr überleben!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

... aber wir unter den hygienischen und pharmazeutischen Verhältnissen von 1907 auch nicht...

Norbert
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Also ich finde das ja schon heftig! Ich meine, klar, wir werden mit allen möglichen Giften in unserer Umwelt konfrontiert, aber sämtliche "Lebensmittelverkäufer" stehen meines Erachtens in einer großen Verantwortung dem Verbraucher gegenüber. Das ist denen aber wurscht, hauptsache die Kasse klingelt. Deshalb bin ich der Meinung, dass der Käufer da erzieherisch mitwirken sollte und diese "Skandalprodukte" strikt boykottieren sollte. Wenn die auf ihrem Schund sitzen bleiben, dann lernen sie vielleicht etwas daraus.

LG feigenblatt

PS. Das mit der Öko-Schokolade, die mangelhaft getestet wurde, weil voller Schadstoffe, habe ich auch gelesen. Das finde ich dann noch ne Spur skandalöser, wenn man sich nicht mal mehr auf "Öko" verlassen kann ....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Na toll!!!
Allerdings habe ich dieses Jahr 2x Clementinen gekauft, die überhaupt nicht geschmeckt haben! Habe beidemale über die Hälfte weggeworfen.

Was diese ganze Chemie mit uns macht, kann man an der Zahl der Allergiker sehen.
In der Generation meiner Eltern hatten wir einen Allergiker. In meiner waren es schon 5. In der Generation meiner Tochter haben alle Allergien!
Ob es in anderen Familien auch so ist, weiss ich nicht.

Das fatale ist wirklich, das "gesunde" Lebensmittel teurer sind. Wenn wir jetzt mal schauen, wieviele Menschen von weniger als 1000? im Monat leben müssen, vor allem Kinder, könnte man fast eine Verschwörung vermuten.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ehrlich gesagt, lass ich mich von solchen Meldungen nicht mehr jeck machen. Wenns danach geht, dürfen wir nichts mehr essen oder trinken. Von diesen ganzen sogen. Bio-Sachen halte ich nicht alzuviel und kann sie vor allem nicht bezahlen. Vor allem schneiden die teilweise bei den Testen auch nicht besser ab und bevor ich nun anfange und ständig nach irgendwelchen Tests schaue, esse ich lieber meine Mandarine. Ich denke immer, es kommt auch auf die Menge an, die man täglich von irgendwelchen Sachen verzehrt.

LG Christa
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.