Hey,
mir sind vor ca. 2 Monaten das erste mal diese drei schwarzen Punkte an meinem Säulenkaktus aufgefallen. Diese sehen leicht nass aus, sind aber ganz fest und lassen sich - so wie der Rest vom Kaktus - nicht eindrücken.
Sie sind nicht größer gewurden und vermehrt haben sie sich auch nicht. Sie stehen ca. 3-5 Millimeter vom restlichen Kaktusgewebe ab. Seit einiger Zeit haben sich kleine braune Ränder um die schwarzen Stellen rum gebildet. Diese sind ebenfalls fest, weshalb ich von einer verkorkung (verholzung) ausgehe.
Würde gerne wissen, ob diese schwarzen Punkte irgendwie schädlich sind und ob jemand gegebenenfalls weiß, wie man diese behandelt.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sind es eventuell rückbleibsel vergangener Verletzungen des Kaktusgewebes?
Bild befindet sich im Anhang.
mir sind vor ca. 2 Monaten das erste mal diese drei schwarzen Punkte an meinem Säulenkaktus aufgefallen. Diese sehen leicht nass aus, sind aber ganz fest und lassen sich - so wie der Rest vom Kaktus - nicht eindrücken.
Sie sind nicht größer gewurden und vermehrt haben sie sich auch nicht. Sie stehen ca. 3-5 Millimeter vom restlichen Kaktusgewebe ab. Seit einiger Zeit haben sich kleine braune Ränder um die schwarzen Stellen rum gebildet. Diese sind ebenfalls fest, weshalb ich von einer verkorkung (verholzung) ausgehe.
Würde gerne wissen, ob diese schwarzen Punkte irgendwie schädlich sind und ob jemand gegebenenfalls weiß, wie man diese behandelt.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sind es eventuell rückbleibsel vergangener Verletzungen des Kaktusgewebes?
Bild befindet sich im Anhang.
IMG_20220610_230758.jpg (240.28 KB)
Kaktus mit schwarzen Punkten
Kaktus mit schwarzen Punkten