Mammillaria und Säulenkaktus?

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hab da noch zwei Kakteen von einem kaum beachteten Ort!

Die Mammillaria (evtl. zeilmanniana) ist vergeilt, steht zu dunkel und
auch in zu humosen Substrat!

Die Säulengruppe ist im Spätsommer dazugekommen und als Zwischenlösung einfach mal zur Mammillaria gepflanz worden!

Im zeitigen Frühjahr werden die beiden vom Humus befreit und für Kakteen geeignetes Substrat verpflanzt.
dscn8483_1.jpg
dscn8483_1.jpg (112.51 KB)
dscn8483_1.jpg
dscn8481_1.jpg
dscn8481_1.jpg (123.5 KB)
dscn8481_1.jpg
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

So eine Gurke von Mammillaria habe ich auch, nur das ich sie köpfen musste .
Es steckt aber noch Leben in ihr Im Frühjahr werde ich die ganzen Kindel abtrennen und neu einpflanzen. Die Kakteen im Vordergrund kenne ich leider nicht

Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bin am überlegen, ob ich die "Gurke" von Mammillaria nicht als Pfropfunterlage
hernehne.


Die Kindel werden separiert und in neues Substrat eingesetzt.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hier ist mal mein Mammillaria nachdem Schnitt. Ich glaube den hatte ich schon mal hier drin

Gruß Erik
DSCI0003.JPG
DSCI0003.JPG (101.82 KB)
DSCI0003.JPG
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (106.03 KB)
DSCI0001.JPG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Dieter,

bei dem Vorderen Kaktus tippe ich mal auf eine Art von Echinocereus. Jedenfalls der obere Teil sieht einer meiner sehr ähnlich.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ christa,

ist etwas schwierig zu bestimmen.

Den habe ich erst seit dem Spätsommer, war bei einem anderen Kaktus mit im Topf!

Vermute mal, daß dieser ebenfalls vergeilt ist, wenn da die Basis mit dem anderen
Teil des Kaktuses verglichen wird!

So da habe ich noch mal etws detailiertere Fotos gemacht:
dscn8504_1.jpg
dscn8504_1.jpg (86.22 KB)
dscn8504_1.jpg
dscn8503_1.jpg
dscn8503_1.jpg (85.99 KB)
dscn8503_1.jpg
dscn8502_1.jpg
dscn8502_1.jpg (127.94 KB)
dscn8502_1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.