Mandarinen! Vorsicht!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Jop...ich habe es auch in den Nachrichten gehört
Plus, Lidl, Rewe, Aldi.....also...nur noch Bio
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Echt toll....ich habe hier noch welche liegen, dann verzichte ich lieber
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

dabei esse ich doch so gerne mandarinen und der biolanden ist leider etwas zu teuer

dann gehe ich hald zu real der war glaube ich mit "befridigend" ausgezeichnet
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ihr esst täglich soviel gift und chemie, da kommt es auf die paar milligramm mehr auch nich mehr an!

und das schärfste find ich sind raucher, die nur bio essen möchten, der gesundheit wegen!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Mel
Echt toll....ich habe hier noch welche liegen, dann verzichte ich lieber


Wenn Du sie schälst, bevor Du sie isst, musst Du schon mal nicht das ganze Gift auf der Schale mitessen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

und schön alles weisse abpulen, dass is sozusagen das fettgewebe, in dem alles eingelagert wird!
in der frucht dann selbst is ja fast nur noch wasser mit nem bisschen vitamin c und geschmack!
ich pul manchmal aus langeweile an so ner mandarine ne halbe stnde! bis sie auch wirklich völlig nackt is! aber das mach ich schon immer so!
sozusagen mehr kalorien verbraten mit dem ganzen auspulen, als mit dem essen dann aufgenommen!
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Die Zitrusfrüchte werden aber schon seit Jahrzehnten gewachst, das ist nichts Neues. Schon die Omas wussten, dass man zum Kuchen nur das Abgeriebene einer unbehandelten Zitrone, Limette usw. nimmt.
Die Stoffe werden sogar auf der Verpackung deklariert - wenn es Pflicht ist.

Jedes gepökelte Fleisch mit E 250 wird beim Erhitzen über 180 °C zunehmend krebserregend - es entstehen Nitrosamine.

Je "gesünder" Margarine ist - für den Verbraucher an "weniger Kalorien" vermutbar, desto mehr Wasser enthält sie und ist beim Braten über 150°C zunehmend schädlicher. Das böse Schweineschmalz verträgt Temperaturen bis 180°C.

Vor nicht all zu langer Zeit gab es noch von der Wellnessbranche die Empfehlung, dass die Supersäfte - ACE - Vitamin A, C und E, die bösen Radikale im Körper binden. Bei Vitamin A weiß man jetzt, dass es bei Rauchern vermehrt schädlich wirkt.

http://www.gifte.de/Lebensmittel/
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

die schalenbewachsung ist eine sache, da weiss man, dass man die schalen nicht verwenden sollte. andere schiene, & viel kritischer zu betrachten, sind meiner meinung nach die pestizide. & da besteht auch keine kennzeichnungspflicht.

grenzwerte ja, aber was die angeht, ist man wirklich auf eine konsequente kontrolle angewiesen. & selbst da kommt sicherlich nur ein bruchteil dessen, was wir eigentlich nicht als zugabe auf dem teller haben sollten, ans tageslicht.

ich versuch, so gut es geht, auch aus ökologischer sicht heraus, biologisch angebaute produkte zu kaufen.

& find's ziemlich gruselig, wie das ganze abläuft. hierzulande werden pestizide aus dem verkehr gezogen, was soll's, dann werden sie eben in andere länder vertickt, die mit dem ganzen noch laxer umgehen & landen letztendlich doch in unsren einkaufswägen .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich stand gestern auch vor den Weintrauben und ich habe die nicht gekauft.

Dann lieber nur heimische Äpfel und den Rest Bio. Ich weiß gar nicht, wo hier ein Bioladen ist
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich lasse mich durch solche Nachrichten nicht mehr verrückt machen.
Das war einmal, da aß ich ein Jahr keine Nudeln wegen der Eier die damals,
dann kam das Schweinefleisch und das Rindfleisch auf das ich verzichtete.

Ich möchte nicht wissen was in so einem Spinatriegel ist,
wer selbst schon mal Spinat angepflanzt hat weis was das für eine arbeit ist,
um am Ende ein paar Portionen Spinat zu haben.
So ein Spinatriegel ist ja recht Preisgünstig.

Im Grunde dürften wir dann nur noch aus eigenem Anbau Essen.

Die Preise von den Bioprodukten sind gerechtfertigt.
Ich kenne einen Biobauer, da muss noch echt gearbeitet werden auf den Feldern,
und vieles von Hand erledigt werden wozu ein anderer Bauer die Maschine benütz.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Teilweise können wir es eh nicht ändern, aber gerade bei solchen Sachen, finde ich sollten die Verbraucher nach Alternativen suchen und auch dem Handel zeigen, dass die darauf achten sollen, was sie da verkaufen.

Waren es letztens noch die Himbeeren, sind es heute Mandarinen

Ich sehe mich irgendwann schon vor dem Einkocher stehen (meine Eltern machen das immer noch )
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

@Pflanzenfreund: Versteh ich nicht, was soll denn in einem Päckchen Spinat drin sein außer Spinat? Meinst Du Chemie?

Grundsätzlich sehe ich das so: Jahreszeitangepaßtes Obst und Gemüse (Bio gibt es auch beim Aldi!), keine Trauben aus Ägypten, kein Obst aus Spanien (die sind meines Wissens besonders lax) und keine Panik. Obst und Gemüse waschen, Hände waschen, nach dem Schälen Hände waschen. So sehe ich das!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Wiesenblümchen,
ich sah mal bei einer maschinellen Ernte zu,
da kamen Mäuse mit in den Mähdrescher.
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Ah, hör auf! Ich liebe Spinat und hab bestimmt schon Tonnen gegessen!
Dann kauf ich nur noch ganzen Spinat in der Tüte, da sieht man doch was drin ist, oder?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.