Mammutbäume - Sequoia, Sequoiadendron, Metasequoia

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

hi

letzte woche sind meine sehnsüchtig erwarteten mammutbaumsamen berg-, küsten- und urwelt-, gekommen und hatte vor sie diese woche auszusähen.
bei den samen ist ja, wie wohl jedem hier bekannt, ein, ich nenn ihn mal beipackzettel, mit einer anleitung und tipps für die aufzucht dabei an die man sich halten sollte um auch erfolgreich zu sein mit seinen samen.

jetzt meine frage!
kann mir jemand, der erfahrung damit hat, gute tipps für die aufzucht geben? z.b. ort, boden, temp. und und und

wäre euch sehr dankbar

argento


p.s. habe auch goldkiefernsamen. wäre auch hier über jeden tipp dankbar!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

also ich hab meine Berg-Mammut Samen einfach nach Anleitung eingesät. Erst ihn Kühlschrank und dann in Anzuchterde, Dann hab ich alles schön feucht gehalten und gestern; juhu; sind dann die ersten gekeimt. Das hat bei mir so ca. 2 Wochewn gedauert, Die Samen in der Erde hab ich an einem südfenster stehen. Allerdings war es dort die letzten 2 Wochen nicht jeden Tag war nur manchmal; aber ich glaub die Mammuts brauchen ned so ne hohe Keimtemp..
Mehr weis ich leider auch noch nicht.

Gruß MuZZe
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

normal ist die anleitung die bei ist absolut zutreffend wenn mann sich daran hält klappt es in 99 % der fälle anzuchterd is allemal anzuraten egal bei welcher pflanzenart temperatur ist beim mamut denke ich auch 2 rangig kommen ja nicht uas subtropischen regionen sondern eher aus kalten regionen wie kanada und norden der USA dort findet mann noch wilde mamutbäume

gruß Shrek

ps :soltes mal nich klappen nicht den kopf hängen lassen und weiter versuchen ich verwende auch nicht immer den gesamten samen sondern nur immer ein paar das mann wenn was schief gegangen ist gleich neu ansetzen kann
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

danke für eure hilfe!
werde es dann so versuchen und hoffe das es mit meinem kleinen wald dannklappt.
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

drücken dir die daumen wird schon

gruß Shrek
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ja ich drück auch gleich mal mit.....und mit den Anleitungen ist es zwar manchmal so ne Sache, hab aber z.B. meine Tomaten nach Anleitung bis jetzt auch gut hinbekommen....
Also viel Erfolg weiterhin....
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

juhu heut sind die ersten 5 sprößlinge vom küstenmammut rausgekommen.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hey......herzlichen Glückwunsch....... Freut mich für Dich!!!! Ist ein gutes Gefühl stimmts???
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

ja sehr gutes gefühl! hab heut morgen bevor ich auf die arbeit gegangen bin ein blick ins gewächshäuschen gewagt und sofort mein glück gesehen.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das kenn ich! Ich entdecke das immer morgend beim Frühstück weil die Anzucht mmer auf dem nachtsromspeicher in der Küche steht. Ist schon ein super Gefühl wenn man sieht, daß es wächst. Kannst Du mal Fotos reinstellen??

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

das foto ist zwar nicht so scharf aber man erkennt schon was. werd demnächst immer mal neue fotos reinstellen.
DSC00631.JPG
DSC00631.JPG (201.93 KB)
DSC00631.JPG
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Und, wie groß sind sie jetzt?

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

ich liebäugel ja auch mit den mammuts kann mich aber noch nicht entscheiden ... ausserdem ist mein gewächshaus hoffnungslos überfüllt so das ich erstmal pause machen muss bin gespannt auf deine weiteren erfahrungen

gruß SHrek
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

sie wachsen und gedeihen weiter. stell ende der woche nochmal ein foto rein.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

meine wachsen auch schön. Sie bekommen schon mehrere Blätter. Könnte auch mal ein Foto reinstellen.

gruß MuZZe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.